Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Transfer von Downstream Prozessen für therapeutische Proteine in unserer neuen Zellkulturanlage mit.
- Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim entwickelt innovative Therapien für Mensch und Tier seit 1885.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Betriebsrestaurant und umfassende Gesundheitsförderung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden biopharmazeutischen Projekten mit internationalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein naturwissenschaftliches Studium und Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung über unser Bewerbungsportal!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46305 - 64700 € pro Jahr.
Unser Unternehmen Bei Boehringer Ingelheim entwickeln wir bahnbrechende Therapien, die das Leben von Mensch und Tier verbessern. Als 1885 gegründetes und seitdem im Familienbesitz befindliches Unternehmen nehmen wir eine langfristige Perspektive ein. Mit 52.000 Mitarbeitenden weltweit setzen wir unsere Ziele um und fördern dabei eine vielfältige, gemeinschaftliche und inklusive Unternehmenskultur. Wir sind überzeugt: Mit talentierten und ambitionierten Mitarbeitenden und ihrer Leidenschaft für Innovationen heben wir die Grenzen des Erreichbaren immer wieder auf. Process Engineer Downstream Zellkultur (m/w/d) Vienna JOB-ID: 20893 Die Stelle Das ist Ihre Chance, den Transfer von Downstream Prozessen für therapeutische Proteine in die neue Zellkulturanlage von Boehringer Ingelheim am Standort Wien maßgeblich mitzugestalten! Im Team erarbeiten Sie die Voraussetzungen für den erfolgreichen Transfer und übernehmen Verantwortung für die Betreuung der Downstream Prozesse im Life Cycle. Wenn Qualitätsbewusstsein und unternehmerisches Denken Ihren Arbeitsstil prägen, dann ist diese neue Herausforderung genau das richtige für Sie! Unser Prozess Transfer Team freut sich auf Ihre Bewerbung. Aufgaben und Zuständigkeiten * Koordination des Prozesstransfers sowie Betreuung von Marktprodukten von biopharmazeutischen Prozessen in der GMP Produktionsanlage für den Bereich Downstream * Technische Koordination des Prozess- bzw. Technologietransfers sowie scale up und Prozessauslegung von BI Produkten sowie im Drittkundengeschäft * Fachliche Planung und Leitung von technischen Versuchsläufen im Großmaßstab (Engineeringläufe) * Technologie-Schnittstelle zwischen Operations/Produktion, Manufacturing und Process Science/Entwicklung * Mitarbeit bei der Erstellung der Prozessvalidierung und der Einreichdokumentation Anforderungen * Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Biotechnologie oder Verfahrenstechnik * Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie notwendig * Kenntnisse im Bereich Antikörper und Proteinproduktion mittels tierischer Zellkultur * Verhandlungssichere Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich) * Professionelles Auftreten und Kommunikationsverhalten im Umgang mit internationalen Kunden sowie Freude am Arbeiten in interdisziplinären Teams Ihre Benefits * Flexible Arbeitszeitmodelle/Home-Office je nach Bereich und Position * Eingearbeitete Fenstertage für mehr Freizeit * Betriebsrestaurant mit abwechslungsreichem Mittagsangebot für Ihr tägliches Wohlbefinden * Positionsspezifische Aus- & Weiterbildung, damit wir langfristig gemeinsam wachsen können * Umfassende Gesundheitsförderung, um Ihre Gesundheit bestmöglich zu unterstützen Das Mindestgrundentgelt gemäß Einstufung nach Kollektivvertrag liegt für diese Position bei EUR 46.305 brutto pro Jahr (Vollzeit). Das tatsächliche Gehalt orientiert sich an branchenüblichen Gehältern, Ihren individuellen Qualifikationen und Erfahrungen. Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung! Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen direkt über unser Bewerbungsportal hoch, damit wir Ihre Daten DSGVO-konform und vertraulich behandeln können. Haben Sie noch zusätzliche Fragen? Ihre HR-Recruiting Managerin für diese Position ist Martina Prenn. Auf unserer Karriereseite finden Sie weitere Informationen über uns als Arbeitgeber sowie zum Bewerbungsprozess. Werfen Sie auch einen Blick hinter die Kulissen und erhalten Sie Einblicke in unseren Unternehmensalltag. Jetzt bewerben
Process Engineer Downstream Zellkultur (m/w/d) Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG

Kontaktperson:
Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Process Engineer Downstream Zellkultur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der pharmazeutischen Industrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Downstream-Prozesse und Zellkultur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozesskoordination und im Technologietransfer verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Process Engineer Downstream Zellkultur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Boehringer Ingelheim und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Process Engineer Downstream Zellkultur zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der biopharmazeutischen Industrie und deine Kenntnisse in der Zellkultur.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für biotechnologische Prozesse und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit hervorhebst. Zeige, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Onlinebewerbung einreichen: Lade deine Bewerbungsunterlagen direkt über das Bewerbungsportal von Boehringer Ingelheim hoch. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Process Engineer Downstream Zellkultur vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der pharmazeutischen Industrie und dein Wissen über Antikörper und Proteinproduktion in diese Rolle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der technischen Koordination und im Prozessmanagement zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle internationale Kunden und interdisziplinäre Teams umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.