Bibliotheksmitarbeiter (m/w/d), in Leipzig Eingestellt am: 03.02.2025
Bibliotheksmitarbeiter (m/w/d), in Leipzig Eingestellt am: 03.02.2025

Bibliotheksmitarbeiter (m/w/d), in Leipzig Eingestellt am: 03.02.2025

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist with lending accessible media formats and provide individual usage advice.
  • Arbeitgeber: Join the Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen, a unique library focused on accessibility.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 days vacation, and a supportive team environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact by helping those with reading disabilities access literature.
  • Gewünschte Qualifikationen: A completed training in library services or a related degree is required.
  • Andere Informationen: Position available in full-time or part-time, with potential for permanent employment.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bibliotheksmitarbeiter (m/w/d), in Leipzig

Eingestellt am: 03.02.2025

Bibliotheksmitarbeiter (m/w/d)

Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen ) schafft passende Angebote an Bildungs-, Informations- und Unterhaltungsliteratur für all jene Menschen, die herkömmlich Gedrucktes nicht oder schwer lesen bzw. handhaben können. Es bietet blinden, seh- und lesebehinderten Menschen eine vielfältige Auswahl an Literatur zum Ausleihen und Kaufen an. Dabei ist das dzb lesen nicht nur eine besondere Bibliothek, sondern auch ein Produktionszentrum für Braillebücher, Hörbücher, Zeitschriften, Reliefs, Noten sowie für Großdruck und künftig auch für barrierefreie E-Books.

Um diese Medien zugänglich zu machen, bereitet das dzb lesen gedruckte Publikationen speziell auf: Texte werden in Brailleschrift und großer Schrift sowie Noten in Braillenotenschrift übertragen, Bilder als tastbare Abbildungen dargestellt und Hörbücher eingesprochen. Unter unserem Dach gibt es ein Tonstudio, eine Druckerei, eine Buchbinderei und Magazinflächen für die Bibliothek. Wir haben keinen Lesesaal, sondern versenden unsere Medien deutschland- und weltweit.

Als Staatsbetrieb des Freistaates Sachsen gehören wir als dzb lesen dem Sächsischen Ministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK) an.

Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bibliotheksmitarbeiter (m/w/d). Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit mit mindestens 35 Stunden/Woche vorerst befristet bis 31.08.2027 zu besetzen. Die Befristung erfolgt im Rahmen eines rentenbedingten Offboardingprozesses. Eine anschließende Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis ist optional möglich und bei Eignung ausdrücklich erwünscht.

Ihre Aufgaben

  • Ausleihe von barrierefreien Medienformaten (Braille, DAISY, Großdruck, EPUB, Braillemusikalien) und individuelle Beratung zu deren Nutzung
  • Mitarbeit bei der Formalkatalogisierung sowie am Aufbau eines nutzungsorientierten und aktuellen Bestands
  • Zielgruppenansprache und Präsentation des Medienangebots sowie der Bibliotheksservices u. a. bei Veranstaltungen
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Bibliothekssystems, der Online-Kataloge und der App

Das bringen Sie mit

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste mit Fachrichtung Bibliothek oder ein abgeschlossenes Studium der Bibliotheks- und Informationswissenschaft (Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • umfangreiche Praxiserfahrung im Bibliothekswesen möglichst in einer Öffentlichen Bibliothek wünschenswert, Studienabsolventen (m/w/d) mit entsprechender Erfahrung sind willkommen
  • Routine in der Formalerschließung unterschiedlicher Ressourcen
  • gute Kenntnisse im Umgang mit EDV-Anwendungen im Bibliotheksbereich wie MS Office und gängigen Bibliotheksmanagementsystemen, sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln
  • sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Muttersprache oder mindestens C1)
  • Führerschein Klasse B oder zeitnaher Erwerb sowie Bereitschaft, Dienstreisen zu übernehmen
  • Offenheit für Veränderung, Spaß am digitalen Arbeiten, organisatorisches Geschick, Freude an Kommunikation und ein hohes Maß an Serviceorientierung, Engagement und Lust auf Teamarbeit

Das können Sie von uns erwarten

  • eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Team mit hoher Eigenverantwortung
  • eine mit E8 TV-L vergütete Stelle im Herzen der Buchstadt Leipzig
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung unserer zielgruppenspezifischen Bibliotheksservices und Produkte
  • umfangreiche Einarbeitung durch ein erfahrenes Team und sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • geregelte Arbeitszeiten nach dem Gleitzeitmodell und die Möglichkeit der anteiligen mobilen Arbeit
  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.
  • tarifliche Jahressonderzahlung am Ende des Jahres
  • zusätzliche Absicherung durch eine betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)

Wir wertschätzen Diversität und freuen uns auf alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Sehr gut! Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in digitaler Form bis einschließlich 02.03.2025 an die Personalabteilung des dzb lesen, z.Hd. Frau Mischek.

Offene Fragen beantwortet Ihnen Frau Mischek gerne per E-Mail.

Die Ausschreibung beginnt am 03.02.2025 und endet am 02.03.2025. Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der KW 11 und KW 12 statt.

#J-18808-Ljbffr

Bibliotheksmitarbeiter (m/w/d), in Leipzig Eingestellt am: 03.02.2025 Arbeitgeber: Boersenverein Nord

Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team bietet. Mit einer attraktiven Vergütung nach TV-L E8, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem genießen Sie 30 Tage Urlaub, eine betriebliche Altersvorsorge und einen Zuschuss zum Jobticket, während Sie in der inspirierenden Umgebung der Buchstadt Leipzig arbeiten.
B

Kontaktperson:

Boersenverein Nord HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bibliotheksmitarbeiter (m/w/d), in Leipzig Eingestellt am: 03.02.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Medienformate, die das dzb lesen anbietet, wie Braille und DAISY. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Zielgruppe hast und bereit bist, diese Medien aktiv zu fördern.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um deine Erfahrungen im Bibliothekswesen hervorzuheben, insbesondere wenn du bereits in einer öffentlichen Bibliothek gearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du zur Verbesserung von Bibliotheksdiensten beigetragen hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Kenntnisse in EDV-Anwendungen und Bibliotheksmanagementsystemen zu sprechen. Wenn du mit bestimmten Programmen vertraut bist, erwähne dies und erkläre, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für digitale Entwicklungen im Bibliothekswesen. Diskutiere, wie du innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Bibliothekssystems und der Online-Kataloge einbringen könntest, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bibliotheksmitarbeiter (m/w/d), in Leipzig Eingestellt am: 03.02.2025

Fachkenntnisse in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Erfahrung in der Formalerschließung von Medien
Kenntnisse im Umgang mit Bibliotheksmanagementsystemen
Routine im Umgang mit MS Office
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1 oder Muttersprache)
Kommunikationsfähigkeit
Organisatorisches Geschick
Serviceorientierung
Teamarbeit
Offenheit für digitale Arbeitsmethoden
Führerschein Klasse B oder Bereitschaft zum Erwerb

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Stelle als Bibliotheksmitarbeiter (m/w/d) interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit im Deutschen Zentrum für barrierefreies Lesen reizt und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Praxiserfahrung im Bibliothekswesen, insbesondere in öffentlichen Bibliotheken. Wenn du bereits mit barrierefreien Medien gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt.

Zeige deine EDV-Kenntnisse: Da gute Kenntnisse im Umgang mit EDV-Anwendungen im Bibliotheksbereich gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit MS Office und Bibliotheksmanagementsystemen klar darstellen. Füge spezifische Programme hinzu, die du beherrschst.

Achte auf die Sprache: Da sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Verwende eine klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boersenverein Nord vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Medienformate vor

Informiere dich über die verschiedenen barrierefreien Medienformate, die das dzb lesen anbietet, wie Braille, DAISY und EPUB. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Zielgruppe hast und bereit bist, individuelle Beratung zu leisten.

Kenntnisse in der Formalerschließung demonstrieren

Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen der Formalerschließung vertraut bist. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um zu zeigen, wie du bei der Katalogisierung von Medien geholfen hast.

Technologische Affinität zeigen

Da das dzb lesen Wert auf digitale Lösungen legt, solltest du deine Erfahrungen mit Bibliotheksmanagementsystemen und EDV-Anwendungen betonen. Sei bereit, über deine Kenntnisse in modernen Kommunikationsmitteln zu sprechen.

Teamarbeit und Serviceorientierung hervorheben

Das dzb lesen sucht nach jemandem, der Freude an Teamarbeit hat und serviceorientiert ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement für die Unterstützung von Nutzern zeigen.

Bibliotheksmitarbeiter (m/w/d), in Leipzig Eingestellt am: 03.02.2025
Boersenverein Nord
B
  • Bibliotheksmitarbeiter (m/w/d), in Leipzig Eingestellt am: 03.02.2025

    Leipzig
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • B

    Boersenverein Nord

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>