Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)
Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)

Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)

Damme Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und entwickle Arbeitssicherheitskonzepte für ein sicheres Arbeitsumfeld.
  • Arbeitgeber: Agiles, internationales Unternehmen mit einem Fokus auf Sicherheit und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Hansefit.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit am Arbeitsplatz und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Techniker/Meister mit Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Begehungen der Arbeitsstätten und enge Zusammenarbeit mit externen Stellen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Sie verantworten die Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit nach den gesetzlichen Vorgaben und entsprechend der DGUV V2.
  • Sie beraten den Arbeitgeber und die sonst für den Arbeitsschutz und die Unfallverhütung verantwortlichen Personen.
  • Sie entwickeln Arbeitssicherheitskonzepte/-maßnahmen in Abstimmung mit den Fachbereichen und begleiten die Umsetzungen.
  • Sie prüfen sicherheitstechnisch Betriebsanlagen und die technischen Arbeitsmittel insbesondere vor der Inbetriebnahme sowie Arbeitsverfahren vor ihrer Einführung.
  • Sie beobachten die Durchführung des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung, begehen regelmäßig die Arbeitsstätten und handeln bei entsprechend festgestellten Mängeln.
  • Sie fungieren als kompetente Ansprechperson für externe Stellen wie Berufsgenossenschaften und Behörden.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor oder Master) oder Abschluss als Techniker/Meister sowie eine Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß § 7 ASiG.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Wahrnehmung der Aufgaben einer Fachkraft Arbeitssicherheit in einem produzierenden Unternehmen.
  • Hohe Strukturierungs- und Umsetzungsfähigkeit sowie ausgeprägte Kommunikations-, Präsentations- und Moderationsfähigkeiten.
  • Lösungsorientierte und qualitätsbewusste Arbeitsweise.
  • Erfahrung in der Leitung oder Begleitung von Audits von Vorteil.
  • Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.

Wir bieten

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung nach IG-Metall und vielen weiteren Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Hansefit, Dienstrad-Leasing etc.).
  • Ein professionelles und kollegiales Arbeitsumfeld in einem agilen, internationalen Unternehmen.

Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: BOGE Elastmetall GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung und umfassenden Sozialleistungen bietet. In einem professionellen und kollegialen Umfeld fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung und bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Arbeitssicherheitskonzepten in einem dynamischen, internationalen Team mitzuwirken.
B

Kontaktperson:

BOGE Elastmetall GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Arbeitssicherheitsbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle gesetzliche Vorgaben und innovative Sicherheitskonzepte informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachkräfte der Arbeitssicherheit gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Umsetzung von Arbeitssicherheitskonzepten verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du in Gesprächen und Interviews deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe sicherheitstechnische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)

Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben im Arbeitsschutz
Beratungskompetenz
Entwicklung von Arbeitssicherheitskonzepten
Sicherheitstechnische Prüfung von Betriebsanlagen
Beobachtung und Kontrolle des Arbeitsschutzes
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Moderationsfähigkeiten
Lösungsorientierte Denkweise
Qualitätsbewusstsein
Erfahrung in der Durchführung von Audits
Fließende Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Strukturierungsfähigkeit
Umsetzungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Fachkraft Arbeitssicherheit gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Arbeitssicherheit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Stelle bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine lösungsorientierte Arbeitsweise ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BOGE Elastmetall GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitssicherheit und wie du gesetzliche Vorgaben umsetzt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über relevante Vorschriften

Stelle sicher, dass du die DGUV V2 und andere relevante Vorschriften gut kennst. Zeige im Gespräch, dass du mit den gesetzlichen Anforderungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwendest.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Beratung und Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Gespräche oder Präsentationen bereit haben. Demonstriere, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Arbeitssicherheit fördert und welche Maßnahmen bereits implementiert sind.

Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)
BOGE Elastmetall GmbH
B
  • Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)

    Damme
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-02

  • B

    BOGE Elastmetall GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>