Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in verschiedenen Bereichen der Betriebswirtschaftslehre arbeiten und praktische Erfahrungen sammeln.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das jungen Talenten eine erstklassige Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine überdurchschnittliche Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten während deines Studiums.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur oder Fachhochschulreife sowie gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmequote nach dem Studium – starte deine Karriere bei uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Voraussetzungen:
- hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
- Selbstständigkeit
- Belastbarkeit
- Gute mathematische Fähigkeiten
- Gutes technisches Verständnis
- Gutes Ausdrucksvermögen
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Englisch
Deine Vorteile:
- Weiterbildung
- Überdurchschnittliche Vergütung
- Hohe Übernahmequote
Wir bieten: Duales Studium Business Administration (m/w/d) Arbeitgeber: Börner + Co. KG
Kontaktperson:
Börner + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir bieten: Duales Studium Business Administration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, indem du dich auf das Vorstellungsgespräch vorbereitest. Informiere dich über aktuelle Trends in der Business Administration und bringe eigene Ideen mit, die du im Studium umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein technisches Verständnis, um zu zeigen, dass du mit modernen Tools und Software umgehen kannst. Bereite Beispiele vor, wie du Technologie in deinen bisherigen Erfahrungen eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine mathematischen Fähigkeiten hervor, indem du konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten nennst, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich angewendet hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen des Studiums gut meistern kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Selbstständigkeit und Belastbarkeit zu demonstrieren. Erzähle von Situationen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um zu zeigen, dass du für das duale Studium geeignet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir bieten: Duales Studium Business Administration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Voraussetzungen wie Lernbereitschaft, Selbstständigkeit und gute mathematische Fähigkeiten. Überlege, wie du diese Eigenschaften in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Betone deine Stärken: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Stärken und Erfahrungen betonen, die zu den Anforderungen des dualen Studiums passen. Zeige, dass du belastbar bist und ein gutes technisches Verständnis hast.
Gute Noten hervorheben: Wenn du gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch hast, stelle sicher, dass diese Informationen klar in deinem Lebenslauf oder in einem separaten Dokument aufgeführt sind. Dies kann deine Chancen erhöhen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was du dir von der Weiterbildung erhoffst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Börner + Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf mathematische Fragen vor
Da gute mathematische Fähigkeiten eine Voraussetzung sind, solltest du dich auf mögliche mathematische Fragen oder Aufgaben im Interview vorbereiten. Übe grundlegende Konzepte und sei bereit, deine Denkweise zu erklären.
✨Zeige deine Selbstständigkeit
Unterstreiche in deinen Antworten, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast. Beispiele aus Praktika oder Projekten, bei denen du Verantwortung übernommen hast, können hier sehr hilfreich sein.
✨Kommuniziere klar und präzise
Ein gutes Ausdrucksvermögen ist wichtig. Achte darauf, dass du deine Gedanken strukturiert und verständlich präsentierst. Übe, deine Antworten laut zu formulieren, um sicherer zu werden.
✨Betone deine Belastbarkeit
In einem dualen Studium kann es stressig werden. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Druck umgehst und auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.