Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Medienmarketing, Projektmanagement und Unternehmenskommunikation in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim ist ein innovatives Unternehmen in der Gesundheitsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und entwickle Schlüsselqualifikationen während deines Studiums.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität und lerne, wie man Kunden effektiv anspricht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an Betriebswirtschaft und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit Lebenslauf und Zeugnissen für den Start im September 2025.
Bewirb Dich jetzt für den Start im September 2025! Dich fasziniert, wie man mithilfe von Medien Kunden zielgerichtet ansprechen kann und so über verschiedene Kommunikationswege fokussiert spezifische Inhalte und Werbebotschaften platzieren kann? In einer zunehmend digitalisierten Unternehmenspraxis kannst Du erfolgreiche Ideen und Geschäftsmodelle entwickeln und so Deine Kreativität und Dein Wissen einbringen. Du hast Freude daran, die komplexen Marktstrukturen und -dynamiken kennenzulernen und Kunden mit spezifischen Inhalten und Botschaften anzusprechen. Das Ziel hierbei ist es, die Potenziale neuer Technologien zukunftsorientiert für unser Unternehmen zu nutzen.
Im Rahmen Deines dualen Studiums wirst Du mit den Inhalten und Instrumenten der Marketingkommunikation, der integrierten Unternehmenskommunikation und Public Relations vertraut gemacht. Möchtest Du Dein Talent in diesen vielfältigen Aufgabenbereichen einbringen? Dann ist das duale Studium „Betriebswirtschaftslehre – Medien- und Kommunikationswirtschaft“ mit dem Schwerpunkt Medien- und Kommunikationsmanagement die perfekte Möglichkeit für Dich, Deine Fähigkeiten sowohl theoretisch als auch praktisch unter Beweis zu stellen.
An der Dualen Hochschule Ravensburg erwirbst Du wissenschaftlich fundierte Grundlagen der Medien- und Kommunikationswirtschaft. Während der Praxiszeit im Unternehmen kannst Du Dein Wissen in internationalen Geschäftsbereichen und Abteilungen bei Boehringer Ingelheim erweitern. Die dynamische Entwicklung sowie die Digitalisierung der Medien- und Kommunikationsthemen bieten Dir stets abwechslungsreiche Aufgaben, bei denen Du Deine strukturierte und innovative Denkweise zum Einsatz bringen kannst. Durch die Förderung zahlreicher Schlüsselqualifikationen (Sozial-, Fremdsprachen-, Medien-Kompetenz uvm.) wirst Du optimal auf alle Projekt- und Managementaufgaben vorbereitet.
Mach den ersten Schritt und bewirb Dich online mit Deinem aktuellen Lebenslauf, Deinem Anschreiben sowie Deinen letzten beiden Schulzeugnissen.
Aufgaben und Zuständigkeiten
Während des dualen Studiums lernst Du die Aufgabenbereiche Medienmarketing, Projektmanagement sowie die Unternehmenskommunikation & Public Relations in unserem Unternehmen kennen. Du wirst bei verschiedensten Aufgaben mitwirken, wie bspw. der Herstellung von Medienprodukten, der Marktforschung, Mediaplanung und -beratung als auch dem Dialog- und Onlinemarketing. Das Schalten von Werbung und sonstige Bereiche der Marktkommunikation kann ein Teil deiner praktischen Ausbildung in unserem Unternehmen sein. Außerdem erhältst Du Einblicke in Social Media & Content Management, E-Commerce und Shop-Design. Ein weiterer Aufgabenbereich betrifft das Key Account Management, Business Development und die Programmgestaltung und -planung.
Anforderungen
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Interesse an betriebswirtschaftlichen und kaufmännischen Vorgängen
- Faszination für die Handelsbranche und die Voraussetzungen für internationalen Unternehmenserfolg
- Eine analytische und strukturierte Arbeitsweise sind für Dich Grundvoraussetzungen
- Du arbeitest gerne im internationalen Umfeld und hast kein Problem, in englischer Sprache zu kommunizieren
- Du bist ein Teamplayer, für den Neugier, Durchhaltevermögen und Kommunikationsfähigkeit selbstverständlich sind
- Du besitzt ein gutes mathematisches Verständnis und arbeitest gerne mit Zahlen
- Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch)
- Grundkenntnisse in den MS-Office-Anwendungen
Du willst mit uns in Kontakt treten? Bitte wende Dich an unser HR Direct Team, Tel.: +49 (0) 6132 77-3330.
Duales Studium B. A. Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft -Ingelheim 2025 Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium B. A. Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft -Ingelheim 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der Medien- und Kommunikationswirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Entwicklungen in diesem Bereich verfolgst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Medien und Kommunikation beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und deren Anforderungen besser kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an internationalen Aspekten der Medien- und Kommunikationswirtschaft. Bereite dich darauf vor, wie du in einem internationalen Umfeld arbeiten kannst und welche kulturellen Unterschiede du berücksichtigen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium B. A. Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft -Ingelheim 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Boehringer Ingelheim und deren duales Studium informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone Deine Begeisterung für Medien- und Kommunikationswirtschaft und erläutere, warum Du Dich für dieses duale Studium interessierst. Zeige auf, wie Deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, Deine schulischen Leistungen und eventuelle Praktika im Bereich Medien oder Kommunikation zu betonen.
Schulzeugnisse beifügen: Füge Deine letzten beiden Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten. Ein ordentliches Layout kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Boehringer Ingelheim und deren Tätigkeitsfelder informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang, die Deine Fähigkeiten in der Medien- und Kommunikationswirtschaft unter Beweis stellen. Zeige, wie Du analytisch und strukturiert arbeitest und welche kreativen Lösungen Du in der Vergangenheit gefunden hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Bereich Medienmarketing oder wie das Unternehmen mit neuen Technologien umgeht.
✨Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Übe Deine Ausdrucksweise im Vorfeld, um sicherzustellen, dass Du sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch überzeugend kommunizieren kannst.