Auf einen Blick
- Aufgaben: Vielfältige kaufmännische Aufgaben in verschiedenen Abteilungen übernehmen und Verantwortung tragen.
- Arbeitgeber: Bohle Gruppe, führender Hersteller für Glasbearbeitung mit familiärer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: 1.000€ Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, zahlreiche Zusatzleistungen und persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen und erlebe spannende Projekte von Anfang an.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Fachhochschulreife, mathematisches Verständnis und Teamgeist.
- Andere Informationen: Regelmäßige Azubi-Events und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.
Die Bohle Gruppe ist der europaweit führende Hersteller und Großhändler von Werkzeugen, Maschinen, Beschlägen und Verbrauchsartikeln für die Glasbearbeitung und Glasveredelung. Glas ist daher unsere Leidenschaft. Diese teilen wir mit rund 400 Kolleginnen und Kollegen weltweit. Sie sind in 15 Ländern mit ihren Ideen, ihrem Engagement und ihrem fachlichen Know-how unser größter Erfolgsfaktor. Als Arbeitgeber tun wir alles dafür, dass sich diese Menschen bei uns beruflich erfüllt fühlen und persönlich geschätzt werden.
Gegründet 1923 als Einmannbetrieb steht Bohle heute für langjährigen Erfolg und ist ein unabhängiges Familienunternehmen. Von der ersten Geschäftsidee an hat die Familie Bohle kontinuierlich in das Unternehmen investiert und damit eine stabile und stetig wachsende Geschäftsbasis geschaffen. Dieser Erfolgsgeschichte fühlen wir uns verpflichtet und haben den ehrgeizigen Anspruch, sie weltweit fortzuschreiben.
Damit uns dies gelingt, benötigen wir engagierte Auszubildende wie dich!
Das erwartet dich bei Bohle
- Unsere Industriekaufleute übernehmen vielfältige kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Aufgaben, darunter Materialwirtschaft, Vertrieb, Marketing, Auftragslogistik, Personalwesen und Buchhaltung.
- Wahrend deiner dualen Berufsausbildung wirst du fur jeweils 4-10 Wochen in allen kaufmannischen Abteilungen eingesetzt und dort von einem erfahrenen Mitarbeiter betreut und angelernt.
- Du übernimmst eigenständig Aufgaben und erhältst erste Projekte, bei denen du direkt Verantwortung trägst.
- Du nimmst an Prüfungsvorbereitungsseminaren teil und besuchst eine unserer Niederlassungen im Ausland.
- Du durchläufst auch unsere gewerblich-technischen Abteilungen, um einen umfassenden Einblick in alle Bereiche unseres Unternehmens zu erhalten und den \“Weg unserer Produkte\“ von der Idee bis zum Versand nachvollziehen zu können.
Das solltest du mitbringen
- Du hast die Schule mit einer guten Fachhochschulreife (Fachabitur), oder besser, absolviert.
- Du bringst ein gutes mathematisches und sprachliches Verständnis sowie Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen mit.
- Du magst Abwechslung und tauschst dich gerne im Team mit anderen aus.
- Du bist kommunikativ und hast ein ausgeprägtes Organisationstalent.
- Du identifizierst dich mit einer familiären Unternehmenskultur, zeigst Engagement und hast eine ausgeprägte Lernbereitschaft.
Unser Angebot an dich
- Eine Ausbildungsvergütung von 1000€ / Monat (im 1. Ausbildungsjahr), sowie zahlreiche Zusatzleistungen (z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung, Jobrad, Firmenticket).
- 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Wir planen mit dir die Zukunft: Bei guten Leistungen wirst du garantiert übernommen.
- Eigenverantwortliche Mitarbeit und spannende Aufgaben vom ersten Tag an.
- Hohe Wertschätzung auf allen Ebenen, ein kollegiales Umfeld mit herzlichem und offenem Umgang miteinander sowie gegenseitiger Hilfsbereitschaft und Spaß.
- Persönliches Notebook für die Dauer der Ausbildung.
- Einführungsseminar in die Bohle-Glaswelt.
- Regelmäßiges Azubi-Treffen und -Teamevent.
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung sowie Honorierung von (sehr) guten Abschlussprüfungen.
Dein persönlicher Ansprechpartner
Jonathan Moll
-0
Ausbildung zum Industriekaufmann 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Bohle AG
Kontaktperson:
Bohle AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann 2026 (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche zu sprechen. Netzwerken ist der Schlüssel, also besuche Messen oder Veranstaltungen und sprich mit den Menschen dort. Wer weiß, vielleicht triffst du deinen zukünftigen Arbeitgeber!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über die Bohle Gruppe, ihre Produkte und die Unternehmenskultur. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und stelle Fragen, die zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Fähigkeiten! Bereite Beispiele vor, die deine Stärken und Erfahrungen verdeutlichen. Ob es um Teamarbeit, Organisation oder Kommunikation geht – zeige, was du kannst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und Engagement. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbern abzuheben, indem du deine Bewerbung individuell gestaltest und auf die Anforderungen der Ausbildung zum Industriekaufmann eingehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Authentizität kommt immer gut an!
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Bohle Gruppe an. Erzähl uns, warum du genau bei uns eine Ausbildung machen möchtest und was dich an der Glasbearbeitung fasziniert.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Ein übersichtlicher Lebenslauf und ein gut gegliedertes Anschreiben helfen uns, dich besser kennenzulernen.
Bewirb dich online!: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen schnell und unkompliziert bei uns ankommen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bohle AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Bohle Gruppe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Bohle Gruppe verschaffen. Schau dir die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur an. So kannst du im Gespräch gezielt Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten und Eigenschaften unter Beweis stellen. Sei es ein Projekt in der Schule oder eine Teamarbeit – solche Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung
Die Bohle Gruppe sucht nach engagierten Auszubildenden. Lass deine Leidenschaft für die Glasbearbeitung und -veredelung durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Branche interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder dem Team, mit dem du arbeiten wirst. Das zeigt dein Interesse und deine Vorfreude auf die Ausbildung.