Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandant*innen zu Patenten und Designs, vertrete sie vor Patentämtern.
- Arbeitgeber: BOEHMERT & BOEHMERT ist eine führende Kanzlei für Intellectual Property in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einer gesunden Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist zugelassene*r Vertreter*in mit Erfahrung in Physik oder Verfahrenstechnik und sprichst fließend Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Attraktiver Arbeitsplatz in zentraler Lage mit vielen Benefits und langfristiger Perspektive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Über BOEHMERT & BOEHMERT
Als eine der größten und renommiertesten Kanzleien für Intellectual Property in Europa bieten wir unseren Mandant*innen alles aus einer Hand: von der Beratung bei Patenten für technische Erfindungen über den Schutz von Designs und Marken bis zum Urheber-, Kartell- und Wettbewerbsrecht – in allen klassischen natur- und ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen, in traditionellen und jungen Branchen, über Ländergrenzen hinweg.
Was Sie erwartet
Als Patentanwält*in und zugelassene Vertretung vor dem Europäischen Patentamt befassen Sie sich mit Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes, insbesondere Patenten und Designs. Sie beraten Mandant*innen und vertreten diese in Verfahren vor dem Europäischen Patentamt und dem Deutschen Patent- und Markenamt. Sie bearbeiten eingehende Erfindungsbeschreibungen und beschäftigen sich mit dem Entwurf, der Einreichung sowie der Verfolgung von Patentanmeldungen auf nationaler und internationaler Ebene. Die Durchführung von Gutachten zu Patentrechten und Patentrecherchen sowie die Betreuung der Arbeit von Nachwuchskräften und Patentingenieur*innen gehören ebenfalls zu Ihrem eigenständigen Aufgabenbereich.
Was wir an Ihnen schätzen
Sie sind zugelassene*r Vertreter*in vor dem Deutschen und/oder dem Europäischen Patentamt, verfügen über einen hervorragenden wissenschaftlichen Hintergrund, fundierte Erfahrung im Bereich Physik, Verfahrenstechnik oder Werkstofftechnik sowie sehr gute analytische Fähigkeiten. Sie können komplexe technische und rechtliche Sachverhalte rasch erfassen und haben erste Erfahrung mit Patentverletzungen. Sie sind engagiert, flexibel und arbeiten gerne selbstständig. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Was wir Ihnen bieten
Wir bieten ein vielseitiges und teamorientiertes Arbeitsumfeld, persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine attraktive Vergütung. Eine gesunde Balance zwischen Beruf und Privatleben ist uns genauso wichtig wie ein solidarisches Miteinander. Werden Sie Teil des BOEHMERT & BOEHMERT-Teams und freuen Sie sich auf einen attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage, flexible Arbeitszeiten und unsere zahlreichen Benefits, derzeit beispielsweise
- 30 Tage Urlaub + arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- Betriebliche Altersvorsorge
- Dienstrad-Leasing
- Eine langfristige Zusammenarbeit mit Aussicht auf eine baldige Assoziierung bei persönlicher und fachlicher Eignung
- Gesundheit: EGYM-Wellpass und Inhouse-Sportkurse, ergonomische Arbeitsplätze, Getränke und Obst
- Entwicklung: Fachliche Weiterbildung und Inhouse-Sprachkurse
#J-18808-Ljbffr
Patentanwalt (w/m/d) Physik, Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik Arbeitgeber: Boehmert & Boehmert
Kontaktperson:
Boehmert & Boehmert HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwalt (w/m/d) Physik, Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Patentbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Patentrecht und spezifische Technologien wie Physik, Verfahrenstechnik und Werkstofftechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Patentanmeldungen und -verfahren durchgehst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwalt (w/m/d) Physik, Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, die BOEHMERT & BOEHMERT an einen Patentanwalt stellt. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine Fachkenntnisse: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Erfahrung in Physik, Verfahrenstechnik oder Werkstofftechnik hervor. Zeige, wie deine analytischen Fähigkeiten dir helfen, komplexe technische und rechtliche Sachverhalte zu erfassen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei BOEHMERT & BOEHMERT reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Kanzlei beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachzertifikate hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boehmert & Boehmert vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in Physik, Verfahrenstechnik oder Werkstofftechnik zu den Aufgaben des Patentanwalts passen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen, die dein Verständnis von Patenten und gewerblichem Rechtsschutz testen. Sei bereit, komplexe Sachverhalte klar und präzise zu erklären.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Mandant*innen beraten und vertreten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du rechtliche Konzepte einfach und verständlich erklärst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Teamkultur bei BOEHMERT & BOEHMERT. Stelle Fragen zu den Programmen zur fachlichen und persönlichen Entwicklung, um dein Engagement zu zeigen.