Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) in der Patentsachbearbeitung
Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) in der Patentsachbearbeitung

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) in der Patentsachbearbeitung

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support patent attorneys with formal processing tasks, from applications to validations.
  • Arbeitgeber: Join one of Europe's top IP law firms, specializing in patents, designs, and trademarks.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible hours, home office options, and wellness programs.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team, gain valuable experience, and contribute to innovative legal solutions.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a legal assistant or equivalent; interest in technical protection rights is a plus.
  • Andere Informationen: Don't worry if you don't meet every requirement—apply anyway!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über BOEHMERT & BOEHMERT

Als eine der größten und renommiertesten Kanzleien für Intellectual Property in Europa bieten wir unseren Mandanten alles aus einer Hand: von der Beratung bei Patenten für technische Erfindungen über den Schutz von Designs und Marken bis zum Urheber-, Kartell- und Wettbewerbsrecht – in allen klassischen natur- und ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen, in traditionellen und jungen Branchen, über Ländergrenzen hinweg.

Was Sie erwartet

Sie unterstützen unsere Patentanwaltssekretariate als Rechtsanwaltsfachangestellte*r, Legal Assistant oder Paralegal in allen mit der Formalsachbearbeitung verbundenen Aufgaben, von der Patentanmeldung bis hin zur Erteilung und Nationalisierung/Validierung der jeweiligen Schutzrechte. Zu Ihren Aufgaben gehört außerdem die selbstständige Korrespondenz mit Ämtern, Gerichten und Mandant*innen in deutscher und englischer Sprache, sowie die Bearbeitung der Eingangspost und die Anlage, Pflege und Verwaltung unserer elektronischen Akten. Des Weiteren verantworten Sie die Erfassung und Verwaltung relevanter Fristen und Termine.

Was wir an Ihnen schätzen

Sie haben Ihre Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte*r oder eine gleichwertige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, sind routiniert in allgemeinen Sekretariatsaufgaben, Büroorganisation und Fristenmanagement und können idealerweise einschlägige Berufserfahrung im Patentbereich, insbesondere in der Formalsachbearbeitung vorweisen. Alternativ bringen Sie Interesse für das Gebiet der technischen Schutzrechte mit und sind bereit, sich in die Besonderheiten des Gewerblichen Rechtsschutzes einzuarbeiten.

Sie zeichnen sich durch einen selbstständigen, strukturierten und verantwortungsbewussten Arbeitsstil aus und verfügen über eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie MS Office-Kenntnisse runden Ihr Profil ab.

Was wir Ihnen bieten

Wir bieten ein vielseitiges und teamorientiertes Arbeitsumfeld, persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine attraktive Vergütung. Eine gesunde Balance zwischen Beruf und Privatleben ist uns genauso wichtig wie ein solidarisches Miteinander. Werden Sie Teil des BOEHMERT & BOEHMERT-Teams und freuen Sie sich auf einen attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage, flexible Arbeitszeiten und unsere zahlreichen Benefits, derzeit beispielsweise:

  • 30 Tage Urlaub + arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Gleitzeit und flexible Arbeitszeiten
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Jobticket
  • Homeoffice
  • Dienstrad-Leasing
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheit: EGYM Wellpass und Inhouse-Sportkurse, ergonomische Arbeitsplätze, Getränke und Obst
  • Entwicklung: Fachliche Weiterbildung und Inhouse-Sprachkurse

Sie sind unsicher, ob Sie alle Kriterien erfüllen? Dann bewerben Sie sich gerne trotzdem.

#J-18808-Ljbffr

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) in der Patentsachbearbeitung Arbeitgeber: Boehmert & Boehmert

BOEHMERT & BOEHMERT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Rechtsanwaltsfachangestellte*r in der Patentsachbearbeitung ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub sowie zahlreichen Gesundheits- und Entwicklungsangeboten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Weiterbildung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Genießen Sie die Vorteile eines zentral gelegenen Arbeitsplatzes in einer der führenden Kanzleien für Intellectual Property in Europa, wo Teamarbeit und persönliche Entfaltung großgeschrieben werden.
B

Kontaktperson:

Boehmert & Boehmert HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) in der Patentsachbearbeitung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Bereich Patentsachbearbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Besonderheiten des Gewerblichen Rechtsschutzes hast und bereit bist, dich in dieses Gebiet einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Korrespondenz mit Ämtern und Mandanten sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch erfolgt, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der zweisprachigen Kommunikation parat haben.

Tip Nummer 3

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor. Da Fristenmanagement und Büroorganisation zentrale Aufgaben sind, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit solchen Herausforderungen umgegangen bist.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Branche und den aktuellen Entwicklungen im Bereich Intellectual Property. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen, um im Gespräch zu zeigen, dass du engagiert und informiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) in der Patentsachbearbeitung

Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Büroorganisation
Fristenmanagement
Kenntnisse im Patentrecht
Formalsachbearbeitung
Selbstständige Korrespondenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
MS Office-Kenntnisse
Strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an technischem Rechtsschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über BOEHMERT & BOEHMERT. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Sprachzertifikaten und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von BOEHMERT & BOEHMERT ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird die Kanzlei deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boehmert & Boehmert vorbereitest

Bereite dich auf die Formalsachbearbeitung vor

Da die Position stark mit der Formalsachbearbeitung verbunden ist, solltest du dich im Vorfeld über die spezifischen Anforderungen und Abläufe in der Patentanmeldung informieren. Zeige dein Wissen über relevante Fristen und Verfahren, um zu demonstrieren, dass du die nötigen Kenntnisse mitbringst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

In der Rolle wirst du viel Korrespondenz mit Ämtern, Gerichten und Mandanten führen. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch unter Beweis stellen. Vielleicht hast du bereits Erfahrungen in der schriftlichen oder mündlichen Kommunikation, die du teilen kannst.

Teamarbeit hervorheben

Die Kanzlei legt Wert auf ein solidarisches Miteinander. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur positiven Dynamik eines Teams beitragen kannst. Beispiele aus früheren Positionen können hier sehr hilfreich sein.

Interesse an technischem Recht zeigen

Falls du keine direkte Erfahrung im Patentbereich hast, betone dein Interesse an technischen Schutzrechten und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten. Zeige, dass du motiviert bist, Neues zu lernen und dich in die Besonderheiten des Gewerblichen Rechtsschutzes einzuarbeiten.

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) in der Patentsachbearbeitung
Boehmert & Boehmert
B
  • Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) in der Patentsachbearbeitung

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-26

  • B

    Boehmert & Boehmert

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>