Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkaufe Eis- und Tiefkühlspezialitäten und erweitere unseren Kundenstamm.
- Arbeitgeber: Bofrost ist die europäische Nr.1 im Direktvertrieb von gefrorenen Lebensmitteln.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Provisionen, flexible Arbeitszeiten und Schulungsevents mit gutem Essen und Wein.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Arbeitszeit selbst und arbeite eigenverantwortlich in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Organisierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die nebenbei Geld verdienen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Steig ein bei der europäischen Nr.1 im Direktvertrieb von Eis- und Tiefkühlspezialitäten!
- Attraktive Provision - Je nach Leistung und Zeitaufwand bis zu 95.
- Freie Zeiteinteilung - Du entscheidest über den Zeitpunkt und den Zeitaufwand.
- Schulungsevents - Gutes Essen und guten Wein haben wir nicht nur im Sortiment.
- Du überzeugst durch eine organisierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise und erweiterst damit aktiv den bofrost*Kundenstamm.
Selbstständiger Vertriebspartner (M/W/D) Gesucht Arbeitgeber: bofrost*
Kontaktperson:
bofrost* HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Selbstständiger Vertriebspartner (M/W/D) Gesucht
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze soziale Medien wie LinkedIn oder Facebook, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Vertriebspartnern auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und potenzielle Kunden kennenlernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Produkte von bofrost* und deren Alleinstellungsmerkmale. Je besser du die Produkte kennst, desto überzeugender kannst du sie potenziellen Kunden präsentieren und ihre Vorteile hervorheben.
✨Tip Nummer 3
Plane deine Zeit effektiv! Da du deine Arbeitszeiten selbst bestimmen kannst, ist es wichtig, einen klaren Plan zu haben, wann und wo du deine Verkaufsaktivitäten durchführen möchtest. Setze dir realistische Ziele und halte dich an deinen Zeitplan.
✨Tip Nummer 4
Nutze Schulungsevents, um dein Wissen zu erweitern und neue Verkaufstechniken zu erlernen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur gute Speisen und Weine, sondern auch die Möglichkeit, von erfahrenen Kollegen zu lernen und dein Netzwerk zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Selbstständiger Vertriebspartner (M/W/D) Gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Firma, die hinter der Stelle steht, informieren. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Selbstständigkeit: Da es sich um eine Position als selbstständiger Vertriebspartner handelt, ist es wichtig, dass du in deinem Anschreiben deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit und Organisation hervorhebst. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies belegen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen im Vertrieb oder in ähnlichen Bereichen und stelle sicher, dass deine Erfolge quantifizierbar sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position darlegen und erklären, warum du der ideale Kandidat bist. Gehe auf die Vorteile ein, die du dem Unternehmen bieten kannst, und zeige deine Begeisterung für den Direktvertrieb.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bofrost* vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Selbstorganisation vor
Da die Position einen hohen Grad an Eigenverantwortung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Zeitmanagement zeigen.
✨Zeige deine Verkaufsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Vertrieb zu erläutern. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden gewonnen hast und welche Strategien du angewendet hast, um erfolgreich zu sein.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Stelle sicher, dass du die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens gut kennst. Zeige dein Interesse an der Marke und erkläre, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest.
✨Frage nach Schulungsmöglichkeiten
Da Schulungsevents erwähnt werden, ist es wichtig, Fragen dazu zu stellen. Zeige, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln, um deine Verkaufsfähigkeiten zu verbessern.