Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Marketing-Team bei spannenden Projekten und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: DTV München ist ein innovativer Verlag, der Vielfalt und Kreativität schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Erhalte einen tiefen Einblick in die Verlagswelt und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium, gute MS Office-Kenntnisse und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Am Standort München suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit eine*n Teamassistenz (m/w/d) für die Abteilung Marketing.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des Marketing-Teams im Tagesgeschäft
- Korrespondenz mit Gestaltungs- und Bildagenturen
- Steuerung von Kooperationsprojekten
- Logo- und Artwork-Lizenzierung
- Erstellung von Präsentationen
- Kontrolle des Marketingbudgets und Pflege der entsprechenden Systeme
- Mitwirkung an zentralen Projekten
- Administrative Aufgaben (z.B. Reise- und Terminmanagement)
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium
- Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich Teamassistenz
- Sehr gute analytische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten
- Organisationstalent und gutes Zeitmanagement
- Idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement
- Leistungsbereitschaft, Engagement, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office; insb. Excel
- Interesse an grafischer Aufbereitung von Inhalten mit Präsentationsprogrammen
- Gute Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- einen umfassenden Einblick in die Welt des Verlagsmarketings mit interessanten und vielseitigen Aufgaben
- ein gutes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten, Mobiles Arbeiten
- eine attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub sowie zahlreiche Vergünstigungen und Benefits
- zentrale Lage mit guter MVV-Anbindung, Rabatt auf JobTicket
Teamassistenz (m/w/d) für die Abteilung Marketing, dtv München Arbeitgeber: Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Landesverband Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen e.V.
Kontaktperson:
Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Landesverband Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d) für die Abteilung Marketing, dtv München
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Marketingbereich arbeiten oder bereits bei dtv München tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen organisatorischen Fähigkeiten vor. Da die Rolle viel Zeitmanagement und Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Stärken in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Da die Position auch die Erstellung von Präsentationen umfasst, könntest du im Gespräch einige Ideen oder Ansätze präsentieren, die du für zukünftige Projekte im Marketingteam hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d) für die Abteilung Marketing, dtv München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Anschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Teamassistenz im Marketing darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren, und zeige, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst.
Auf die Anforderungen eingehen: Beziehe dich in deiner Bewerbung konkret auf die im Stellenangebot genannten Anforderungen. Hebe deine analytischen, konzeptionellen und kommunikativen Fähigkeiten hervor und erläutere, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerberportal des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest. Überprüfe alles sorgfältig, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Landesverband Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Teamassistenz im Marketing. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Korrespondenz mit Agenturen und die Zusammenarbeit im Team wichtig sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen offen zu beantworten.
✨Hebe dein Organisationstalent hervor
Die Position erfordert gutes Zeitmanagement und Organisation. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigt hast oder Projekte organisiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sei bereit für Fragen zu MS Office
Da sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Funktionen du in Excel häufig nutzt und wie du sie in der Teamassistenz anwenden würdest.