Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst betriebswirtschaftliche Prozesse und programmierst Datenbanken.
- Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim ist ein führendes Pharma-Unternehmen mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu internen Entwicklungsprogrammen und einem internationalen Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld, das Teamarbeit und Innovation fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie Fachhochschulreife sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das duale Studium dauert 3 Jahre an der DHBW Mannheim und Ravensburg/Friedrichshafen.
Duale Ausbildung Eine Fülle von Chancen für Deine Zukunft. Wir sind eines der führenden Pharma-Unternehmen weltweit. Unser vielfältiges Ausbildungsangebot und unsere Dualen Studiengänge legen einen soliden Grundstein für Deine berufliche Zukunft. Wir sind aufgeschlossen, tolerant und setzen auf echte Teamarbeit. Bist Du wissbegierig, interessiert und teilst unsere Werte? Dann gehörst Du zu uns. Wir freuen uns auf Dich! Beschreibung Du findest eine Kombination aus Informatik und Betriebswirtschaft spannend und arbeitest gerne projektbezogen an Schnittstellen zwischen IT und ihren Anwendern, mit verschiedenen Programmiersprachen und Informationssystemen? Bist Du darüber hinaus ein kommunikativer, aufgeschlossener Mensch, der in einem internationalen Team arbeiten möchte? Dann bringst Du die idealen Voraussetzungen für ein duales Studium der Wirtschaftsinformatik mit. Bei uns wendest Du das ganze Wissen, das Du unter anderem an der Dualen Hochschule erwirbst, in verschiedenen Abteilungen an. Starte eine sichere Zukunft bei Boehringer Ingelheim und bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns auf Dich! Short Facts Ausbildungsdauer: 3 Jahre (6 Semester) Voraussetzungen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife Weiterbildungsmöglichkeiten: firmeninterne Entwicklungsprogramme, Zusatzqualifikationen, Masterstudium Hochschulstandort: Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim (DHBW Mannheim) und Ravensburg/Friedrichshafen Typische Tätigkeiten: Analyse betriebswirtschaftlicher Prozesse, Verfolgen von Neuentwicklungen am Markt, Planen und Programmieren von Datenbanken, Konzipieren und Betreuen von IT-Systemen Voraussetzungen Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife Informationen über das Studium Studienrichtung: Informatik, IT
Ausbildung: Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Business Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co KG
Kontaktperson:
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Business Engineering (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Wirtschaftsinformatik und den Technologien, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese das Unternehmen beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Boehringer Ingelheim oder anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, um direkt mit Vertretern zu sprechen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Eignung für die duale Ausbildung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Kombination aus Informatik und Betriebswirtschaft, indem du eigene Projekte oder Erfahrungen teilst, die du in diesem Bereich gesammelt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Business Engineering (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Boehringer Ingelheim informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung im Bereich Wirtschaftsinformatik unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Kombination aus Informatik und Betriebswirtschaft deutlich machen. Erkläre, warum Du in einem internationalen Team arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten Du mitbringst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co KG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Boehringer Ingelheim informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang, die Deine Fähigkeiten in Informatik und Betriebswirtschaft belegen. Zeige, wie Du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Ausbildung interessiert bist. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zur Teamarbeit sind besonders gut.
✨Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine kommunikative Person erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und selbstbewusst zu sprechen. Übe, Deine Gedanken strukturiert und verständlich zu formulieren, um Deine Eignung für die Teamarbeit zu unterstreichen.