Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten zu Patenten und Designs, vertrete sie vor Patentämtern.
- Arbeitgeber: Eine der größten IP-Kanzleien in Europa mit umfassendem Service.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Team und entwickle deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Zugelassener Vertreter mit Erfahrung in Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Physik.
- Andere Informationen: Zentrale Lage, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein solidarisches Miteinander.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Intellectual Property ist unsere Kernkompetenz. Als eine der größten und renommiertesten Kanzleien für Intellectual Property (IP) in Europa bieten wir unseren Mandanten „alles in IP“ aus einer Hand. Von der Beratung bei Patenten für technische Erfindungen über den Schutz von Designs und Marken bis zum Urheber-, Kartell- und Wettbewerbsrecht. In allen klassischen natur- und ingenieur-wissenschaftlichen Disziplinen, in traditionellen und Branchen, über Ländergrenzen hinweg.
Aufgaben
- Sie befassen sich mit Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes, insbesondere Patenten und Designs.
- Sie beraten Mandant:innen und vertreten diese in Verfahren vor dem Europäischen Patentamt und dem Deutschen Patent- und Markenamt.
- Sie bearbeiten eingehende Erfindungsbeschreibungen und beschäftigen sich mit dem Entwurf, der Einreichung sowie der Verfolgung von Patentanmeldungen auf nationaler und internationaler Ebene.
- Sie führen Gutachten zu Patentrechten und Patentrecherchen durch und betreuen die Arbeit von Nachwuchskräften.
Profil
- Sie sind zugelassener Vertreter (m/w/d) vor dem Deutschen und/oder dem Europäischen Patentamt und verfügen über einen hervorragenden wissenschaftlichen Hintergrund.
- Sie haben Kenntnisse im Patentrecht.
- Sie besitzen fundierte Erfahrung im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Physik sowie sehr gute analytische Fähigkeiten.
- Sie können komplexe technische und rechtliche Sachverhalte rasch erfassen, haben erste Erfahrung mit Freedom-to-Operate-Analysen und Patentverletzungen.
- Sie sind engagiert, flexibel und arbeiten gerne selbstständig.
- Sie besitzen verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten
- Ein vielseitiges und teamorientiertes Arbeitsumfeld, persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine attraktive Vergütung.
- Eine gesunde Balance zwischen Beruf und Privatleben und ein solidarisches Miteinander.
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage, flexible Arbeitszeiten und unsere zahlreichen Benefits.
- 30 Tage Urlaub + arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Gesundheit: Qualitrain und Inhouse-Sportkurse, ergonomische Arbeitsplätze, Getränke und Obst.
- Entwicklung: Fachliche Weiterbildung und Inhouse-Sprachkurse.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.
Patentanwalt - Physik / Verfahrenstechnik / Maschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: BOEHMERT & BOEHMERT
Kontaktperson:
BOEHMERT & BOEHMERT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwalt - Physik / Verfahrenstechnik / Maschinenbau (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IP-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Patentanwälten und Experten in Physik, Verfahrenstechnik oder Maschinenbau, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Patentrecht und in den relevanten technischen Disziplinen auf dem Laufenden. Besuche Seminare oder Webinare, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Erfahrungen im Patentrecht und in der Beratung von Mandanten zu teilen. Zeige, wie du komplexe technische Sachverhalte erfolgreich bearbeitet hast.
✨Sprich die Sprache der Branche
Stelle sicher, dass du sowohl in Deutsch als auch in Englisch sicher kommunizieren kannst. Übe Fachbegriffe und rechtliche Terminologie, um im Gespräch mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwalt - Physik / Verfahrenstechnik / Maschinenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Patentanwalt erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Patentrecht, Maschinenbau oder Verfahrenstechnik betont. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Erfolge und Qualifikationen darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Kanzlei passen. Gehe auf deine Kenntnisse im Patentrecht und deine analytischen Fähigkeiten ein.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls relevante Sprachzertifikate oder Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BOEHMERT & BOEHMERT vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen des Patentrechts
Stelle sicher, dass du ein solides Verständnis der grundlegenden Prinzipien des Patentrechts hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Patente, Designs und die relevanten Verfahren betreffen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patentanmeldungen und rechtlichen Fragestellungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und in der Lage bist, komplexe Sachverhalte zu lösen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da analytische Fähigkeiten für diese Position entscheidend sind, sei bereit, deine Denkweise zu erläutern. Du könntest gebeten werden, einen hypothetischen Fall zu analysieren oder eine Freedom-to-Operate-Analyse durchzuführen, also übe dies im Vorfeld.
✨Kommuniziere klar und präzise
In der Rolle eines Patentanwalts ist es wichtig, komplexe technische und rechtliche Informationen klar zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.