Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertige präzise Bauteile für Werkzeuge und Maschinen mit modernen Maschinen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Stanz- und Umformtechnik mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung, Gesundheitsförderung und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Lerne Technik hautnah, arbeite im Team und ĂĽbernehme Verantwortung in einem innovativen Umfeld.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Technik-Begeisterung, handwerkliches Geschick und ein Haupt- oder Realschulabschluss sind ideal.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt online und starte deine Karriere in einem dynamischen Team!
Ihre Aufgaben
-
Präzision statt Massenware: Du fertigst Bauteile für Werkzeuge & Maschinen.
-
Technik verstehen: Du lernst, Zeichnungen zu lesen & in reale WerkstĂĽcke umzusetzen.
-
CNC & konventionell: Du arbeitest mit modernen Fräs-, Dreh- & Schleifmaschinen.
-
Kontrolle & Qualität: Du misst und prüfst deine Arbeit mit Hightech-Geräten.
-
Team & Verantwortung: Du bist von Anfang an ein wichtiger Teil unseres Werkzeugbauteams.
Ihr Profil
-
Technik-Begeisterung & handwerkliches Geschick
Du hast SpaĂź daran, mit Werkzeugen und Maschinen zu arbeiten und willst wissen, wie Dinge entstehen? Perfekt! -
Räumliches Vorstellungsvermögen
Pläne, Zeichnungen & Maße zu verstehen fällt dir leicht – oder du hast Lust, genau das bei uns zu lernen. -
Sorgfalt & Genauigkeit
Du arbeitest gewissenhaft und willst mit Stolz sagen: „Das Teil habe ich gebaut.“ -
Teamgeist & Eigeninitiative
Du bringst dich gerne ein, hilfst anderen und möchtest Verantwortung übernehmen. -
Mathematisches Grundverständnis
Geometrie, Maßeinheiten & einfache Berechnungen gehören bei uns dazu – wir helfen dir dabei. -
Schulabschluss? Klar – aber deine Motivation zählt mehr!
Haupt- oder Realschulabschluss sind eine gute Basis. Viel wichtiger ist: Du willst etwas lernen und mit anpacken.
Warum wir?
-
Sicherer Arbeitsplatz – mit Übernahmechance nach bestandener Ausbildung
-
Attraktive Vergütung & Zusatzleistungen – inkl. Altersvorsorge
-
Gesundheitsförderung – kostenloses Wasser & Vitaminstation
-
Eigene Parkplätze – kein Stress vor der Arbeit
-
Tolles Team – du wirst freundlich aufgenommen und top eingelernt
Klingt nach dir? Dann bewirb dich jetzt ganz einfach online – wir freuen uns auf dich!
Ăśber uns
Präzision trifft Innovation
Wir sind ein führendes Unternehmen in der Stanz- und Umformtechnik mit eigenem Werkzeugbau und stehen für höchste Qualität, Präzision und Innovation. Mit modernster Fertigungstechnik und einem erfahrenen Team entwickeln und produzieren wir hochpräzise Bauteile für verschiedene Industrien.
Unsere Arbeit basiert auf Handwerk, Hightech und Leidenschaft – von der ersten Konstruktion bis zur finalen Produktion. Dabei setzen wir auf neueste Technologien, nachhaltige Prozesse und ein starkes Team, das gemeinsam an der Zukunft arbeitet.
Starte deine Karriere mit uns und werde Teil eines Unternehmens, das Präzision, Innovation und Teamgeist vereint!
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker Arbeitgeber: Bogner GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Bogner GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Feinwerkmechaniker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Feinwerkmechanik. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an modernen Maschinen und Fertigungstechniken hast, um deine Begeisterung für den Beruf zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, was dir hilft, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Schnupperkursen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen und dein Interesse zu bekräftigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Eigeninitiative bereits im Bewerbungsprozess. Erwähne Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Feinwerkmechaniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Produkte und die Bedeutung der Ausbildung zum Feinwerkmechaniker in ihrem Kontext.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn sie nicht direkt mit der Feinwerkmechanik zu tun haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und Handwerk darlegst. Erkläre, warum du genau in diesem Unternehmen lernen möchtest und was dich an der Ausbildung reizt.
Prüfung der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bogner GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technikverständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zeichnungen und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Technik und erkläre, wie du dir die Umsetzung von Plänen in reale Werkstücke vorstellst.
✨Präzision betonen
Hebe deine Sorgfalt und Genauigkeit hervor. Erkläre, wie wichtig es dir ist, qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten und stolz auf deine Ergebnisse zu sein.
✨Teamgeist demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deinen Teamgeist und deine Eigeninitiative zeigen. Erzähle von Situationen, in denen du anderen geholfen hast oder Verantwortung übernommen hast.
✨Mathematisches Grundverständnis ansprechen
Sei bereit, über geometrische Konzepte und einfache Berechnungen zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes mathematisches Grundverständnis hast und bereit bist, mehr zu lernen.