Pharmaziepraktikum Launch und Innovation - feste Darreichungsformen
Jetzt bewerben
Pharmaziepraktikum Launch und Innovation - feste Darreichungsformen

Pharmaziepraktikum Launch und Innovation - feste Darreichungsformen

Ingelheim am Rhein Praktikum Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Boehringer Ingelheim

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die spannende Welt der pharmazeutischen Technologien und übernehme Verantwortung in Projekten.
  • Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim ist ein international führendes Unternehmen, mehrfach als bester Arbeitgeber ausgezeichnet.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Aufwandsentschädigung, bezahlte Freistellungstage und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Praxiserfahrung und präsentiere deine Ergebnisse vor Experten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes 2. Staatsexamen im Pharmaziestudium und gute Kenntnisse in pharmazeutischen Themen.
  • Andere Informationen: Das Praktikum dauert 6 Monate und kann zu mehreren Terminen im Jahr beginnen.

Die Stelle

Sie suchen während Ihres Studiums eine spannende Herausforderung in einem international erfolgreichen Unternehmen, das bereits mehrfach als bester Arbeitgeber ausgezeichnet wurde? Sie möchten Ihr erworbenes Wissen in der Praxis anwenden, vertiefen und erweitern? Dann bewerben Sie sich jetzt für ein Praktikum in diesem Bereich!

Als weltweit führendes Unternehmen für die Herstellung von innovativen Arzneimitteln bieten wir Ihnen bei Boehringer Ingelheim die Möglichkeit, die vielfältigen Aufgaben der Abteilung Launch und Innovation kennenzulernen. Dabei begleiten Sie uns bei pharmazeutischen Technologien und übernehmen Verantwortung für verschiedene Versuche.

Sie erhalten Einblick in die folgenden Themen und Aufgabengebiete:

  • Spannende Inhalte aus dem Bereich der pharmazeutischen Technologie sowie industrietypische, pharmazeutische Themen zu unseren markteingeführten Produkten.
  • Je nach Aufgabenstellung finden Ihre Tätigkeiten in einem Labor oder (Pilot-) Betrieb bzw. im Umfeld des Projektmanagements statt.
  • Projektbezogen führen Sie auch Versuche an anderen Orten mit kurzzeitiger Abwesenheit durch.
  • Nach gründlicher Bearbeitung der jeweiligen Aufgabe präsentieren Sie Ihre Ergebnisse vor Experten unserer Einheit.

Anforderungen

  • Erfolgreicher Abschluss des 2. Staatsexamens im Pharmaziestudium, Interesse an Herstellungs- und Verpackungsprozessen von Arzneimitteln sowie Affinität zu chemisch-physikalischen Fragestellungen.
  • Sehr gute pharmazeutische Kenntnisse verbunden mit der Fähigkeit, chemische, chemisch-analytische und technologische Sachverhalte zueinander in Bezug zu setzen.
  • Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit.
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten in deutscher und englischer Sprache.
  • Versierter Umgang mit MS Office.

Was wir Ihnen bieten

  • Eine faire Aufwandsentschädigung (Zahlung des aktuell gültigen Mindestlohns).
  • Für jeden vollen Monat bei uns erhalten Sie 2,5 bezahlte Freistellungstage.
  • Ein Praktikum in Vollzeit umfasst 37,5 Stunden pro Woche (Nach Absprache ist auch eine geringere Stundenzahl möglich).
  • Wertvolle Praxiserfahrung in unterschiedlichen Projekten.
  • Die Dauer des Praktikums beträgt 6 Monate. Der Einstieg kann zu mehreren Terminen im Jahr erfolgen. Bitte geben Sie Ihren gewünschten Zeitraum in der Bewerbung an.

Sie wollen mit uns in Kontakt treten? Bitte wenden Sie sich an unser HR Direct Team, Tel.: +49 (0) 6132 77-3330.

Boehringer Ingelheim

Kontaktperson:

Boehringer Ingelheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pharmaziepraktikum Launch und Innovation - feste Darreichungsformen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um Informationen über das Praktikum zu sammeln. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der pharmazeutischen Technologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf chemisch-physikalische Fragestellungen beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse, was bei einem Praktikum in diesem Bereich entscheidend ist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da du in einem internationalen Umfeld arbeiten wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharmaziepraktikum Launch und Innovation - feste Darreichungsformen

Pharmazeutische Kenntnisse
Chemisch-analytische Fähigkeiten
Technologisches Verständnis
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch
MS Office Kenntnisse
Interesse an Herstellungs- und Verpackungsprozessen
Analytisches Denken
Präsentationsfähigkeiten
Projektmanagement-Fähigkeiten
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Boehringer Ingelheim und deren Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen des Pharmaziepraktikums, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Pharmazie hervorhebt. Betone Praktika, Projekte oder Studienleistungen, die mit den Aufgaben des Praktikums in Verbindung stehen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für pharmazeutische Technologien und Teamarbeit ein.

Prüfung der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Noten oder Sprachzertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boehringer Ingelheim vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich pharmazeutische Technologien angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu chemisch-physikalischen Prozessen und Herstellungsverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Präsentiere deine Ergebnisse klar und strukturiert

Ein wichtiger Teil des Praktikums wird das Präsentieren deiner Ergebnisse vor Experten sein. Übe, wie du deine Ergebnisse klar und verständlich darstellst, und achte darauf, dass du auch auf mögliche Fragen eingehen kannst.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In der Pharmaindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine kommunikativen Fähigkeiten in Deutsch und Englisch zeigen. Dies könnte durch Gruppenprojekte oder Praktika geschehen.

Informiere dich über Boehringer Ingelheim

Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte, insbesondere im Bereich Launch und Innovation. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Firma und deren Werten, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.

Pharmaziepraktikum Launch und Innovation - feste Darreichungsformen
Boehringer Ingelheim
Jetzt bewerben
Boehringer Ingelheim
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>