Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategische Verhandlungen mit Lieferanten und entwickle innovative Beschaffungsprozesse.
- Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim ist ein global agierendes Unternehmen, das sich auf innovative Lösungen konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten für Homeoffice und zahlreiche Unternehmensvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Betriebswirtschaft, mehrere Jahre Erfahrung in der internationalen Beschaffung.
- Andere Informationen: Die Position ist auf 2 Jahre befristet und bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Acting globally. Working cross functionally. Making strategic decisions that give new impetus to the company. Als Category Manager in Global Sourcing Direct bei Boehringer Ingelheim werden Sie auf einer vielseitigen Mission sein. Eager to make a difference? Dies ist Ihre Chance: Willkommen in unserem Team! Diese Position ist auf 2 Jahre befristet.
Aufgaben & Verantwortlichkeiten
- Mit Ihrem strategischen Geschick, Verhandlungsgeschick und durchsetzungsfähigen Wesen sind Sie bestens gerüstet, um wichtige Verhandlungen mit Contract Manufacturing Organizations (CMOs) oder Lieferanten zusammen mit Ihrem internen Geschäftspartner professionell vorzubereiten, abzustimmen und durchzuführen.
- Ihr starker Beitrag wird den langfristigen Erfolg der jeweiligen Geschäftseinheit Ihres Geschäftspartners nachhaltig (re)definieren.
- Sie werden die treibende Kraft hinter der Implementierung innovativer Prozesse sein, die zu externen Kostensenkungen führen, und zudem den aktuellen Status quo mit unseren CMOs und Lieferanten herausfordern, indem Sie z.B. Should-Cost-Modelle anwenden.
- Darüber hinaus sind Sie auf der Suche nach neuen Lieferanten, bewerten aktuelle und potenzielle sowie pflegen starke Beziehungen zu bestehenden und neuen Geschäftspartnern.
- Wenn es um lieferbezogene Risiken geht, arbeiten Sie eng mit internen Geschäftspartnern und lokalen Einkäufern zusammen, um Beschaffungsrisiken zu identifizieren, zu bewerten und zu kategorisieren sowie Strategien zur Risikominderung zu entwickeln.
- Sie werden auch Kategorienstrategien in voller Übereinstimmung mit Ihrem Geschäftspartner entwickeln und umsetzen und als Ansprechpartner für zugewiesene Geschäftspartner im Bereich Sourcing fungieren, indem Sie Unterstützung bei bereichsübergreifenden Themen bieten und relevante Informationen teilen.
Anforderungen
- Master-Abschluss oder Diplom in Betriebswirtschaft, Supply Chain oder Logistik, alternativ Bachelor-Abschluss mit mehreren Jahren relevanter Erfahrung.
- Mehrere Jahre Erfahrung in international tätigen Beschaffungsorganisationen, mit der Leitung von mittel- bis hochkomplexen Vertragsverhandlungen und idealerweise erste Erfahrungen in einem GxP-regulierten Umfeld.
- Tiefes Verständnis darüber, wie Kostenanalyse-Methoden wie Clean-Sheeting oder Should-Cost-Berechnungen durchgeführt und genutzt werden, um Ihre Position gegenüber externen Partnern zu verbessern.
- Kenntnisse im Lieferanten- und Geschäftspartnerbeziehungsmanagement, Märkten in API / Chemie und/oder CDMO wären von Vorteil sowie Lieferantenanalyse und Bedarfsmanagement.
- Erfahrung im Risikomanagement, Risikominderung und Compliance (einschließlich Due Diligence).
- Offene, motivierte, überzeugende und ausdauernde Persönlichkeit mit hervorragenden Fähigkeiten im internen und externen Beziehungsmanagement und der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
- Fließende Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Bereit, uns zu kontaktieren? Wenn Sie Fragen zur Stellenanzeige oder zum Prozess haben, wenden Sie sich bitte an unser HR Direct Team, Tel: +49 (0) 6132 77-3330 oder per E-Mail.
Rekrutierungsprozess:
- Schritt 1: Online-Bewerbung - Die Stellenanzeige ist voraussichtlich bis zum 26.05.2025 online. Wir behalten uns das Recht vor, die Anzeige vorher offline zu nehmen. Bewerbungen bis zum 12.05.2025 werden garantiert berücksichtigt.
- Schritt 2: Virtuelles Treffen im Zeitraum von Ende Mai bis Anfang Juni.
- Schritt 3: Vor-Ort-Interviews Mitte Juni.
Category Manager Direct Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim GmbH

Kontaktperson:
Boehringer Ingelheim GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Category Manager Direct
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bereits als Category Manager arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Beschaffung und Lieferantenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Verhandlungstechniken üben
Da Verhandlungsgeschick eine Schlüsselqualifikation ist, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich schärfen. Nimm an Workshops oder Seminaren teil, um deine Techniken zu verbessern und selbstbewusster aufzutreten.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für einen Category Manager gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Risikomanagement und Lieferantenbeziehung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Category Manager Direct
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Category Managers Direct erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen betont. Gehe darauf ein, wie deine strategischen Fähigkeiten und Verhandlungskompetenzen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine bisherigen Erfahrungen im internationalen Sourcing und deine Erfolge bei komplexen Vertragsverhandlungen. Zeige auf, wie du innovative Prozesse implementiert hast, um Kosten zu senken und Risiken zu managen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boehringer Ingelheim GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über Boehringer Ingelheim und die spezifischen Herausforderungen im Bereich der direkten Beschaffung. Zeige, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Branche verstehst und wie sie sich auf die Rolle des Category Managers auswirken.
✨Bereite dich auf Verhandlungsszenarien vor
Da die Position stark auf Verhandlungen mit Lieferanten und CMOs fokussiert ist, übe verschiedene Verhandlungsszenarien. Überlege dir Strategien, um deine Argumente zu untermauern und mögliche Einwände der Gesprächspartner zu entkräften.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der strategischen Planung, Risikomanagement und im Beziehungsmanagement mit Lieferanten demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich komplexe Verträge verhandelt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Boehringer Ingelheim, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.