Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Editionsprojekten und der Vermarktung von Vokalmusik.
- Arbeitgeber: Carus-Verlag ist ein führender Anbieter für Chormusik und Noteneditionen.
- Mitarbeitervorteile: 28 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Welt der Chormusik und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Musikwissenschaft oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Volontariat für 12 Monate mit Option auf Weiterbeschäftigung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe des möglichen Stundenumfangs, Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen - Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Referenzen möglichst in einer PDF-Datei - an personal@carus-verlag.com. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ester Petri unter 0711-797 330-221.
Unser Credo: Gute Chorkonzerte brauchen eine optimale Vorbereitung. Der Carus-Verlag ist Dienstleister der Chöre. Wir halten die wichtigen Chorwerke der letzten 500 Jahre musikalisch präsent. Konkret bedeutet das: Wir stellen exzellente Noteneditionen bereit, dank derer Werkauswahl, Chorprobe und Konzert gut gelingen. Auch mit unseren Audioaufnahmen und digitalen Übehilfen erleichtern wir die Arbeit für Chöre weltweit. Chormusik ist unser Herzensanliegen. Wir engagieren uns auch gesellschaftlich für das Singen. Das Singen mit Kindern hat für uns eine hohe Relevanz. Im Kern unseres Erfolgs steht das Programm mit seinen Produkten. Unsere sorgfältig edierten und wissenschaftlich aktuellen Notenausgaben werden von Chören und Musiker*innen weltweit geschätzt. An den Bedürfnissen der musikalischen Praxis und unserem eigenen Qualitätsanspruch orientieren wir uns natürlich auch bei unseren digitalen Angeboten.
Für unser Team suchen wir zur Verstärkung ab sofort eine*n Volontär*in im Produktmanagement (80% bis 100%).
Ihre Aufgaben:
- Sie arbeiten an der Betreuung von Editionsprojekten mit, vorrangig aus dem Bereich kritischer Editionen von Vokalmusik des 17. bis 20. Jahrhunderts sowie an musikpädagogischen Projekten.
- Die Betreuung umfasst alle Aspekte der Lektoratsarbeit, von den inhaltlichen Vorarbeiten bis hin zur Mitarbeit an Vermarktung und Vertrieb der Produkte.
- Sie arbeiten an der Programmgestaltung und dem Ausbau der Produktpalette des Verlags mit.
- Sie arbeiten intensiv mit den Kolleg*innen aller Verlagsabteilungen zusammen.
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Musikwissenschaft oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Sie beschäftigen sich gerne mit editorischen Fragestellungen.
- Vokalmusik liegt Ihnen, wie uns, am Herzen.
- Kenntnisse in einem der gängigen Notensatzprogramme und Adobe InDesign sind von Vorteil, ebenso wie erste Erfahrungen in Content Creation.
- Genaues Arbeiten macht Ihnen Spaß.
- Sie haben Freude am Erwerb neuer Fähigkeiten und Fertigkeiten.
- Sie arbeiten gerne selbstständig und übernehmen Verantwortung für die Ihnen übertragenen Aufgaben.
- Team Play ist Ihnen wichtig.
- Sie haben fundierte Englisch-Kenntnisse; weitere (romanische) Fremdsprachen sind willkommen.
- Im Verlag kommunizieren wir auf Deutsch miteinander.
Unser Angebot an Sie:
- Das Volontariat ermöglicht Ihnen einen fundierten und umfassenden Einblick in die Arbeitsgebiete eines Musikverlags.
- Die Abteilungen im Haus arbeiten eng zusammen. Dabei profitieren alle von der Carus Präsenzkultur.
- Das Volontariat ist auf 12 Monate angelegt; im Anschluss besteht die Option auf eine Weiterbeschäftigung.
- Weiterbildungen sind intern und extern möglich und erwünscht.
- Ein empathisches Arbeitsumfeld und kurze Entscheidungswege prägen unser mittelständisches, international agierendes Unternehmen.
- Wir fixieren gemeinsam Ihren Zeitumfang (vier bis fünf Arbeitstage, maximal 40 Stunden pro Woche).
- Darüber hinaus bieten wir: 28 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu ÖPNV- oder Fahrradkosten sowie Obst, Kaffee, Tee, eine gemeinsame Küche und einen Garten für die Pausen.
Volontär*in im Produktmanagement, Carus-Verlag, Leinfelden-Echterdingen Arbeitgeber: Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Landesverband Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen e.V.
Kontaktperson:
Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Landesverband Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volontär*in im Produktmanagement, Carus-Verlag, Leinfelden-Echterdingen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über den Carus-Verlag und seine Produkte. Verstehe die spezifischen Anforderungen im Bereich der Vokalmusik und zeige in Gesprächen, dass du mit den Editionen und dem Programm des Verlags vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen im Musikverlag oder in der Musikwissenschaft zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Chormusik oder Verlagswesen beschäftigen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lektoratsarbeit und zu editorischen Fragestellungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenständig Projekte geleitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontär*in im Produktmanagement, Carus-Verlag, Leinfelden-Echterdingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Vokalmusik und deine Motivation für das Volontariat im Produktmanagement beim Carus-Verlag darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich ist und alle wichtigen Informationen enthält, die für die Stelle relevant sind.
Zeugnisse und Referenzen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Referenzen bei, die deine Qualifikationen untermauern. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell sind und deine bisherigen Leistungen gut darstellen.
PDF-Datei erstellen: Kombiniere alle Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einer einzigen PDF-Datei. Achte darauf, dass die Datei gut lesbar ist und keine technischen Probleme beim Hochladen auftreten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Landesverband Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und das Credo des Carus-Verlags. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Chormusik verstehst und wie du zur Mission des Verlags beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Vokalmusik
Da Vokalmusik ein zentrales Thema ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten nennen, die deine Leidenschaft und dein Wissen in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Der Verlag legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit demonstrieren, und erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Volontariat bietet Chancen zur Weiterbildung. Stelle Fragen zu den internen und externen Schulungen, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen.