Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Regional Regulatory Leads für die EUCAN-Region.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der pharmazeutischen Industrie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arzneimittelzulassung und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Doktortitel oder Master in Pharmazie oder Lebenswissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 4. Juli 2025; spannende Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Sie werden ein Team von Regional Regulatory Leads (RRL) für die EUCAN-Region leiten und verwalten.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Leitung und Management eines Teams von Regional Regulatory Leads, das für die Steuerung und Koordination regionaler regulatorischer Aktivitäten in der EUCAN-Region verantwortlich ist.
- Sicherstellung der Lieferung und Ausführung robuster regionaler regulatorischer Strategien für die EUCAN-Region unter Berücksichtigung der regulatorischen Compliance.
- Überwachung und Förderung der funktionalen und persönlichen Entwicklung der Teammitglieder zur Erreichung der Teamziele.
- Unterstützung des Leiters der Regulierungsbehörde bei der Festlegung von Zielen, Strategien und Prioritäten für das gesamte EUCAN-Team.
- Leitung zugewiesener Entwicklungsprojekte sowie allgemeiner Projekte und Beitrag zu gemeinsamen Standards und Verfahren innerhalb der Gruppe.
Anforderungen
- Doktorgrad (z.B. PhD, MD) und/oder Masterabschluss in Pharmazie oder Lebenswissenschaften. Weitere Abschlüsse, z.B. Fachapotheker oder Master in Arzneimittelregulierungsangelegenheiten, sind von Vorteil.
- Langjährige Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie im Bereich Regulatory Affairs, idealerweise auch in Funktionen außerhalb von Regulatory Affairs (z.B. Forschung und Entwicklung).
- Mehrjährige praktische Erfahrung in Entwicklungsprojekten in der Onkologie in der EUCAN-Region mit besonderem Fokus auf die EU-regulatorische Strategie.
- Tiefgehendes Wissen über internationale regulatorische Anforderungen, einschließlich des Verständnisses, der Interpretation und Anwendung regulatorischer Gesetze in der EUCAN-Region, mit Fokus auf die EMA (Europäische Arzneimittel-Agentur).
- Erfahrung im direkten Kontakt mit Gesundheitsbehörden (z.B. EMA / BfArM) und im Umgang mit neuen Entwicklungen, Registrierungen und der Pflege von Produkten.
- Nachweisliche Erfahrung in der erfolgreichen Leitung internationaler und funktionsübergreifender Projektteams.
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit über verschiedene Funktionen hinweg innerhalb und außerhalb der Regulierungsbehörde mit gutem Verständnis für unterschiedliche Kulturen und deren Einfluss.
- Fließende Englischkenntnisse, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Bereit, uns zu kontaktieren? Bei Fragen zur Stellenanzeige oder zum Prozess wenden Sie sich bitte an unser HR Direct Team, Tel: +49 (0) 6132 77-3330 oder per E-Mail.
Rekrutierungsprozess:
- Schritt 1: Online-Bewerbung - Bewerbungsfrist ist der 4. Juli 2025.
- Schritt 2: Virtuelles Treffen im Zeitraum von Anfang bis Mitte Juli.
- Schritt 3: Vor-Ort-Interviews Ende Juli.
Head of Team Regional Regulatory Leads Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim

Kontaktperson:
Boehringer Ingelheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Team Regional Regulatory Leads
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pharmaindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Branchenveranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen und Workshops teil, die sich auf regulatorische Angelegenheiten in der Pharmaindustrie konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der EUCAN-Region und den regulatorischen Anforderungen auf dem Laufenden. Dies kannst du durch Fachliteratur, Webinare oder Online-Kurse erreichen, um deine Kenntnisse zu vertiefen und dich als Experten zu positionieren.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Führungserfahrung und dein Wissen über regulatorische Strategien beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Team Regional Regulatory Leads
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Head of Team Regional Regulatory Leads unterstreicht. Betone deine Erfahrungen in der pharmazeutischen Industrie und deine Kenntnisse im Bereich der regulatorischen Angelegenheiten.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Rolle Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung von Teams oder Projekten anführen. Zeige, wie du erfolgreich internationale und funktionsübergreifende Teams geleitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boehringer Ingelheim vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie, insbesondere im Bereich Regulatory Affairs. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfolge in der Leitung von Projekten und Teams zu geben.
✨Zeige dein Wissen über die EUCAN-Region
Informiere dich über die regulatorischen Anforderungen und Herausforderungen in der EUCAN-Region. Zeige, dass du die Besonderheiten der Region verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Teamleiter berücksichtigen würdest.
✨Hebe deine Führungsqualitäten hervor
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Führung internationaler und funktionsübergreifender Teams demonstrieren. Betone, wie du die persönliche und fachliche Entwicklung deiner Teammitglieder unterstützt hast.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Regulatory Affairs oder wie das Unternehmen seine strategischen Ziele in der EUCAN-Region umsetzt.