Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Arbeitsrecht und arbeite an spannenden Rechtsfragen.
- Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim ist ein führendes Unternehmen in der Arzneimittelentwicklung mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Faire Aufwandsentschädigung, hybrides Arbeitsmodell und wertvolle Praxiserfahrung.
- Warum dieser Job: Wachse in einem respektvollen, innovativen Umfeld und verbessere Leben durch deine Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erstes juristisches Staatsexamen mit Schwerpunkt Arbeitsrecht und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg zu mehreren Terminen im Jahr möglich, bitte gewünschten Zeitraum angeben.
Die Stelle Sie suchen innerhalb Ihres Studiums eine spannende Herausforderung in einem international erfolgreichen Unternehmen, das bereits mehrfach als bester Arbeitgeber ausgezeichnet wurde? Sie möchten Ihr erworbenes Wissen in der Praxis anwenden, vertiefen und erweitern? Dann bewerben Sie sich jetzt für ein Referendariat in diesem Bereich! Als weltweit führendes Unternehmen für die Herstellung von innovativen Arzneimitteln bieten wir Ihnen bei Boehringer Ingelheim die Möglichkeit, die vielfältigen Aufgaben der Abteilung Arbeitsrecht kennenzulernen. Dabei begleiten Sie uns bei der betrieblichen Personalarbeit und übernehmen Verantwortung für Gutachten.
Aufgaben und Zuständigkeiten
- Während Ihres Referendariats unterstützen Sie das Team Arbeitsrecht in allen individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Fragestellungen und lernen hierbei die Aspekte betrieblicher Personalarbeit kennen.
- Sie erarbeiten selbstständig Gutachten zu konkreten Rechtsfragen und bereiten Themen für Betriebsratssitzungen sowie Rechtsstreitigkeiten vor dem Arbeitsgericht vor, an denen Sie ggf. auch teilnehmen.
- Weiterhin wirken Sie bei der Erstellung von Betriebsvereinbarungen mit.
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes erstes juristisches Staatsexamen im Studium der Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht, mindestens mit der Note "befriedigend".
- Fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Betriebsverfassungs- und Sozialrecht.
- Sehr gutes sprachliches Ausdrucks- und Darstellungsvermögen.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Lernbereitschaft sowie Überzeugungskraft.
- Sorgfältige und systematische Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kontakt- und Teamfähigkeit.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie versierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
Was wir Ihnen bieten
- Als Referendar*in erwartet Sie eine faire Aufwandsentschädigung.
- Eigenverantwortung und wertvolle Praxiserfahrung in unterschiedlichen Projekten.
- In unserem Team bieten wir Ihnen ein hybrides Arbeitsmodell!
Der Einstieg kann zu mehreren Terminen im Jahr erfolgen, da wir hier immer wieder Einstellungsbedarf haben. Bitte geben Sie Ihren gewünschten Zeitraum in der Bewerbung an.
Sie wollen mit uns in Kontakt treten? Bitte wenden Sie sich an unser HR Direct Team, Tel.: +49 (0) 6132 77-3330.
Unser Unternehmen
Bei Boehringer Ingelheim entwickeln wir bahnbrechende Therapien, die das Leben von Mensch und Tier verbessern. Als 1885 gegründetes und seitdem im Familienbesitz befindliches Unternehmen nehmen wir eine langfristige Perspektive ein. Mit 52.000 Mitarbeitenden weltweit setzen wir unsere Ziele um und fördern dabei eine vielfältige, gemeinschaftliche und inklusive Unternehmenskultur. Wir sind überzeugt: Mit talentierten und ambitionierten Mitarbeitenden und ihrer Leidenschaft für Innovationen heben wir die Grenzen des Erreichbaren immer wieder auf.
Warum Boehringer Ingelheim?
Bei uns können Sie wachsen, zusammenarbeiten, innovativ sein und Leben verbessern. Wir bieten Ihnen herausfordernde Tätigkeiten in einem respektvollen und kollegialen globalen Arbeitsumfeld mit einer Vielzahl von auf Innovation ausgerichteten Denkweisen und Methoden. Darüber hinaus sind für uns Qualifizierung und Entwicklung für alle Mitarbeitenden von zentraler Bedeutung, denn Ihr Wachstum ist unser Wachstum. Boehringer Ingelheim ist ein globaler Arbeitgeber, der sich für Chancengleichheit einsetzt, und ist stolz auf seine vielfältige und inklusive Kultur. Wir begrüßen die Vielfalt von Perspektiven und streben nach einem inklusiven Umfeld, wovon unsere Mitarbeiter*innen, Patienten*innen und Communitys profitieren.
Sie möchten mehr erfahren? Dann lesen Sie hier weiter.
Referendariat Arbeitsrecht Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim

Kontaktperson:
Boehringer Ingelheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referendariat Arbeitsrecht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern im Bereich Arbeitsrecht. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen hinweisen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen arbeitsrechtlichen Themen vor. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse praktisch anwenden würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referendariat Arbeitsrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für das Referendariat im Arbeitsrecht bei Boehringer Ingelheim wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Arbeitsrecht hervorhebt. Betone dein erstes juristisches Staatsexamen und deine Kenntnisse im Arbeits-, Betriebsverfassungs- und Sozialrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Referendariat interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boehringer Ingelheim vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Arbeitsrecht und bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Kenntnisse und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige deine Eigeninitiative
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du in der Vergangenheit proaktiv Lösungen für rechtliche Fragestellungen gefunden hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Kommuniziere klar und präzise
Achte darauf, dass du deine Gedanken strukturiert und verständlich präsentierst. Ein gutes sprachliches Ausdrucksvermögen ist besonders wichtig, um deine Argumente überzeugend darzulegen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere Boehringer Ingelheim und deren Unternehmenskultur. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dich in deren Team einfügen kannst.