Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Werkstücke zu bearbeiten und Maschinen einzurichten – vom ersten Tag an!
- Arbeitgeber: Bohle Gruppe, führender Hersteller für Glasbearbeitung mit familiärer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Ausbildungsvergütung von 1000€, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem innovativen Unternehmen mit echten Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder höher, Interesse an Technik und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Persönliches Notebook, regelmäßige Azubi-Events und Unterstützung bei Prüfungen.
Die Bohle Gruppe ist der europaweit führende Hersteller und Großhändler von Werkzeugen, Maschinen, Beschlägen und Verbrauchsartikeln für die Glasbearbeitung und Glasveredelung. Glas ist daher unsere Leidenschaft. Diese teilen wir mit rund 400 Kolleginnen und Kollegen weltweit. Sie sind in 15 Ländern mit ihren Ideen, ihrem Engagement und ihrem fachlichen Know-how unser größter Erfolgsfaktor. Als Arbeitgeber tun wir alles dafür, dass sich diese Menschen bei uns beruflich erfüllt fühlen und persönlich geschätzt werden.
Gegründet 1923 als Einmannbetrieb steht Bohle heute für langjährigen Erfolg und ist ein unabhängiges Familienunternehmen. Von der ersten Geschäftsidee an hat die Familie Bohle kontinuierlich in das Unternehmen investiert und damit eine stabile und stetig wachsende Geschäftsbasis geschaffen. Dieser Erfolgsgeschichte fühlen wir uns verpflichtet und haben den ehrgeizigen Anspruch, sie weltweit fortzuschreiben.
Damit uns dies gelingt, benötigen wir engagierte Auszubildende wie dich!
Das erwartet dich bei Bohle
- Als Zerspanungsmechaniker bei Bohle bearbeitest du Werkstücke fur unsere Maschinen und Anlagen. Dies geschieht auf konventionellem Wege oder mittels computergesteuerten Bearbeitungszentren.
- Du erlernst das Arbeiten nach Zeichnungen und zerspanst Werkstücke auf die erforderlichen Fertigungsmaße.
- Fur diese Arbeiten planst du die Fertigungsablaufe, erstellst Programme mit Hilfe unseres CAM-Systems und wahlst technisch sowie wirtschaftlich sinnvolle Fras- oder Drehwerkzeuge aus.
- Du richtest die Bearbeitungsmaschinen mit deren speziellen Aufnahmen ein und montierst die jeweiligen Vorrichtungen für diesen Prozess.
- Das Bedienen der Zerspanungsmaschinen gehort ebenso zu deinen Aufgaben wie deren Wartung und Pflege sowie die Uberwachung des Fertigungsprozesses und Qualitatsprufung der Werkstucke.
- Weiterhin lernst du auch unsere kaufmannischen Abteilungen kennen, um einen Einblick in alle Bereiche unseres Unternehmens zu erlangen.
Das solltest du mitbringen
- Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
- Du hast Spaß an Mathematik und Physik und interessierst dich für technische Zusammenhänge.
- Idealerweise hast du schon erste Erfahrungen im Bereich Metallbearbeitung.
- Du arbeitest sorgfaltig, eigenverantwortlich und gewissenhaft.
- Die Zusammenarbeit in einem Team und Spaß an selbstständiger Problemlösung sind dir wichtig.
- Du identifizierst dich mit einer familiaren Unternehmenskultur verbunden mit Engagement und einer ausgepragten Lernbereitschaft.
Unser Angebot an dich
- Eine Ausbildungsvergütung von 1000€ / Monat (im 1. Ausbildungsjahr), sowie zahlreiche Zusatzleistungen (z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung, Jobrad, Firmenticket)
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Wir planen mit dir die Zukunft: Bei guten Leistungen wirst du garantiert übernommen
- Eigenverantwortliche Mitarbeit und spannende Aufgaben vom ersten Tag an
- Hohe Wertschätzung auf allen Ebenen, ein kollegiales Umfeld mit herzlichem und offenem Umgang miteinander sowie gegenseitiger Hilfsbereitschaft und Spaß
- Persönliches Notebook für die Dauer der Ausbildung
- Einführungsseminar in die Bohle-Glaswelt
- Regelmäßiges Azubi-Treffen und -Teamevent
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung sowie Honorierung von (sehr) guten Abschlussprüfungen
Dein persönlicher Ansprechpartner
Jonathan Moll
-0
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Bohle AG
Kontaktperson:
Bohle AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker 2026 (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen. Sei bereit, diese in einem Vorstellungsgespräch zu diskutieren. Wir sollten immer authentisch sein und zeigen, was uns einzigartig macht!
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Bohle Gruppe und unsere Produkte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit uns und unserer Leidenschaft für Glas identifizierst, wird das einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite Fragen vor, die du uns stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Wir lieben es, wenn Bewerber neugierig sind und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren wollen!
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So hast du die besten Chancen, uns von deinen Fähigkeiten zu überzeugen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: In deiner Bewerbung solltest du authentisch sein. Zeig uns, wer du wirklich bist und was dich motiviert, Zerspanungsmechaniker zu werden. Wir lieben es, wenn Bewerber ihre Leidenschaft für Technik und das Handwerk zeigen!
Mach deine Hausaufgaben!: Informiere dich über die Bohle Gruppe und unsere Produkte. Wenn du in deiner Bewerbung zeigst, dass du weißt, wofür wir stehen und was wir machen, beeindruckt das uns sehr. Das zeigt, dass du wirklich Interesse an der Ausbildung hast!
Achte auf die Details!: Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alles ordentlich formatiert ist. Wir schätzen Sorgfalt und Genauigkeit – Eigenschaften, die auch in deinem zukünftigen Job wichtig sind!
Bewirb dich direkt bei uns!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bohle AG vorbereitest
✨Mach dich mit der Bohle Gruppe vertraut
Informiere dich über die Bohle Gruppe und ihre Produkte. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da du in der Metallbearbeitung arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du grundlegende Kenntnisse in Mathematik und Physik hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die technischen Zusammenhänge verstehst.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Metallbearbeitung hast, sprich darüber! Erkläre, was du gelernt hast und wie du diese Fähigkeiten in der Ausbildung anwenden kannst. Das gibt dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern.
✨Teamarbeit und Engagement zeigen
Die Bohle Gruppe legt Wert auf Teamarbeit und eine familiäre Unternehmenskultur. Sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die zeigen, wie du im Team arbeitest und Herausforderungen selbstständig löst. Das wird deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.