Dipl./BA-Sozialarbeiter/-Sozialpädagogen (m/w/d) - Abteilung Gehörlosenhilfe
Dipl./BA-Sozialarbeiter/-Sozialpädagogen (m/w/d) - Abteilung Gehörlosenhilfe

Dipl./BA-Sozialarbeiter/-Sozialpädagogen (m/w/d) - Abteilung Gehörlosenhilfe

Stade Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support deaf and hard-of-hearing individuals through assisted living and family help services.
  • Arbeitgeber: Join DIE BÖRNE, a non-profit dedicated to social services in Stade.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, retirement plans, and discounts on select purchases.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in the lives of children and families while working in a supportive team.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in social work or social pedagogy and proficiency in German sign language.
  • Andere Informationen: Flexible part-time position with opportunities for professional development.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für unsere Abteilung Gehörlosenhilfe in Stade einen Dipl./BA Sozialarbeiter oder Dipl./BA Sozialpädagogen (m/w/d) mit der Fähigkeit, die Deutsche Gebärdensprache anzuwenden, oder einen Mitarbeiter (m/w/d) mit vergleichbaren Qualifikationen für 15 Wochenstunden ab sofort oder später.

Schwerpunkt der zukünftigen Arbeit ist die Erbringung der ambulanten Leistung Betreutes Wohnen bzw. Familienhilfe im Rahmen der §§ 78 und 113 SGB IX bzw. der §§ 30, 31 und 35 SGB VIII für gehörlose oder hörgeschädigte Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Ihr Profil:

  • Freude an der Arbeit mit den Kindern
  • wertschätzender Umgang mit den Familien
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit
  • eine vielfaltsbejahende Haltung

Wir bieten:

  • leistungsgerechte Bezahlung ähnlich TVöD
  • betriebliche Altersvorsorge im Rahmen VBLU
  • Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Unfallversicherung
  • vergünstigte Einkaufskonditionen in ausgewählten Bereichen
  • gute arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Fachberatung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte schriftlich, gerne auch per E-Mail ausschließlich als PDF-Datei, an: DIE BÖRNE Gemeinnützige Gesellschaft für Soziale Dienste mbH Frau Stefanie Mencke Claus-von-Stauffenberg-Weg 10 21684 Stade info@dieboerne.de

Dipl./BA-Sozialarbeiter/-Sozialpädagogen (m/w/d) - Abteilung Gehörlosenhilfe Arbeitgeber: Börne Gemeinnützige Gesellschaft Für Soziale Dienste Mbh

Die BÖRNE Gemeinnützige Gesellschaft für Soziale Dienste mbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und vielfältige Arbeitskultur fördert. In Stade bieten wir nicht nur eine leistungsgerechte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge, sondern auch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung gehörloser und hörgeschädigter Menschen zu leisten.
B

Kontaktperson:

Börne Gemeinnützige Gesellschaft Für Soziale Dienste Mbh HR Team

info@dieboerne.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl./BA-Sozialarbeiter/-Sozialpädagogen (m/w/d) - Abteilung Gehörlosenhilfe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von gehörlosen oder hörgeschädigten Menschen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebensrealitäten hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Deutschen Gebärdensprache zu demonstrieren. Wenn du bereits Erfahrung hast, bringe Beispiele aus deiner Praxis mit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Familien. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder positive Beziehungen zu Klienten aufgebaut hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Workshops, die du besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Qualifikationen weiter auszubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl./BA-Sozialarbeiter/-Sozialpädagogen (m/w/d) - Abteilung Gehörlosenhilfe

Deutsche Gebärdensprache
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in Sozialrecht (SGB IX, SGB VIII)
Erfahrung in der Arbeit mit gehörlosen oder hörgeschädigten Menschen
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Vertrautheit mit Betreutem Wohnen und Familienhilfe
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Wertschätzender Umgang mit Familien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, insbesondere die Anwendung der Deutschen Gebärdensprache.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse. Dein Anschreiben sollte deine Motivation und Eignung für die Position klar darlegen.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrung in der Arbeit mit gehörlosen oder hörgeschädigten Menschen und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt sind und die E-Mail professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Börne Gemeinnützige Gesellschaft Für Soziale Dienste Mbh vorbereitest

Zeige deine Kenntnisse in der Deutschen Gebärdensprache

Da die Anwendung der Deutschen Gebärdensprache ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren. Bereite dich darauf vor, einige grundlegende Gebärden zu verwenden oder erkläre, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Betone deine Teamfähigkeit

Die Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit ist ein zentraler Punkt im Jobprofil. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Bereite dich auf Fragen zur Arbeit mit Familien vor

Da der wertschätzende Umgang mit Familien betont wird, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du in der Vergangenheit mit Familien gearbeitet hast. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du positive Ergebnisse erzielt hast.

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern

Die Freude an der Arbeit mit Kindern ist ein wichtiges Kriterium. Sei bereit, über deine Erfahrungen und deine Motivation zu sprechen, warum du gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitest. Deine Leidenschaft wird einen positiven Eindruck hinterlassen.

Dipl./BA-Sozialarbeiter/-Sozialpädagogen (m/w/d) - Abteilung Gehörlosenhilfe
Börne Gemeinnützige Gesellschaft Für Soziale Dienste Mbh
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>