Scientific Director Computational Chemistry (m/f/d) (m/w/d)
Scientific Director Computational Chemistry (m/f/d) (m/w/d)

Scientific Director Computational Chemistry (m/f/d) (m/w/d)

Wien Vollzeit 84000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von Chemikern und forme innovative Forschungsprojekte im Bereich Onkologie.
  • Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim ist ein familiengeführtes Unternehmen, das bahnbrechende Therapien entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, zusätzliche freie Tage und Gesundheitsförderung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit einem kreativen Team und modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: PhD oder Master in Chemie, Physik oder verwandten Disziplinen; Erfahrung in der Arzneimittelentdeckung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich (ab 30h/Woche) und ein attraktives Gehalt ab 105.000 EUR jährlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 84000 - 126000 € pro Jahr.

Unser Unternehmen

Bei Boehringer Ingelheim entwickeln wir bahnbrechende Therapien und innovative Gesundheitslösungen in Bereichen mit ungedecktem medizinischen Bedarf für Menschen und Tiere. Als familiengeführtes Unternehmen konzentrieren wir uns auf langfristige Leistung. Wir glauben, dass es keine Grenzen gibt, wenn wir talentierte und ehrgeizige Menschen haben, die leidenschaftlich an Innovationen arbeiten.

Die Position

Wenden Sie Ihre Leidenschaft an. Führen Sie erfahrene Wissenschaftler. Entwickeln Sie Menschen. Nutzen Sie Ihre Erfahrung, etablieren Sie agile Forschungsstrategien, umarmen Sie kollaboratives Design Thinking und gestalten Sie aktiv eine nachhaltige Forschungsprojektpipeline, die ungedeckte medizinische Bedürfnisse anspricht. Als Experte für in silico Arzneimittelentdeckung kombinieren Sie einen Hintergrund in der Arzneimittelentdeckungsindustrie mit wissenschaftlicher Expertise in der computergestützten Chemie. Sie sind ein kreativer Treiber des Wandels und erfahren darin, Teams zu motivieren und zu entwickeln, die an der Spitze der Wissenschaft arbeiten.

Aufgaben & Verantwortlichkeiten

  • In Ihrer neuen Rolle als Scientific Director werden Sie ein Team von computergestützten Chemikern leiten und entwickeln, das sich darauf konzentriert, Einfluss auf Forschungsprojekte im therapeutischen Bereich der Onkologie zu nehmen.
  • Sie werden ein wichtiger Beitrag zum frühen Projektportfolio leisten, indem Sie frühe Ziel- und Werkzeugbewertungen durchführen und Forschungsprojekte in den Phasen der Zielvalidierung und der Leitstrangfindung leiten.
  • Als Mitglied interdisziplinärer Teams werden Sie biologisch aktive Verbindungen entwerfen und optimieren, verschiedene Modalitäten und Zielklassen in einem kollaborativen, internationalen Umfeld verfolgen.
  • Dank Ihrer wissenschaftlichen Expertise und Ihrer Anleitung wird Ihr Team zu Forschungsprojekten mit modernsten Methoden der computergestützten Chemie beitragen.
  • Sie werden zur strategischen Ausrichtung der globalen Gruppe für computergestützte Chemie beitragen und die Entwicklung, den Fortschritt und die Anpassung neuartiger Technologien der computergestützten Chemie vorantreiben.
  • Darüber hinaus werden Sie mit Kollegen aus der Medicinal Chemistry, Structural Research, Screening und Profiling zusammenarbeiten.

Anforderungen

  • PhD in Chemie, Physik, Informatik, Mathematik oder verwandtem Fachgebiet. Alternativ Masterabschluss mit langjähriger Berufserfahrung.
  • Nachweisliche Erfolge in der Arzneimittelentdeckung kleiner Moleküle und Vertrautheit mit pharmakologischen und medizinisch-chemischen Konzepten. Erfahrung im Design von Onkologie-Arzneimitteln wäre von Vorteil.
  • Erfahrung in der Zielidentifikation, -validierung und -bewertung.
  • Ausgezeichnete Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Standardsoftwarepaketen der computergestützten Chemie im Kontext der Arzneimittelentdeckung kleiner Moleküle sowie Vertrautheit mit Linux und den Prinzipien des maschinellen Lernens.
  • Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Menschen (Teams oder Projekten) in einem Forschungskontext, vorzugsweise in einem industriellen Umfeld der Arzneimittelentdeckung.
  • Ausgezeichnete zwischenmenschliche, kommunikative und mentorierende Fähigkeiten gepaart mit einer agilen und unternehmerischen Denkweise sowie Reisebereitschaft zu den Forschungsstandorten von Boehringer Ingelheim mehrmals im Jahr.

Ihre Vorteile

  • Flexible Arbeitszeitmodelle: Homeoffice und flexible Arbeitszeiten, je nach Abteilung und Position - vieles ist bei uns möglich.
  • Zusätzliche freie Tage: mehr Freizeit durch zusätzliche freie Tage, um einzelne Arbeitstage zwischen Feiertagen und dem Wochenende zu überbrücken - ohne Urlaubstage nutzen zu müssen.
  • Mensa & Cafeteria: ob Kaffee und Croissant zum Frühstück, verschiedene Mittagsmenüs oder Snacks zwischendurch - unsere subventionierte Kantine & Cafeteria hat für jeden Geschmack etwas zu bieten, einschließlich vegetarischer und veganer Optionen.
  • Lernen & Entwicklung: vielfältige Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für Ihr persönliches und berufliches Wachstum. Denn: Sie hören nie auf zu lernen.
  • Gesundheitsförderung: Gesundheit ist uns wichtig - deshalb bieten wir verschiedene Programme zur Förderung der physischen und psychischen Gesundheit an.
  • Öffentliches Verkehrsticket: Wir ermutigen unsere Mitarbeiter, öffentliche Verkehrsmittel auf ihrem täglichen Weg zur Arbeit zu nutzen. Kosten für öffentliche Verkehrsmittel? Wir übernehmen sie!

Die Vergütung für diese Position beginnt bei 105.000 EUR brutto Jahreszielgehalt (Vollzeit). Das tatsächliche Gehaltspaket hängt von der Berufserfahrung und Qualifikationen ab. Wir freuen uns darauf, weitere Details persönlich zu besprechen.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Scientific Director Computational Chemistry (m/f/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG

Boehringer Ingelheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine vielfältige und inklusive Unternehmenskultur fördert, in der Innovation und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, zusätzlichen freien Tagen und umfangreichen Weiterbildungsangeboten unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Darüber hinaus bietet der Standort Wien eine inspirierende Umgebung, in der Sie an bahnbrechenden Therapien arbeiten können, während Sie von einem engagierten Team umgeben sind, das sich leidenschaftlich für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung einsetzt.
Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG

Kontaktperson:

Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Scientific Director Computational Chemistry (m/f/d) (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei Boehringer Ingelheim arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und knüpfe Kontakte. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Forschung und Trends im Bereich Computational Chemistry

Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Computational Chemistry auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Technologien und Methoden informiert bist. Dies wird dein Interesse und deine Expertise unterstreichen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf typische Fragen vor, die sich auf Führungskompetenzen und Teamdynamik beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Teams und Projekten verdeutlichen. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich geeignet bist.

Engagement für Innovation zeigen

Betone in Gesprächen deine Leidenschaft für Innovation und deine Bereitschaft, neue Ansätze in der Forschung zu verfolgen. Zeige, dass du bereit bist, kreative Lösungen zu entwickeln und Veränderungen aktiv voranzutreiben, um die Forschungsziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scientific Director Computational Chemistry (m/f/d) (m/w/d)

Führungskompetenz
Erfahrung in der Arzneimittelentdeckung von kleinen Molekülen
Kenntnisse in der Onkologie-Drug-Design
Expertise in computergestützter Chemie
Kenntnisse in der Zielidentifikation und -validierung
Praktische Erfahrung mit Standardsoftware für computergestützte Chemie
Vertrautheit mit Linux
Grundlagen des maschinellen Lernens
Agiles Denken
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Mentoring-Fähigkeiten
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Strategisches Denken
Entwicklung neuer Technologien in der computergestützten Chemie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Scientific Director Computational Chemistry gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Forschung und deine Erfahrungen im Bereich der computergestützten Chemie hervorhebt. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision von Boehringer Ingelheim passen.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung und Entwicklung von Teams anführen. Zeige, wie du andere motiviert und erfolgreich in Forschungsprojekten geleitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Scientific Director Computational Chemistry tiefgehende Kenntnisse in der computergestützten Chemie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Softwarepaketen und Methoden der Wirkstoffentdeckung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Teams motiviert und entwickelt hast. Betone deine Erfahrungen in der Führung von interdisziplinären Projekten und wie du Innovationen gefördert hast.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über Boehringer Ingelheim und deren Werte, insbesondere über den Fokus auf langfristige Leistung und Innovation. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Onkologie-Forschung oder wie das Unternehmen neue Technologien in der computergestützten Chemie implementiert.

Scientific Director Computational Chemistry (m/f/d) (m/w/d)
Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>