Automation Architect (m/w/d)
Jetzt bewerben

Automation Architect (m/w/d)

Wien Vollzeit 42000 - 98000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Automatisierungsprojekte und entwickle zukunftsweisende Lösungen.
  • Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim ist ein familiengeführtes Unternehmen, das bahnbrechende Therapien entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Gesundheitsförderung und kostenlose Öffi-Tickets.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung in einem inklusiven und innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Management komplexer Automatisierungsprojekte erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Gehalt beginnt bei € 70.000 brutto jährlich, abhängig von Erfahrung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 98000 € pro Jahr.

Unser Unternehmen Bei Boehringer Ingelheim entwickeln wir bahnbrechende Therapien, die das Leben von Mensch und Tier verbessern. Als 1885 gegründetes und seitdem im Familienbesitz befindliches Unternehmen nehmen wir eine langfristige Perspektive ein. Mit 52.000 Mitarbeitenden weltweit setzen wir unsere Ziele um und fördern dabei eine vielfältige, gemeinschaftliche und inklusive Unternehmenskultur.

Die Stelle Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Wien suchen wir ab sofort eine*n hochqualifizierte*n Mitarbeiter*in im Bereich Automation. Als Automation Architect planen Sie Automatisierungssysteme und deren Infrastruktur, leiten Projekte und Prozesse zur Verbesserung dieser Systeme und entwickeln Automatisierungskonzepte sowie technische Standards weiter.

Aufgaben und Zuständigkeiten

  • Leitung und Umsetzung innovativer Automatisierungsprojekte – auch mit globaler Ausrichtung (z.B.: Migrationen)
  • Life Cycle Betrachtung der Automatisierungssysteme
  • Kontinuierliche Optimierung bestehender Prozesse und Entwicklung zukunftsweisender Automatisierungslösungen, sowie Standardisierung der Systeme und Prozesse
  • Koordination von internen und externen Mitarbeiter*innen
  • Analyse und Unterstützung bei komplexen Problemen im Bereich Automation unter Einhaltung strengster Qualitäts- und GxP-Richtlinien

Anforderungen

  • Abgeschlossene technische Ausbildung (Fachschule, HTL, FH oder Universität) mit Schwerpunkt Elektronik, Mechatronik, IT oder Automatisierungstechnik
  • Mehrjährige Erfahrung im Management komplexer Automatisierungsprojekte – inklusive sicherem Umgang mit Budget, Ressourcen und Zeitmanagement
  • Fundierte Kenntnisse moderner Automatisierungssysteme sowie Begeisterung für digitale Technologien und Softwarelösungen
  • Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und hohe Problemlösungskompetenz bei technischen Herausforderungen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Benefits

  • Flexible Arbeitszeitmodelle: Home-Office und Gleitzeit-Rahmen, je nach Bereich und Position – bei uns ist vieles möglich
  • Eingearbeitete Fenstertage: Mehr Freizeit durch freie Fenstertage – ohne dafür Urlaubstage konsumieren zu müssen
  • Betriebsrestaurant: Ob Kaffee und Kipferl zum Frühstück, verschiedene Mittagsmenüs oder Snacks zwischendurch: In unserem gestützten Betriebsrestaurant & unserer Cafeteria ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vegetarische und vegane Optionen? Bei uns ebenfalls täglich am Speiseplan
  • Lernen & Entwicklung: Vielfältige Aus-& Weiterbildungsmöglichkeiten, damit wir langfristig gemeinsam wachsen können. Denn: Man lernt nie aus
  • Gesundheitsförderung: Gesundheit liegt uns am Herzen – daher bieten wir umfangreiche Maßnahmen & Angebote zur Förderung von körperlicher und mentaler Gesundheit
  • Öffi-Ticket: Wir ermutigen unsere Mitarbeitenden, ihren Arbeitsweg öffentlich zu absolvieren. Die Kosten für das Öffi-Ticket? Übernehmen wir!

Die Vergütung für diese Position beginnt bei € 70.000 Bruttojahreszielgehalt pro Jahr (Vollzeit). Das tatsächliche Gehaltspaket richtet sich nach Berufserfahrung und Qualifikation. Gerne können wir die Einzelheiten im persönlichen Gespräch besprechen.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung! Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen direkt über unser Bewerbungsportal hoch, damit wir Ihre Daten DSGVO-konform und vertraulich behandeln können.

Automation Architect (m/w/d) Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG

Boehringer Ingelheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle und eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, sondern auch eine inklusive und gemeinschaftliche Unternehmenskultur fördert. Am Standort Wien profitieren Sie von einem modernen Betriebsrestaurant, Gesundheitsförderungsprogrammen und der Möglichkeit, Ihr Öffi-Ticket kostenfrei zu erhalten, was den Arbeitsweg erleichtert und umweltfreundlich gestaltet.
Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG

Kontaktperson:

Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Automation Architect (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Automatisierungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Automatisierungssystemen und Projektmanagement durchgehst. Übe, deine Erfahrungen und Lösungen klar und präzise zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Problemlösungskompetenz! Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Herausforderungen im Bereich Automatisierung erfolgreich gemeistert hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automation Architect (m/w/d)

Projektmanagement
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Analytisches Denkvermögen
Problemlösungskompetenz
Budgetmanagement
Ressourcenmanagement
Zeitmanagement
Kenntnisse moderner Automatisierungssysteme
Begeisterung für digitale Technologien
Softwarelösungen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamkoordination
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Boehringer Ingelheim. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die aktuellen Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Automation Architect widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der Automatisierungstechnik und dein Projektmanagement-Know-how.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Automatisierungstechnologien und deine Problemlösungskompetenz hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur kontinuierlichen Optimierung der Prozesse beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind, da diese für die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG vorbereitest

Verstehe die Automatisierungstechnologien

Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Automatisierung vertraut. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch innovative Ansätze und Lösungen vorschlagen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Konkrete Beispiele helfen, deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu verdeutlichen und zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Analytisches Denken demonstrieren

Da analytisches Denkvermögen eine wichtige Anforderung ist, solltest du während des Interviews deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du komplexe Probleme angehen würdest und teile deine Gedanken dazu.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Boehringer Ingelheim, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur gemeinsamen Vision beiträgst.

Automation Architect (m/w/d)
Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
Jetzt bewerben
Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>