Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Verbindungstechnik und optimiere globale Stammdatenprozesse.
- Arbeitgeber: Böllhoff ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen mit über 140 Jahren Erfahrung in Verbindungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Erfolgsbeteiligung und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und beeinflusse nachhaltig die Branche mit deinen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder Ingenieurwesen sowie Erfahrung im Master Data Management erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil einer wertschätzenden Unternehmenskultur in einem globalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In der Böllhoff Gruppe mit Hauptsitz in Bielefeld bieten wir Dir mehr als nur eine Stelle – wir bieten eine Gelegenheit, die Zukunft der Verbindungstechnik mitzugestalten. Unsere lange Tradition in Kombination mit unserer Innovationskraft hat uns zu einem weltweiten Partner für 360° Verbindungstechnik gemacht. Als familiengeführtes Unternehmen setzen wir seit 1877 auf nachhaltigen Erfolg durch Kundennähe und visionäre Ideen.
Deine Mission – Was Dich bei uns erwartet:
- Du übernimmst eine Schlüsselrolle in unserer CPD-Organisation, um die Verbindung zwischen Prozessen, IT und Fachbereichen auf ein neues Level zu heben.
- Du baust eine weltweite Stammdatenorganisation und zentrale Stammdatengovernance auf.
- Du optimierst bereichs- und niederlassungsübergreifende Materialstammprozesse.
- Du definierst Regeln und Verfahrensanweisungen.
- Du moderierst eine weltweite Materialstammcommunity und entwickelst Metriken zur Messung der Materialstammdatenqualität.
- Du wirkst bei der Digitalisierung und Automatisierung von Stammdatenprozessen mit.
- Du betreust die Einführung von Softwarelösungen.
Wir suchen Dich:
- Du hast ein Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du bringst IT-Affinität, Erfahrungen im Master Data Management und mit Master Data Governance Systemen mit.
- Du hast ein tiefgehendes Verständnis für Geschäftsprozesse und deren Integration.
- Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Genauigkeit sind für Dich selbstverständlich.
- Du hast eine schnelle Auffassungsgabe, analytische Fähigkeiten sowie Lösungsorientierung.
- Kooperationsbereitschaft, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zeichnen Dich aus.
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Was wir Dir bieten:
- Ein inspirierendes Umfeld für Innovationen und zukunftsweisende Lösungen.
- Die Möglichkeit, in einer Vorreiterrolle die Branche nachhaltig zu beeinflussen.
- Partnerschaftliches Miteinander, das auf individuellen Stärken aufbaut.
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice.
- Erfolgsbeteiligung, Kinderbetreuung, Ferienprogramme.
- Ein Mitarbeiterrestaurant, Jobrad, Betriebssport und Weiterbildungsangebote.
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur eines inhabergeführten Familienunternehmens.

Kontaktperson:
Böllhoff Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Specialist Master Data Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Master Data Management beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Master Data Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge im Master Data Management konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von Böllhoff. Informiere dich über ihre Werte und Mission und überlege, wie du dazu beitragen kannst, die Zukunft der Verbindungstechnik aktiv mitzugestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist Master Data Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu Böllhoff her: Informiere dich über die Böllhoff Gruppe und ihre Rolle in der Verbindungstechnik. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen im Master Data Management und mit Governance-Systemen hervor. Beschreibe konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine IT-Affinität und dein Verständnis für Geschäftsprozesse demonstrieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Position und das Unternehmen klar darzulegen. Erkläre, warum du die ideale Person für die Schlüsselrolle in der CPD-Organisation bist.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Achte darauf, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Eine klare Struktur und präzise Formulierungen sind entscheidend, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Böllhoff Group vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Specialist Master Data Management. Zeige im Interview, dass du die Schlüsselrolle in der CPD-Organisation verstehst und wie du zur Optimierung der Materialstammprozesse beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Master Data Management und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und die Anforderungen der Stelle erfüllen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation und Moderation erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Böllhoff. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens, der Teamdynamik und wie Innovation gefördert wird. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.