Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Experten in Elektro- und Metalltechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die Bohle Gruppe ist der führende Hersteller für Glasbearbeitung mit über 400 engagierten Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine Ausbildungsvergütung von 1000€/Monat, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Genieße ein familiäres Arbeitsumfeld mit viel Wertschätzung und spannenden Aufgaben vom ersten Tag an.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder höher, Interesse an Mathematik und Physik sowie Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Persönliches Notebook und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung inklusive.
Die Bohle Gruppe ist der europaweit fuehrende Hersteller und Grosshaendler von Werkzeugen, Maschinen, Beschlaegen und Verbrauchsartikeln fuer die Glasbearbeitung und Glasveredelung. Glas ist daher unsere Leidenschaft. Diese teilen wir mit rund 400 Kolleginnen und Kollegen weltweit. Sie sind in 15 Laendern mit ihren Ideen, ihrem Engagement und ihrem fachlichen Knowhow unser groesster Erfolgsfaktor. Als Arbeitgeber tun wir alles dafuer, dass sich diese Menschen bei uns beruflich erfuellt fuehlen und persoenlich geschaetzt werden.Gegruendet 1923 als Einmannbetrieb steht Bohle heute fuer langjaehrigen Erfolg und ist ein unabhaengiges Familienunternehmen. Von der ersten Geschaeftsidee an hat die Familie Bohle kontinuierlich in das Unternehmen investiert und damit eine stabile und stetig wachsende Geschaeftsbasis geschaffen. Dieser Erfolgsgeschichte fuehlen wir uns verpflichtet und haben den ehrgeizigen Anspruch, sie weltweit fortzuschreiben.Damit uns dies gelingt, benoetigen wir engagierte Auszubildende wie dichDas erwartet dich bei BohleDu wirst zur Elektro und Metallfachkraft ausgebildet, so dass du selbststandig an elektrischen und mechanischen Anlagen arbeiten darfst.Mechanische, elektrische und elektronische Komponenten werden von dir zu komplexen Systemen zusammengebaut.Qualifikationen der Metallbearbeitung und Elektrotechnik sind ebenso erforderlich wie die Grundlagen der Hydraulik, der Pneumatik und der Steuerungstechnik.Messen, Pruefen und Programmieren von Komponenten stehen ebenso auf dem Ausbildungsplan.Ausserdem nimmst du als Mechatroniker Geraete, Maschinen und Anlagen in Betrieb und fuehren Qualitaetskontrollen sowie Wartungs und Instandhaltungsarbeiten durch.Weiterhin lernst du auch unsere kaufmannischen Abteilungen kennen um einen Einblick in alle Bereiche unseres Unternehmens zu erlangen.Das solltest du mitbringenFachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Allgemeine HochschulreifeDu hast Spass an Mathematik und Physik und interessierst dich fuer technische Zusammenhaenge.Idealerweise hast du schon erste Erfahrungen im Bereich Metallbearbeitung.Sorgfaltige, eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise.Die Zusammenarbeit in einem Team und Spass an selbststaendiger Problemloesung sind dir wichtig.Du identifizierst dich mit einer familiaren Unternehmenskultur verbunden mit Engagement und einer ausgepragten Lernbereitschaft.Unser Angebot an dichEine Ausbildungsverguetung von 1000 / Monat (im 1. Ausbildungsjahr), sowie zahlreiche Zusatzleistungen (z.B. Urlaubs und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfaehigkeitsversicherung, Jobrad, Firmenticket)30 Tage Urlaub im JahrWir planen mit dir die Zukunft: Bei guten Leistungen wirst du garantiert uebernommenEigenverantwortliche Mitarbeit und spannende Aufgaben vom ersten Tag anHohe Wertschaetzung auf allen Ebenen, ein kollegiales Umfeld mit herzlichem und offenem Umgang miteinander sowie gegenseitiger Hilfsbereitschaft und SpassPersoenliches Notebook fuer die Dauer der AusbildungEinfuehrungsseminar in die BohleGlasweltRegelmaessiges AzubiTreffen und TeameventUnterstuetzung bei der Pruefungsvorbereitung sowie Honorierung von (sehr) guten AbschlusspruefungenDein persoenlicher AnsprechpartnerJonathan Moll
Ausbildung zum Mechatroniker 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Bohle AG

Kontaktperson:
Bohle AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bohle Gruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Glasbearbeitung und den Technologien hast, die sie verwenden. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Mechatronik, Elektrotechnik und Metallbearbeitung beziehen. Du kannst beispielsweise grundlegende Konzepte oder aktuelle Trends in diesen Bereichen recherchieren, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten. Bereite Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen vor, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder ein technisches Problem gelöst hast. Das passt gut zur Unternehmenskultur von Bohle.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Ausbildung bei Bohle zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche persönlichen Einblicke können dir wertvolle Informationen geben und dir helfen, dich besser vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bohle Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bohle Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Unternehmensphilosophie und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Metallbearbeitung oder technische Fächer wie Mathematik und Physik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst und was dich an der Bohle Gruppe reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Leidenschaft für die Glasbearbeitung deutlich wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bohle AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Mechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und technischen Zusammenhängen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Metallbearbeitung, die du eventuell schon kennst.
✨Teamarbeit betonen
Die Bohle Gruppe legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Probleme gemeinsam gelöst hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Eigenverantwortung demonstrieren
Hebe deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen und gewissenhaften Arbeitsweise hervor. Erzähle von Situationen, in denen du selbstständig Aufgaben übernommen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Interesse an der Unternehmenskultur zeigen
Informiere dich über die familiäre Unternehmenskultur der Bohle Gruppe und zeige dein Interesse daran. Erkläre, warum dir eine solche Umgebung wichtig ist und wie du dich mit den Werten des Unternehmens identifizieren kannst.