Ausbildung zum Fachlageristen 2026 (m/w/d)
Ausbildung zum Fachlageristen 2026 (m/w/d)

Ausbildung zum Fachlageristen 2026 (m/w/d)

Haan Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Bohle AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Planung und Durchführung logistischer Prozesse in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Bohle Gruppe, führender Hersteller für Glasbearbeitung mit familiärer Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Ausbildungsvergütung von 1000€, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem stabilen Familienunternehmen mit echten Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife, Teamgeist und organisatorische Fähigkeiten.
  • Andere Informationen: Persönliches Notebook, regelmäßige Azubi-Events und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.

Die Bohle Gruppe ist der europaweit führende Hersteller und Großhändler von Werkzeugen, Maschinen, Beschlägen und Verbrauchsartikeln für die Glasbearbeitung und Glasveredelung. Glas ist daher unsere Leidenschaft. Diese teilen wir mit rund 400 Kolleginnen und Kollegen weltweit. Sie sind in 15 Ländern mit ihren Ideen, ihrem Engagement und ihrem fachlichen Know-how unser größter Erfolgsfaktor. Als Arbeitgeber tun wir alles dafür, dass sich diese Menschen bei uns beruflich erfüllt fühlen und persönlich geschätzt werden.

Gegründet 1923 als Einmannbetrieb steht Bohle heute für langjährigen Erfolg und ist ein unabhängiges Familienunternehmen. Von der ersten Geschäftsidee an hat die Familie Bohle kontinuierlich in das Unternehmen investiert und damit eine stabile und stetig wachsende Geschäftsbasis geschaffen. Dieser Erfolgsgeschichte fühlen wir uns verpflichtet und haben den ehrgeizigen Anspruch, sie weltweit fortzuschreiben.

Damit uns dies gelingt, benötigen wir engagierte Auszubildende wie dich!

Das erwartet dich bei Bohle

  • Als Fachlagerist erlernst du die Planung, Durchführung und Überwachung der logistischen Prozesse und Abläufe.
  • Du nimmst Güter an und prüfst anhand der Begleitpapiere die Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferungen.
  • Für den Versand verpackst du unsere Güter, füllst Begleitpapiere aus, stellst Liefereinheiten zusammen und beladest Lkws.
  • Ein weiterer wichtiger Bestandteil deiner Ausbildung ist das Erlernen und Beachten der einschlägigen Gesetze und Vorschriften, wie z.B. die Gefahrgutverordnung und Zollbestimmungen.
  • Teilnahme an Prufungsvorbereitungsseminaren.
  • Darüber hinaus lernst du auch unsere kaufmannischen Abteilungen kennen um einen Einblick in alle Bereiche unseres Unternehmens zu erlangen und deren Zusammenhange zu verstehen.

Das solltest du mitbringen

  • Du hast einen guten Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife.
  • Du hast Spaß an der praktischen Arbeit aber auch im Umgang mit dem PC oder Papier.
  • Du besitzt ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen (z.B. Güter im Lager unter Berücksichtigung von Warenart, Beschaffenheit, Volumen und Gewicht verstauen).
  • Du hast einen ausgeprägten Teamgeist und Spaß daran, gemeinsam mit anderen etwas zu bewegen.
  • Du bist sorgfältig, verantwortungsbewusst und verfügst über gute organisatorische Fähigkeiten.
  • Du identifizierst dich mit einer familiaren Unternehmenskultur verbunden mit Engagement und einer ausgepragten Lernbereitschaft.

Unser Angebot an dich

  • Eine Ausbildungsvergütung von 1000€ / Monat (im 1. Ausbildungsjahr), sowie zahlreiche Zusatzleistungen (z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung, Jobrad, Firmenticket).
  • 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Wir planen mit dir die Zukunft: Bei guten Leistungen wirst du garantiert übernommen.
  • Eigenverantwortliche Mitarbeit und spannende Aufgaben vom ersten Tag an.
  • Hohe Wertschätzung auf allen Ebenen, ein kollegiales Umfeld mit herzlichem und offenem Umgang miteinander sowie gegenseitiger Hilfsbereitschaft und Spaß.
  • Persönliches Notebook für die Dauer der Ausbildung.
  • Einführungsseminar in die Bohle-Glaswelt.
  • Regelmäßiges Azubi-Treffen und -Teamevent.
  • Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung sowie Honorierung von (sehr) guten Abschlussprüfungen.

Dein persönlicher Ansprechpartner

Jonathasn Moll
-0

Ausbildung zum Fachlageristen 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Bohle AG

Die Bohle Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Fachlageristen bietet, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld, in dem Teamgeist und Engagement großgeschrieben werden. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub im Jahr und zahlreichen Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer betrieblichen Altersvorsorge, fördert Bohle die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und garantiert bei guten Leistungen eine Übernahme nach der Ausbildung.
Bohle AG

Kontaktperson:

Bohle AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachlageristen 2026 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Fachlageristen interessierst, zögere nicht, direkt bei Bohle anzurufen oder eine E-Mail zu schreiben. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zur Ausbildung – das kommt immer gut an!

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die vielleicht schon in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Bohle Gruppe, ihre Produkte und die Unternehmenskultur. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du der perfekte Kandidat bist.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über aktuelle Stellenangebote und Neuigkeiten bei Bohle auf dem Laufenden zu halten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachlageristen 2026 (m/w/d)

Logistische Prozesse
Güterannahme
Prüfung von Begleitpapieren
Verpackung von Gütern
Liefereinheiten zusammenstellen
Beladung von Lkws
Kenntnis der Gefahrgutverordnung
Zollbestimmungen
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamgeist
Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
Organisatorische Fähigkeiten
Engagement
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei Bohle zu arbeiten. Deine Persönlichkeit zählt!

Mach es übersichtlich: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Verwende eine einfache Schriftart und achte darauf, dass alles gut lesbar ist. So können wir uns schnell einen Überblick über deine Qualifikationen verschaffen.

Betone deine Stärken: Hebe in deinem Anschreiben hervor, was dich besonders macht. Hast du Teamgeist oder ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen? Lass uns wissen, warum du der perfekte Auszubildende für uns bist!

Bewirb dich direkt auf unserer Website: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Website. Dort kannst du deine Bewerbung direkt einreichen und sicherstellen, dass sie schnell bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bohle AG vorbereitest

Informiere dich über die Bohle Gruppe

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Bohle Gruppe verschaffen. Schau dir die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du Teamarbeit, Organisationstalent oder Verantwortungsbewusstsein gezeigt hast. Diese Beispiele kannst du im Gespräch nutzen, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Fragen zur Ausbildung stellen

Bereite einige Fragen zur Ausbildung als Fachlagerist vor. Zum Beispiel, wie der Alltag aussieht oder welche speziellen Herausforderungen es gibt. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, aber nicht zu formelles Outfit ist ideal. So hinterlässt du einen positiven ersten Eindruck und zeigst, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Fachlageristen 2026 (m/w/d)
Bohle AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bohle AG
  • Ausbildung zum Fachlageristen 2026 (m/w/d)

    Haan
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-10-25

  • Bohle AG

    Bohle AG

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>