Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Planung und Durchführung logistischer Prozesse als Fachlagerist.
- Arbeitgeber: Die Bohle Gruppe ist ein führendes Familienunternehmen in der Glasbearbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Ausbildungsvergütung von 1000€, 30 Tage Urlaub, Jobrad und Firmenticket.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, familiäre Unternehmenskultur und hohe Wertschätzung vom ersten Tag an.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife, Teamgeist und organisatorische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Persönliches Notebook und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.
Die Bohle Gruppe ist der europaweit fuehrende Hersteller und Grosshaendler von Werkzeugen, Maschinen, Beschlaegen und Verbrauchsartikeln fuer die Glasbearbeitung und Glasveredelung. Glas ist daher unsere Leidenschaft. Diese teilen wir mit rund 400 Kolleginnen und Kollegen weltweit. Sie sind in 15 Laendern mit ihren Ideen, ihrem Engagement und ihrem fachlichen Knowhow unser groesster Erfolgsfaktor. Als Arbeitgeber tun wir alles dafuer, dass sich diese Menschen bei uns beruflich erfuellt fuehlen und persoenlich geschaetzt werden.Gegruendet 1923 als Einmannbetrieb steht Bohle heute fuer langjaehrigen Erfolg und ist ein unabhaengiges Familienunternehmen. Von der ersten Geschaeftsidee an hat die Familie Bohle kontinuierlich in das Unternehmen investiert und damit eine stabile und stetig wachsende Geschaeftsbasis geschaffen. Dieser Erfolgsgeschichte fuehlen wir uns verpflichtet und haben den ehrgeizigen Anspruch, sie weltweit fortzuschreiben.Damit uns dies gelingt, benoetigen wir engagierte Auszubildende wie dichDas erwartet dich bei BohleAls Fachlagerist erlernst du die Planung, Durchfuehrung und Ueberwachung der logistischen Prozesse und Ablaeufe.Du nimmst Gueter an und pruefst anhand der Begleitpapiere die Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferungen.Fuer den Versand verpackst du unsere Gueter, fuellst Begleitpapiere aus, stellst Liefereinheiten zusammen und beladest Lkws.Ein weiterer wichtiger Bestandteil deiner Ausbildung ist das Erlernen und Beachten der einschlaegigen Gesetze und Vorschriften, wie z.B. die Gefahrgutverordnung und Zollbestimmungen.Teilnahme an Prufungsvorbereitungsseminaren.Darueber hinaus lernst du auch unsere kaufmannischen Abteilungen kennen um einen Einblick in alle Bereiche unseres Unternehmens zu erlangen und deren Zusammenhange zu verstehen.Das solltest du mitbringenDu hast einen guten Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife.Du hast Spass an der praktischen Arbeit aber auch im Umgang mit dem PC oder Papier.Du besitzt ein gutes raeumliches Vorstellungsvermoegen (z.B. Gueter im Lager unter Beruecksichtigung von Warenart, Beschaffenheit, Volumen und Gewicht verstauen).Du hast einen ausgepraegten Teamgeist und Spass daran, gemeinsam mit anderen etwas zu bewegen.Du bist sorgfaeltig, verantwortungsbewusst und verfuegst ueber gute organisatorische Faehigkeiten.Du identifizierst dich mit einer familiaren Unternehmenskultur verbunden mit Engagement und einer ausgepragten Lernbereitschaft.Unser Angebot an dichEine Ausbildungsverguetung von 1000 / Monat (im 1. Ausbildungsjahr), sowie zahlreiche Zusatzleistungen (z.B. Urlaubs und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfaehigkeitsversicherung, Jobrad, Firmenticket).30 Tage Urlaub im Jahr.Wir planen mit dir die Zukunft: Bei guten Leistungen wirst du garantiert uebernommen.Eigenverantwortliche Mitarbeit und spannende Aufgaben vom ersten Tag an.Hohe Wertschaetzung auf allen Ebenen, ein kollegiales Umfeld mit herzlichem und offenem Umgang miteinander sowie gegenseitiger Hilfsbereitschaft und Spass.Persoenliches Notebook fuer die Dauer der Ausbildung.Einfuehrungsseminar in die BohleGlaswelt.Regelmaessiges AzubiTreffen und Teamevent.Unterstuetzung bei der Pruefungsvorbereitung sowie Honorierung von (sehr) guten Abschlusspruefungen.Dein persoenlicher AnsprechpartnerJonathasn Moll
Ausbildung zum Fachlageristen 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Bohle AG

Kontaktperson:
Bohle AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachlageristen 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bohle Gruppe und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Glasbearbeitung und den damit verbundenen Prozessen hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Logistik und Lagerhaltung beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und dein Engagement während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben, um zu verdeutlichen, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zum Unternehmen beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachlageristen 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bohle Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bohle Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Fachlageristen unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Bohle Gruppe interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bohle AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bohle Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Fachlageristen praktische Fähigkeiten erfordert, bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Teamarbeit, Organisation und Verantwortungsbewusstsein zeigen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den täglichen Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.