Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung innovativer Arzneimittel und übernehme Verantwortung für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim ist ein international führendes Unternehmen in der Arzneimittelherstellung mit mehrfachen Auszeichnungen als bester Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine faire Aufwandsentschädigung, bezahlte Freistellungstage und wertvolle Praxiserfahrung.
- Warum dieser Job: Nutze dein Wissen in einem dynamischen Umfeld und arbeite an Projekten mit echtem Einfluss auf die Gesundheitsversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreiches 2. Staatsexamen der Pharmazie und Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das Praktikum dauert 6 Monate, mit Startmöglichkeiten ab November 2025.
Die Stelle
Sie suchen während Ihres Studiums eine spannende Herausforderung in einem international erfolgreichen Unternehmen, das bereits mehrfach als bester Arbeitgeber ausgezeichnet wurde? Sie möchten Ihr erworbenes Wissen in der Praxis anwenden, vertiefen und erweitern? Dann bewerben Sie sich jetzt für ein Praktikum ab November 2025, Mai 2026 oder November 2026!
Als weltweit führendes Unternehmen für die Herstellung von innovativen Arzneimitteln bieten wir Ihnen bei Boehringer Ingelheim die Möglichkeit, die vielfältigen Aufgaben der Abteilung Drug Discovery Sciences kennenzulernen. Dabei begleiten Sie uns bei der Entwicklung und Herstellung geeigneter Formulierungen für präklinische Studien und übernehmen Verantwortung für Projekte.
Sie erhalten Einblick in die folgenden Themen und Aufgabengebiete:
- Mithilfe Ihres pharmazeutischen Know Hows unterstützen Sie Projektmitarbeitende in der präklinischen Formulierungsfindung und -herstellung für neue Wirkstoffe aus der Forschungspipeline.
- Aufgrund Ihrer technologischen Kenntnisse unterstützen Sie bei der Implementierung und Nutzung moderner Geräte zur analytischen Charakterisierung der Formulierungen.
- Sie erhalten einen Einblick in die Abläufe und Prozesse der gesamten Gruppe Drug Discovery Science CMC. Dies umfasst insbesondere die Entwicklung und Herstellung geeigneter Formulierungen für präklinische Studien.
- Darüber hinaus erhalten Sie auch Einblicke in die Festphasencharakterisierung und die nasschemische Analytik neuer Wirkstoffkandidaten.
- Es besteht zudem die Möglichkeit eigenständig ein Teilprojekt im Bereich innovativer Arzneiformen für die präklinische Anwendung zu bearbeiten.
Anforderungen
- Erfolgreich bestandenes 2. Staatsexamen der Pharmazie zum Praktikumsbeginn
- Interesse an wissenschaftlichen, galenischen oder analytischen Fragestellungen
- Selbständige und teamorientierte Arbeitsweise
- Versierter Umgang mit MS Office
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher und englischer Sprache
Was wir Ihnen bieten
- Als studentische*r Praktikant*in erwartet Sie eine faire Aufwandsentschädigung (Zahlung des aktuell gültigen Mindestlohns)
- Für jeden vollen Monat bei uns erhalten Sie 2,5 bezahlte Freistellungstage
- Ein Praktikum in Vollzeit umfasst 37,5 Stunden pro Woche (Nach Absprache ist auch eine geringere Stundenzahl möglich)
- Eigenverantwortung und wertvolle Praxiserfahrung in unterschiedlichen Projekten
- Die Dauer des Praktikums beträgt 6 Monate. Das frühestmögliche Startdatum ist aktuell der 01. November 2025. Bitte geben Sie Ihren gewünschten Zeitraum in der Bewerbung an.
Sie wollen mit uns in Kontakt treten? Bitte wenden Sie sich an unser HR Direct Team, Tel.: +49 (0) 6132 77-3330.
Entdecken Sie unseren Standort Biberach: http://xplorebiberach.com

Kontaktperson:
Boehringer Ingelheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pharmaziepraktikum Drug Discovery Sciences
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um Informationen über das Praktikum und mögliche Kontakte bei Boehringer Ingelheim zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte und Technologien im Bereich Drug Discovery Sciences. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Ein gutes Verständnis von galenischen und analytischen Fragestellungen wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit in der Drug Discovery Sciences oft teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharmaziepraktikum Drug Discovery Sciences
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für das Pharmaziepraktikum in der Drug Discovery Sciences wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in die ausgeschriebene Position passen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie z.B. dein 2. Staatsexamen der Pharmazie, praktische Erfahrungen und deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Gib den gewünschten Zeitraum für das Praktikum klar an und überprüfe, ob alle erforderlichen Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boehringer Ingelheim vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle ein tiefes Verständnis für pharmazeutische und analytische Fragestellungen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Drug Discovery
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Arzneimittelforschung. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in der Branche hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert eine teamorientierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, gut mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, und sei bereit, Fragen sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache zu beantworten.