Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit in Ingelheim 2025
Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit in Ingelheim 2025

Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit in Ingelheim 2025

Ingelheim am Rhein Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie du Gefahrensituationen erkennst und darauf reagierst.
  • Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Starte eine spannende Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied in der Sicherheit und Ordnung auf unserem Werksgelände.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Abitur oder Fachhochschulreife erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online mit Lebenslauf und Zeugnissen für den Start im September 2025.

Bewirb Dich jetzt für den Start im September 2025! Die Schule ist fast geschafft und nun denkst du über eine Ausbildung nach? Du hilfst gerne anderen Menschen und hast ein natürliches Gespür dafür, wie man sich in kritischen Situationen richtig verhält? Dann mach etwas, was wirklich zählt! Übernehme gemeinsam mit deinen Kolleg*innen Verantwortung für Sicherheit und Ordnung auf dem Werksgelände von Boehringer Ingelheim. Starte deine 3-jährige Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit bei uns im September 2025. Mach den ersten Schritt und bewirb dich online mit deinem aktuellen Lebenslauf, deinem Anschreiben sowie deinen letzten beiden Schulzeugnissen.

Aufgaben und Zuständigkeiten

  • Gefahrensituationen blitzschnell erkennen und richtig darauf reagieren.
  • Alles über Schutz- und Sicherheitsvorschriften lernen, insbesondere Arbeits-, Brand-, Umwelt- und Datenschutz.
  • Kontrolle von Personen und Fahrzeugen an den Werkstoren.
  • Besucher empfangen, fachmännisch Auskunft geben und erforderliche Ausweise erstellen.
  • Regelmäßige Kontrollgänge und -fahrten sowie elektronische Überwachungseinrichtungen helfen dir, Gebäude und Gelände bei Tag und Nacht zu überwachen.
  • In Notfallsituationen den Rettungsdiensten zur Hand gehen und Schadensereignisse aufklären.

Anforderungen

  • Abschluss der mittleren Reife, Abitur oder Fachhochschulreife.
  • Gute Beobachtungsgabe, hohes Verantwortungsbewusstsein und technisches Verständnis.
  • Selbstbewusstes, sicheres Auftreten und gute Umgangsformen.
  • Freude am Umgang mit Menschen verschiedener Kulturen.
  • Interesse an rechtlichen Sachverhalten.
  • Eintragsfreies Führungszeugnis.

Du willst mit uns in Kontakt treten? Bitte wende Dich an unser HR Direct Team, Tel.: +49 (0) 6132 77-3330.

Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit in Ingelheim 2025 Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG

Boehringer Ingelheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine praxisnahe Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit in Ingelheim bietet. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir dir die Möglichkeit geben, in einem dynamischen Umfeld Verantwortung zu übernehmen. Mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Sicherheit und Ordnung bieten wir dir nicht nur einen Job, sondern eine sinnvolle Karriere, die wirklich zählt.
B

Kontaktperson:

Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit in Ingelheim 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsvorschriften und -verfahren, die in der Branche gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder Praktika bereit haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, in denen du deine Beobachtungsgabe und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen kannst. Überlege dir, wie du in kritischen Situationen reagieren würdest und teile diese Gedanken im Gespräch.

Tip Nummer 4

Zeige Interesse an den Werten und der Unternehmenskultur von Boehringer Ingelheim. Informiere dich über das Unternehmen und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, warum du dort arbeiten möchtest und wie du zur Sicherheit und Ordnung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit in Ingelheim 2025

Beobachtungsgabe
Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis
Selbstbewusstes Auftreten
Gute Umgangsformen
Interkulturelle Kompetenz
Interesse an rechtlichen Sachverhalten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Stressresistenz
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Erste-Hilfe-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um Deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass Du Deine Beobachtungsgabe, Verantwortungsbewusstsein und den Umgang mit Menschen betont.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung ausdrückst. Erkläre, warum Du Dich für Boehringer Ingelheim entschieden hast und wie Du zur Sicherheit und Ordnung auf dem Werksgelände beitragen kannst.

Zeugnisse beifügen: Füge Deine letzten beiden Schulzeugnisse bei, um Deine schulischen Leistungen zu belegen. Achte darauf, dass alle Dokumente gut leserlich und in einem einheitlichen Format sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinen Umgang mit Stress und kritischen Situationen sowie deine Teamfähigkeit.

Zeige dein Interesse an Sicherheitsthemen

Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Sicherheit und Schutz. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Aufgaben und Herausforderungen der Fachkraft für Schutz und Sicherheit hast.

Präsentiere deine sozialen Fähigkeiten

Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder Praktika bereit haben, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit in Ingelheim 2025
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>