Servicetechniker (m/w/d)
Servicetechniker (m/w/d)

Servicetechniker (m/w/d)

Erkelenz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Boels

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Maschinen, sowie technische Unterstützung vor Ort.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Technik und Maschinen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Begeisterung für Maschinen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstieg auch für Quereinsteiger möglich, praktische Erfahrung wird geschätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Geruch von Öl in der Luft, das Werkzeug in deiner Hand und das Brummen der Motoren in deinen Ohren ist genau dein Ding? Du hast keine Schwierigkeiten damit, tatkräftig mit anzupacken, da du technikbegeistert bist und schon immer von Maschinen fasziniert warst.

Servicetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Boels

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld als Servicetechniker (m/w/d), sondern auch eine Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Vergütungspaket, während sie in einer dynamischen Branche arbeiten, die ständig neue Herausforderungen bietet. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines modernen Arbeitsplatzes in einer Region, die für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist.
Boels

Kontaktperson:

Boels HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine technische Begeisterung! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen mit Maschinen und Werkzeugen. Das hilft, dein Interesse und deine Eignung für die Position als Servicetechniker zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Technikern oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Technologien und Trends zu erfahren, die für die Rolle relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe an verschiedenen Maschinen oder Werkzeugen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dein technisches Wissen zu festigen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Produkte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit unserer Mission und unseren Werten identifizieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Elektrotechnik
Mechanische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Kundenorientierung
Selbstständiges Arbeiten
Belastbarkeit
Fähigkeit zur schnellen Auffassung neuer Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Servicetechniker wichtig sind. So kannst du deine Bewerbung gezielt darauf ausrichten.

Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen. Nenne spezifische Maschinen oder Technologien, mit denen du vertraut bist, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit als Servicetechniker begeistert. Zeige deine Leidenschaft für Technik und Maschinen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boels vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über die Maschinen und Werkzeuge, mit denen du arbeiten wirst, auffrischst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Überlege dir Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Körperliche Präsenz und Auftreten

Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und deine Körpersprache während des Interviews. Ein selbstbewusstes Auftreten und ein freundliches Lächeln können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Servicetechniker (m/w/d)
Boels
Boels
  • Servicetechniker (m/w/d)

    Erkelenz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-06

  • Boels

    Boels

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>