Auf einen Blick
- Aufgaben: Du installierst, programmierst und wartest komplexe mechatronische Systeme.
- Arbeitgeber: Ein familiäres Unternehmen mit flachen Hierarchien und erfahrenen Ausbildern.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Lehrwerkstatt, Lehrbücher und ein Tablet für deine Ausbildung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und persönliche Entwicklung in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens sehr guter Realschulabschluss und Interesse an Technik und Informatik.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Mechatroniker/in Mechatroniker fügen komplexe mechanische und elektronische Systeme zu funktionsgerechten Einheiten zusammen. Sie installieren und programmieren die jeweilige Software und nehmen die Systeme im Anschluss in Betrieb. Mechatroniker sind für die Wartung, die Reparatur und Neuanfertigung von mechatronischen Maschinen und Anlagen in allen Fertigungsbereichen zuständig.
Folgende Voraussetzungen solltest du dafür mitbringen:
- Mind. sehr guter Realschulabschluss
- Sicherer Umgang mit Zahlen und Daten
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an Datenverarbeitung und Informatik
- Feinmotorisches Geschick
Bei uns im Unternehmen erwarten dich ein familiäres Betriebsklima, flache Hierarchien sowie erfahrene Ausbilder, die dir während deiner Ausbildung jederzeit zur Verfügung stehen und dich bei deiner fachlichen sowie persönlichen Entwicklung begleiten. Wir legen großen Wert auf spannende Aufgaben und Projekte bereits während der Ausbildung, bieten eine moderne, sehr gut ausgerüstete Lehrwerkstatt und statten dich zu Beginn deiner Ausbildung mit Lehrbüchern sowie einem Tablett aus.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schau in unserem Jobportal vorbei und bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf dich!
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: BOHAI TRIMET Automotive Holding GmbH
Kontaktperson:
BOHAI TRIMET Automotive Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder ein Projekt in einem verwandten Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und praktische Beispiele für dein Engagement zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Mechatronikers. Das hilft dir, deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Mathematik, Informatik und deine Feinmotorik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BOHAI TRIMET Automotive Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Mechatroniker technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen und elektronischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Datenverarbeitung
Da ein Interesse an Datenverarbeitung und Informatik gefordert ist, solltest du während des Interviews betonen, warum dir diese Themen wichtig sind. Vielleicht hast du bereits Projekte oder Hobbys, die deine Begeisterung für Technik und Softwareentwicklung zeigen.
✨Hebe deine Feinmotorik hervor
Feinmotorisches Geschick ist eine wichtige Voraussetzung für die Ausbildung. Bereite Beispiele vor, die deine Geschicklichkeit demonstrieren, sei es durch handwerkliche Tätigkeiten oder technische Projekte, die du durchgeführt hast.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und Projekten stellst, die während der Ausbildung angeboten werden. Das zeigt, dass du motiviert bist und aktiv an deiner Entwicklung teilnehmen möchtest.