Backend-Entwickler - Python (m/w/d)
Backend-Entwickler - Python (m/w/d)

Backend-Entwickler - Python (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle moderne Backend-Microservices und optimiere Datenmodelle mit Python.
  • Arbeitgeber: Die Börsenmedien AG ist ein führender Wirtschaftsverlag in Deutschland mit innovativen digitalen Angeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Equipment und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv unsere Microservice-Architektur und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Raum für Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Python, Docker und API-Design sind erforderlich; Teamgeist und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
  • Andere Informationen: Gleitzeit, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit, React-Frontend-Aufgaben zu übernehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

WIR DENKEN BÖRSE. TÄGLICH NEU.
MIT IHNEN.

Die Börsenmedien AG sucht für den Standort Kulmbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Festanstellung einen

Backend-Entwickler – Python (m/w/d)

Die Börsenmedien AG gehört zu den führenden Wirtschaftsverlagen in Deutschland. Mit den TitelnDER AKTIONÄR, BÖRSE ONLINE,€uro am Sonntag und€urobietet sie das umfangreichste Verlagsangebot für Privatanleger im deutschsprachigen Raum.
Auch in der digitalen Welt setzt das Medienhaus Maßstäbe: Fachportale wie
AKTIONÄR TV, Finanztreff.deundboerse-online.dezählen zu den beliebtesten Anlaufstellen für Finanzinformationen.

Mehr als 100 Finanzredakteure und über 250 Mitarbeitende an den Standorten Kulmbach, München und Frankfurt arbeiten täglich daran, Privatanlegern fundiertes Wissen und wertvolle Einblicke zu liefern.

Ergänzt wird das umfassende Angebot der Börsenmedien AG durch diePLASSEN Buchverlage, die Publikationen zu den unterschiedlichsten Themen – von Börse, Wirtschaft und Politik bis hin zu Erfolg, Selbstentwicklung und Management – von namhaften Autoren und Experten veröffentlichen.

Diese Herausforderungen warten auf Sie

  • Entwicklung und Wartung moderner Backend-Microservices auf Basis von Python
  • Entwurf, Umsetzung und Optimierung relationaler Datenmodelle mit MS SQL oder PostgreSQL
  • Konzeption, Implementierung und Pflege von REST-APIs und ggf. gRPC-Schnittstellen für unsere Digitalplattformen
  • Containerisierung und Deployment via Docker und CI/CD-Pipelines (z. B. GitHub Actions)
  • Zusammenarbeit mit unseren Frontend- und DevOps-Teams für reibungslose Integration
  • Aktive Mitgestaltung unserer Microservice-Architektur mit Fokus auf Skalierbarkeit und Robustheit

Diese Qualitäten bringen Sie mit in unser Team

  • Mehrjährige Praxis in Python (3.9+) mit Frameworks wie FastAPI oder Flask
  • Sicherer Umgang mit virtuellen Umgebungen (venv/virtualenv, Conda) sowie Dependency- Management (pip, Poetry, Pipenv) – idealerweise in VS Code
  • Routine in automatisiertem Testen und Code-Qualität (pytest / coverage + Linters & Typ- Checks) sowie schnelles Prototyping und Ad-hoc-Tests in Jupyter Notebooks
  • Git-Expertise: Pull Requests, Reviews und Branching-Strategien sind für Sie Standard
  • Vertraut im Umgang mit Docker, Dockerfiles und dem Betrieb mehrerer Services via dockercompose
  • Kenntnisse im Design und der Dokumentation von APIs (OpenAPI/Swagger/etc.)
  • Lust auf Clean Code, Refactoring und das Streben nach technischer Exzellenz
  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise mit Teamgeist
  • Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau C 1)

Diese Vorteile bieten wir Ihnen

  • Backend-Fokus mit der Option, nach Interesse React-Frontend-Aufgaben zu übernehmen
  • Moderne Tech-Stacks und viel Raum für eigene Ideen
  • Top-Notebook nach Wahl – MacBook oder leistungsstarkes Windows-Notebook, inkl. Smartphone und externen Monitoren
  • Gleitzeit mit Kernarbeitszeit 09 – 16 Uhr und 30 Tagen Urlaub
  • Individuelle Weiterbildung – Buch, Kurs oder Konferenz
  • Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge und JobRad
  • Ein offenes, kollegiales Team und schnellen Entscheidungen

Sie möchten Teil dieses Teams sein?

Schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin über unsere Homepage oder via Whatsapp zu uns.

Börsenmedien AG | Am Eulenhof 14 | 95326 Kulmbach

T. +49 9221 90 51 209 | www.boersenmedien.com

Jetzt per Whatsapp bewerben!

#J-18808-Ljbffr

Backend-Entwickler - Python (m/w/d) Arbeitgeber: Börsenmedien AG

Die Börsenmedien AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Kulmbach ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, in dem Innovation und Teamarbeit großgeschrieben werden. Mit modernen Technologien, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem offenen und kollegialen Team, das schnelle Entscheidungen ermöglicht und Raum für eigene Ideen lässt.
B

Kontaktperson:

Börsenmedien AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Backend-Entwickler - Python (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Python und Backend-Entwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends informieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Projekte! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Repository, in dem du deine bisherigen Arbeiten und Projekte präsentierst. Dies gibt den Arbeitgebern einen direkten Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Stil als Entwickler.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Python, Microservices und API-Design übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten zu schärfen und dich auf mögliche Herausforderungen vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backend-Entwickler - Python (m/w/d)

Python (3.9+)
FastAPI oder Flask
MS SQL oder PostgreSQL
REST-APIs und gRPC-Schnittstellen
Docker und Dockerfiles
CI/CD-Pipelines (z. B. GitHub Actions)
virtuelle Umgebungen (venv/virtualenv, Conda)
Dependency-Management (pip, Poetry, Pipenv)
automatisiertes Testen (pytest, coverage)
Code-Qualität (Linters, Typ-Checks)
Git-Expertise (Pull Requests, Reviews, Branching-Strategien)
API-Design und Dokumentation (OpenAPI/Swagger)
Clean Code und Refactoring
strukturierte Arbeitsweise
Teamgeist
sehr gutes Deutsch (mind. Sprachniveau C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung mit Python, insbesondere mit den genannten Frameworks wie FastAPI oder Flask. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Projekte hervor, die deine Kenntnisse in Backend-Entwicklung, Datenbankmanagement und API-Design demonstrieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Börsenmedien AG arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung ihrer digitalen Plattformen beitragen kannst.

Überprüfung der Sprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und ein sehr gutes Deutsch (mindestens C1) verwendet wird. Lass jemanden Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass alles professionell wirkt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Börsenmedien AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Python und Backend-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, Microservices und REST-APIs vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über die Börsenmedien AG und ihre Produkte. Verstehe, wie sie im digitalen Raum agieren und welche Technologien sie nutzen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation oder eine Übersicht über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Betone dabei deine Rolle, die verwendeten Technologien und die Ergebnisse, um deine praktische Erfahrung zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Teamstruktur, die verwendeten Technologien oder die Unternehmenskultur beziehen. Fragen zeigen dein Engagement und helfen dir, mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren.

Backend-Entwickler - Python (m/w/d)
Börsenmedien AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Backend-Entwickler - Python (m/w/d)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • B

    Börsenmedien AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>