Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende internationale Projekte und baue Kundenbeziehungen auf.
- Arbeitgeber: Böllhoff ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 145 Jahren Erfahrung in Verbindungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Erfolgsbeteiligung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Lösungen für globale Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und sehr gute Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Projektmanager Mechanische Fügetechnik (m/w/d) Böllhoff Group Hauptsitz Bielefeld Projektmanagement, Produktmanagement Kennziffer: 5630 BÖLLHOFF – Begeisterung für erfolgreiche Verbindungen Familiär, menschlich und verantwortungsvoll Ob im Flugzeugtriebwerk, im Autochassis oder im Rasenmähroboter – Verbindungselemente von Böllhoff finden sich so gut wie überall. Rund um den Globus unterstützen wir unsere Kunden, Teile zu einem großen Ganzen zusammenzufügen – seit über 145 Jahren. Unsere über 3.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden mit ihrer Begeisterung für erfolgreiche Verbindungen das Fundament unseres Erfolgs. Ihre Aufgaben Aufbau und Pflege von Kundenkontakten in Abstimmung mit den nationalen und internationalen Partnern Selbständige Produktvorstellung und -präsentation beim Kunden, Begleitung von Messen / Hausmessen sowie eigenständige Planung und Durchführung von Schulungen und Seminaren Anwendungstechnische Beratung in allen Belangen der mechanischen Fügetechnik Projektleitung von Kundenprojekten in einem internationalen Umfeld, Bearbeitung von Vorgängen in Abstimmung mit allen erforderlichen Fachabteilungen Allgemeine Projektpflege inkl. Definition und Aufbereitung von Kennzahlen Initiieren und Durchführen von Machbarkeitsstudien, CAD-Konstruktionen, Anlagen sowie der Herstellung und Erprobung von Prototypen in enger Abstimmung mit den verantwortlichen Fachbereichen Formulieren von Versuchsaufträgen, Dokumentation und Durchführung von Laborversuchen Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes technisches Hochschulstudium oder vergleichbare Ausbildung / Qualifikation Weltweite Reisebereitschaft, Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Geschäftspartnern und Berufserfahrung im Projektmanagement erforderlich Eigenständige, präzise und im hohen Maße lösungsorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten erforderlich Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ihre Benefits Flexible Arbeitszeiten Erfolgsbeteiligung Kinderbetreuung und Ferienprogramme Umfassendes Einarbeitungsprogramm Mitarbeiterrestaurant und Jobrad Betriebssport und Mitarbeiteraktivitäten Breit gefächerte Weiterbildungsmöglichkeiten Sach- und Geldgeschenke bei sozialen Anlässen und Jubiläen Wertschätzende Unternehmenskultur eines inhabergeführten Familienunternehmens
Projektmanager Mechanische Fügetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Boellhoff GmbH
Kontaktperson:
Boellhoff GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Mechanische Fügetechnik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der mechanischen Fügetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das wird dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu internationalen Projekten vor. Da die Stelle internationale Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich klar kommunizieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und internationalen Partnern verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Mechanische Fügetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Böllhoff Group. Informiere dich über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt auf die Werte und Anforderungen des Unternehmens auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektmanager in der mechanischen Fügetechnik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Projektmanagement und internationale Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die mechanische Fügetechnik und deine Fähigkeiten im Projektmanagement darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur erfolgreichen Verbindung von Kunden und Produkten beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boellhoff GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Projektmanagers in der mechanischen Fügetechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Verbindungselementen und deren Anwendungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, Kundenkontakte aufzubauen und zu pflegen. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien in früheren Projekten zu erläutern.
✨Hebe deine internationale Erfahrung hervor
Da die Stelle internationale Zusammenarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit internationalen Geschäftspartnern bereit haben. Diskutiere, wie du kulturelle Unterschiede berücksichtigt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Prozess
Am Ende des Interviews ist es eine gute Idee, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch einen Eindruck davon, wie schnell du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.