Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Qualitätssicherung für Lieferanten in einem innovativen pharmazeutischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim entwickelt bahnbrechende Therapien und Lösungen im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zusätzliche freie Tage und ein subventioniertes Mitarbeiterrestaurant.
- Warum dieser Job: Gestalte die globale Gesundheit mit und arbeite in einem vielfältigen, inklusiven Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Lebenswissenschaften oder verwandten Bereichen, Erfahrung in klinischer Qualitätssicherung.
- Andere Informationen: Die Anstellung erfolgt über externe Partner; Gehalt ab 72.000 EUR jährlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100800 € pro Jahr.
1120 Meidling
Job ID: 24790
Job Level: Experienced professionals
Functional area: Medicine / regulatory affairs
Schedule: Full-time
Unsere Firma
Bei Boehringer Ingelheim entwickeln wir bahnbrechende Therapien und innovative Gesundheitslösungen in Bereichen mit ungedecktem medizinischen Bedarf für Menschen und Tiere. Als familiengeführtes Unternehmen konzentrieren wir uns auf langfristige Leistung. Wir glauben, dass es keine Grenzen gibt, wenn wir talentierte und ehrgeizige Menschen haben, die leidenschaftlich an Innovationen arbeiten; schließlich haben wir mit nur 28 Personen begonnen. Jetzt werden wir von 50.000 Mitarbeitern weltweit unterstützt, die eine vielfältige, kollaborative und inklusive Kultur pflegen.
Die Position
Sind Sie auf der Suche nach einer Karriere im Bereich Qualitätssicherung in einem modernen pharmazeutischen Umfeld? Wir suchen derzeit einen talentierten und motivierten Global Supplier Quality Manager, der unser Global Quality Medicine Department in Wien verstärkt. In dieser Rolle sind Sie maßgeblich daran beteiligt, die Entwicklungspipeline von Boehringer Ingelheim voranzutreiben, indem Sie die zugewiesenen GCP-Qualitätsereignisse, Auditbeobachtungen und verwandte Probleme verwalten. Diese Rolle stellt sicher, dass die Lieferanten von Boehringer Ingelheim die regulatorischen und internen Qualitätsstandards erfüllen und unterstützt die Verpflichtungen des Unternehmens als Sponsor klinischer Studien. Schließen Sie sich uns an und leisten Sie einen bedeutenden Beitrag zur globalen Gesundheit durch Innovation und Qualitätsexzellenz.
Aufgaben & Verantwortlichkeiten
- Koordination des End-to-End-Managements von lieferantenbezogenen Qualitätsereignissen, Auditbeobachtungen und verwandten Problemen.
- Durchführung regelmäßiger Überprüfungen der lieferantenspezifischen Qualitätsereignismetriken und Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung durch Identifizierung und Empfehlung von Prozessoptimierungsmöglichkeiten innerhalb des Lieferantenmanagements.
- Teilnahme an Interaktionen zwischen dem Prüfungsteam und den Lieferanten sowie an bereichsübergreifenden Kommunikationen zwischen Boehringer Ingelheim und den Lieferanten, wie zugewiesen.
Anforderungen
- Mindestens Bachelor-Abschluss in einem Lebenswissenschafts- oder anderen geschäftsrelevanten Fachgebiet mit mehreren Jahren Berufserfahrung.
- Erfahrung in der klinischen Qualitätssicherung, GCP-Compliance oder im Lieferantenqualitätsmanagement.
- Starkes Verständnis der GCP-Vorschriften und internationalen Standards für klinische Studien.
- Nachgewiesene Fähigkeit, externe Lieferanten in einem regulierten Umfeld zu managen.
- Ausgezeichnete analytische, kommunikative und Stakeholder-Engagement-Fähigkeiten.
- Fähigkeit, unabhängig und kollaborativ in einer globalen, matrixartigen Organisation zu arbeiten.
Bitte beachten Sie, dass die Anstellung über einen unserer externen Partner erfolgt. Die Anstellung erfolgt ausschließlich bei Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG.
Ihre Vorteile
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Homeoffice und flexible Arbeitszeiten, je nach Abteilung und Position – vieles ist bei uns möglich.
- Zusätzliche freie Tage („Brückentage“): mehr Freizeit durch zusätzliche freie Tage, um einzelne Arbeitstage zwischen Feiertagen und dem Wochenende zu überbrücken – ohne Urlaubstage nutzen zu müssen.
- Kantine & Cafeteria: ob Kaffee und Croissant zum Frühstück, verschiedene Mittagsmenüs oder Snacks zwischendurch – unsere subventionierte Mitarbeiterkantine & Cafeteria hat für jeden Geschmack etwas zu bieten, einschließlich vegetarischer und veganer Optionen.
- Lernen & Entwicklung: vielfältige Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für Ihr persönliches und berufliches Wachstum. Denn: Lernen hört nie auf.
- Gesundheitsförderung: Gesundheit ist uns wichtig – deshalb bieten wir verschiedene Programme zur Förderung der physischen und psychischen Gesundheit an.
- Öffentliche Verkehrsticket: Wir ermutigen unsere Mitarbeiter, öffentliche Verkehrsmittel auf ihrem täglichen Weg zur Arbeit zu nutzen. Kosten für öffentliche Verkehrsmittel? Wir übernehmen sie!
Die Vergütung für diese Position beginnt bei 72.000 EUR brutto Jahreszielgehalt (Vollzeit). Das tatsächliche Gehaltspaket hängt von der Berufserfahrung und Qualifikationen ab. Wir freuen uns darauf, weitere Details persönlich zu besprechen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Durch das Hochladen Ihrer Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal können wir Ihre Daten vertraulich und gemäß der DSGVO behandeln. Haben Sie weitere Fragen zur Position? Ihre HR-Recruiting-Managerin für diese Position ist Katrin Spögler. Auf unserer Karriereseite finden Sie weitere Informationen über Boehringer Ingelheim als Arbeitgeber sowie Informationen über den Bewerbungsprozess und unsere verschiedenen Abteilungen.
Möchten Sie wissen, was unsere Mitarbeiter besonders macht? Was sie über ihre Motivation und ihren Arbeitsalltag erzählen? Sehen Sie sich dieses Video an und hören Sie selbst, was unsere Kollegen zu berichten haben.
Jetzt bewerben
Global Supplier Quality Manager (m/f/d) Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG

Kontaktperson:
Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Supplier Quality Manager (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Boehringer Ingelheim, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu GCP-Vorschriften und Qualitätsmanagement vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Umsetzung hast.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der klinischen Qualitätssicherung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit externen Lieferanten und in der Zusammenarbeit in einem globalen Team verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Supplier Quality Manager (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Global Supplier Quality Manager bei Boehringer Ingelheim verdeutlicht. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du spezifische Erfahrungen im Bereich klinische Qualitätssicherung oder Lieferantenmanagement hervorheben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG vorbereitest
✨Verstehe die GCP-Vorgaben
Da die Position des Global Supplier Quality Managers stark auf Good Clinical Practice (GCP) ausgerichtet ist, solltest du dir ein tiefes Verständnis der GCP-Vorgaben aneignen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Vorschriften zu beantworten und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten im Bereich Qualitätsmanagement und die Zusammenarbeit mit externen Lieferanten demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internen und externen Partnern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Boehringer Ingelheim, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Teamdynamik abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du in das Unternehmen passt.