Ausschreibung einer Stelle im Bereich Lektorat bei Matthes & Seitz Berlin

Ausschreibung einer Stelle im Bereich Lektorat bei Matthes & Seitz Berlin

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Manuskripte und entwickle Buchprojekte eigenständig.
  • Arbeitgeber: Matthes & Seitz Berlin ist ein renommierter Verlag für anspruchsvolle Literatur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Veranstaltungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Literatur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, Lektoratserfahrung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 4. April 2025, Gespräche in KW 16.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ab dem 2. Mai 2025 suchen wir für unser Team einen erfahrenen Lektor*in (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet.

Zu Ihren Aufgaben zählen:

  • Stilsichere Bearbeitung von Manuskripten
  • Projekt- und Produktsteuerung vom Manuskript bis zum fertigen Buch
  • Prüfung und Begutachtung von Manuskripten
  • Eigenständige Entwicklung von Buchprojekten etablierter und neuer Autor*innen
  • Kontaktpflege zu Autor*innen, Agenturen sowie Verlagen im In- und Ausland

Wir erwarten von Ihnen:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit geisteswissenschaftlicher Ausrichtung
  • Lektoratserfahrung in den Bereichen Sachbuch bzw. Wissenschaftsbuch eines Publikumsverlags (mindestens aber abgeschlossenes Volontariat)
  • Redaktions- und Textsicherheit
  • Aufmerksamer Blick für gesellschaftliche Themen und Trends sowie Begeisterung für non-fiktionale Literatur
  • Kreativität, Teamfähigkeit und kommunikatives Geschick
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
  • Bereitschaft, in Vollzeit und mit vollem Engagement zu arbeiten (Homeoffice teilweise möglich)
  • Bereitschaft, den Verlag bei Messen und Abendveranstaltungen zu vertreten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 4. April 2025! Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 16 statt. Bewerbungen sollten ein Anschreiben und Ihren Lebenslauf sowie relevante Arbeitszeugnisse enthalten. Senden Sie Ihre Unterlagen gebündelt per E-Mail im PDF-Format an Maren Mentzel: Dr. Andreas Rötzer MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH Großbeerensstraße 57A 10965 Berlin Telefonische Rückfragen an die Abteilung Lektorat unter: + 49 30 770 59 866

Ausschreibung einer Stelle im Bereich Lektorat bei Matthes & Seitz Berlin Arbeitgeber: Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Landesverband Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen e.V.

Matthes & Seitz Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein kreatives und inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Inmitten der pulsierenden Kultur Berlins fördern wir eine offene und kollegiale Atmosphäre, in der Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten, die es ihnen ermöglichen, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und an spannenden Buchprojekten mit etablierten und neuen Autoren zu arbeiten.
B

Kontaktperson:

Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Landesverband Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausschreibung einer Stelle im Bereich Lektorat bei Matthes & Seitz Berlin

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Verlagswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der non-fiktionalen Literatur. Zeige in Gesprächen, dass du ein Gespür für gesellschaftliche Themen hast und wie diese in Buchprojekten umgesetzt werden können.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Lektorat parat hast. Sei bereit, deine kreative Herangehensweise an Buchprojekte zu erläutern.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Verlag und dessen Programm. Informiere dich über die Autoren und Titel, die Matthes & Seitz veröffentlicht, und bringe deine Ideen für zukünftige Projekte mit ins Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausschreibung einer Stelle im Bereich Lektorat bei Matthes & Seitz Berlin

Stilsichere Bearbeitung von Manuskripten
Projekt- und Produktsteuerung
Prüfung und Begutachtung von Manuskripten
Eigenständige Entwicklung von Buchprojekten
Kontaktpflege zu Autor*innen und Agenturen
Lektoratserfahrung im Bereich Sachbuch/Wissenschaftsbuch
Redaktions- und Textsicherheit
Aufmerksamer Blick für gesellschaftliche Themen und Trends
Kreativität
Teamfähigkeit
Kommunikatives Geschick
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Bereitschaft zur Vertretung des Verlags bei Messen und Veranstaltungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Matthes & Seitz Berlin gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Lektorat hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit bei Matthes & Seitz interessiert.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen im Bereich Lektorat sowie deine akademische Ausbildung enthält. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Sach- und Wissenschaftsbüchern.

Dokumente bündeln und formatieren: Sammle alle erforderlichen Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse) und formatiere sie im PDF-Format. Achte darauf, dass alles übersichtlich und professionell aussieht, bevor du es per E-Mail versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Landesverband Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Lektorat, wie z.B. deine Erfahrungen mit Manuskripten oder deine Herangehensweise an die Projektsteuerung. Bereite konkrete Beispiele vor, um deine Antworten zu untermauern.

Kenntnis der Branche

Zeige dein Wissen über aktuelle Trends in der non-fiktionalen Literatur und gesellschaftliche Themen. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs relevante und interessante Punkte anzusprechen.

Engagement und Teamfähigkeit betonen

Hebe deine Fähigkeit hervor, im Team zu arbeiten und deine Begeisterung für die Verlagswelt. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kreativität verdeutlichen.

Sprachkenntnisse präsentieren

Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige deiner Erfahrungen in Englisch zu teilen. Wenn du weitere Fremdsprachen sprichst, erwähne auch diese, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.

Ausschreibung einer Stelle im Bereich Lektorat bei Matthes & Seitz Berlin
Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Landesverband Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen e.V.
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>