Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für komplexe Post Trade-Herausforderungen und optimiere interne Prozesse.
- Arbeitgeber: Die Boerse Stuttgart Group ist die sechstgrößte Börsengruppe Europas mit über 700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Kapitalmarkts in einem dynamischen und innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und 5-8 Jahre Erfahrung im Bereich Post Trade erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Erfolgsgeschichte bei.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Boerse Stuttgart Group ist die sechstgrößte Börsengruppe Europas und verbindet Kapitalmarkt, Digital- und Kryptogeschäft unter einem Dach. Mit Standorten in Stuttgart, Berlin, Frankfurt, Mailand, Stockholm, Zürich und Ljubljana und einem engagierten Team von über 700 Mitarbeitenden betreiben wir internationale Börsen und entwickeln innovative Lösungen für institutionelle und private Kunden in den Bereichen Brokerage, Handel und Verwahrung.
Im strategischen Post Trade-Geschäft spielst du als Solution Architect eine entscheidende Rolle für den Erfolg unserer europaweiten Vision. Du entwickelst innovative, passgenaue Lösungen für komplexe Post Trade-Herausforderungen unserer Kunden und treibst gleichzeitig die Optimierung und Erweiterung unserer eigenen Post Trade-Prozesse federführend voran. Mit deinem umfassenden Verständnis von Finanzmarktprozessen bist du zentraler Ansprechpartner für Kunden, interne Einheiten und externe Partner.
Du bringst umfangreiches Post Trade-Wissen mit und möchtest die Zukunft unseres europäischen Kapitalmarkt- Digital- und Kryptogeschäfts aktiv mitgestalten? Dann verstärke unser Team und gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Umfeld – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Aufgaben
- Consultative Sales: Unterstützung unserer Vertriebseinheiten bei der europaweiten Kundenakquise durch Beratung rund um innovative Post Trade-Strukturen und -Prozesse.
- Projektmanagement: Umsetzung von Kundenprojekten inklusive Begleitung des prozessualen und technischen Onboardings und Etablierung passgenauer Post Trade-Prozesse.
- Strategieentwicklung: Kontinuierliche Evaluierung und strategische Weiterentwicklung unserer internen Post Trade-Prozesse sowie Zusammenarbeit mit Custodians und CSDs.
- Produktentwicklung: Unterstützung bei der Weiterentwicklung unserer Handels- und Settlementplattformen, insbesondere bei der Integration notwendiger Funktionalitäten wie Asset Lifecycle Management und Corporate Actions.
Das bringst Du mit
- Ausbildung: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Finanzwirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung.
- Berufserfahrung: Mindestens 5-8 Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich Post Trade, idealerweise bei einer Großbank, einem Custodian oder einer spezialisierten Beratung mit Fokus Capital Markets.
- Fachliche Kompetenz: Fundierte Expertise in europäischer Post Trade- und Settlement-Prozesse, CCP-/CSD-Landschaften sowie regulatorischer Anforderungen.
- Technologische Kompetenz: Erfahrung mit der Entwicklung, Implementierung und Optimierung von IT-Systemarchitekturen im Post Trade-Umfeld.
- Persönliche Kompetenzen: Ausgeprägte Kundenorientierung sowie Kommunikations- und Präsentationsstärke auf allen Ebenen.
- Arbeitsweise: Strategische Denkweise, analytische Fähigkeiten und lösungsorientiertes Arbeiten sowie Erfahrung in interdisziplinären Projektteams.
- Sprachen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Was wir Dir bieten
- Dynamisches und innovatives Umfeld: Arbeite in einem schnell wachsenden und innovativen Bereich.
- Herausfordernde Aufgaben: Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Attraktive Vergütung: Wettbewerbsfähiges Gehalt, das Erfolg und Leistung anerkennt.
- Modernes Arbeitsumfeld: Hybrides Arbeiten in Stuttgart oder Frankfurt mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Zusätzliche Leistungen: 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember sowie weitere attraktive Mitarbeiterbenefits.
Verstärke unser Team und werde Teil unserer Erfolgsstory!
Solution Architect – Strategisches Post Trade (gn) Arbeitgeber: Boerse Stuttgart Group

Kontaktperson:
Boerse Stuttgart Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Architect – Strategisches Post Trade (gn)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanz- und Post Trade-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei der Boerse Stuttgart Group oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Messen oder Webinaren teil, die sich mit Post Trade-Prozessen und Kapitalmärkten beschäftigen. Diese Events bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und deren Anforderungen besser kennenzulernen.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Post Trade und Finanzmärkte auf dem Laufenden. Lies Fachliteratur, Blogs und Berichte, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen kompetent auftreten zu können.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Post Trade-Bereich beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect – Strategisches Post Trade (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Solution Architect im Post Trade-Bereich eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor und erkläre, warum du die ideale Wahl für diese Rolle bist.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Expertise in europäischen Post Trade- und Settlement-Prozessen sowie deine Erfahrung mit IT-Systemarchitekturen klar darstellst.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boerse Stuttgart Group vorbereitest
✨Verstehe die Post Trade-Prozesse
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der europäischen Post Trade- und Settlement-Prozesse hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie deine Erfahrungen in diesem Bereich zur Lösung von Herausforderungen beitragen können.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Da Projektmanagement eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du Kundenprojekte erfolgreich umgesetzt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle des Solution Architects ist es wichtig, klar und überzeugend kommunizieren zu können. Übe, deine Ideen und Lösungen prägnant zu präsentieren, sowohl auf technischer als auch auf strategischer Ebene, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die Börse Stuttgart Group
Recherchiere im Vorfeld über die Börse Stuttgart Group, ihre Dienstleistungen und ihre Marktposition. Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.