Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten, erstelle Dashboards und präsentiere Ergebnisse für unser Marketing-Team.
- Arbeitgeber: DTV München ist ein innovatives Unternehmen im Digitalmarketing mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft des Marketings mit deinen Analysen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in MINT oder Data Science und erste Erfahrungen im Marketing-Analytics erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Digitalmarketing Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (mind. 20 Std/Woche) eine*n Junior Data Analyst*in (m/w/d) für die Abteilung Marketing.
Ihre Aufgaben:
- Konzeption und operative Umsetzung von Analysen (z. B. Kunden-, Wettbewerb- UX-, Performance-Analysen)
- Eigenverantwortliche Entwicklung, Aufbau und Pflege von Dashboards und Reportings mit Hilfe von Tools wie z.B. Excel oder Power BI
- Ausbau und Umwandlung bestehender statischer Datenpflege in automatisierte Prozesse (Connectoren, Power Query, ...)
- Regelmäßige Präsentation der Ergebnisse sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen
- A/B-Testings auf Website und in den digitalen Marketing-Kanälen zur Optimierung von UX und Anzeigenleistung
- Recherche und Implementierung von geeigneten Tools und/oder KI zur Ausweitung und Optimierung der bestehenden Analyse-Landschaft
- Enge Zusammenarbeit mit dem Digital-Team und verschiedenen Ansprechpartnern, um Data Insights in strategische Entscheidungen zu integrieren
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium einer MINT-Fachrichtung, Data Science oder vergleichbare Qualifikationen
- Erste Berufserfahrung als Data Analyst mit Erfahrung im Bereich Marketing-Analytics
- Gute Kenntnisse in einem BI-Frontend (idealerweise Power BI)
- Erste Erfahrungen mit Heatmaps oder A/B-Testing-Tools von Vorteil
- Sehr gutes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen und ein gutes Auge für Zahlen und deren Visualisierung
- Freude an der Präsentation und Visualisierung der Analyse-Ergebnisse
- Spaß an neuen Tools, übergreifender Projektarbeit und der Automatisierung von statischen Prozessen
- Hohe Auffassungsgabe, Qualitätsbewusstsein und Lösungsorientierung
- Ausgeprägte Hands-on-Mentalität und proaktive Arbeitsweise
Wir bieten:
- Eine vielseitige und interessante Tätigkeit und die Möglichkeit, sich einzubringen und eigene Akzente zu setzen
- Ein gutes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten, Mobiles Arbeiten
- Eine attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub sowie zahlreiche Vergünstigungen und Benefits
- Zentrale Lage mit guter MVV-Anbindung, Rabatt auf JobTicket
Junior Data Analyst*in (m/w/d) für die Abteilung Marketing, dtv München Arbeitgeber: Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Landesverband Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen e.V.
Kontaktperson:
Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Landesverband Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Data Analyst*in (m/w/d) für die Abteilung Marketing, dtv München
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Marketing oder in der Datenanalyse arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data Analytics und Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Optimierung der Analyse-Landschaft beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Tools wie Power BI oder Excel. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in einer praktischen Übung zu demonstrieren, also übe vorher, um sicher aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Automatisierung von Prozessen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit statische Datenanalysen automatisiert hast oder welche Tools du dafür genutzt hast. Das wird deine Hands-on-Mentalität unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Data Analyst*in (m/w/d) für die Abteilung Marketing, dtv München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Junior Data Analyst*in im Marketing zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Marketing-Analytics und der Nutzung von BI-Tools wie Power BI.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da die Rolle stark analytisch geprägt ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Datenvisualisierung und A/B-Testing klar darstellen.
Präsentiere deine Soft Skills: Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Hands-on-Mentalität, proaktive Arbeitsweise und Freude an der Präsentation von Ergebnissen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Landesverband Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Datenanalyse und Tools wie Power BI hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Umgang mit BI-Tools demonstrieren.
✨Präsentiere deine Analysefähigkeiten
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine kurze Analyse oder ein Dashboard zu präsentieren. Übe, deine Ergebnisse klar und verständlich zu kommunizieren, um zu zeigen, dass du nicht nur Daten sammeln, sondern auch interpretieren und präsentieren kannst.
✨Zeige Interesse an neuen Tools
Die Stelle erfordert Freude an neuen Tools und Automatisierung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Analytics und Marketing. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, neue Tools zu lernen und anzuwenden.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und zur Zusammenarbeit im Digitalmarketing-Team. Dies zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt. Fragen wie 'Wie wird die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen gefördert?' können hilfreich sein.