Duales Studium BWL Business Administration 2025 (m/w/d)
Duales Studium BWL Business Administration 2025 (m/w/d)

Duales Studium BWL Business Administration 2025 (m/w/d)

Haan Duales Studium Kein Home Office möglich
Bohle AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kombinierst Theorie und Praxis in verschiedenen kaufmännischen Abteilungen.
  • Arbeitgeber: Die Bohle Gruppe ist ein führendes Familienunternehmen in der Glasbearbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Office und Übernahmegarantie nach dem Studium.
  • Warum dieser Job: Erlebe internationales Arbeiten und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in Mathe, Englisch und Deutsch.
  • Andere Informationen: Intensive Prüfungsvorbereitung und ein kollegiales Umfeld warten auf dich.

Die Bohle Gruppe ist der europaweit fuehrende Hersteller und Grosshaendler von Werkzeugen, Maschinen, Beschlaegen und Verbrauchsartikeln fuer die Glasbearbeitung und Glasveredelung. Glas ist daher unsere Leidenschaft. Diese teilen wir mit rund 400 Kolleginnen und Kollegen weltweit. Sie sind in 15 Laendern mit ihren Ideen, ihrem Engagement und ihrem fachlichen Knowhow unser groesster Erfolgsfaktor. Als Arbeitgeber tun wir alles dafuer, dass sich diese Menschen bei uns beruflich erfuellt fuehlen und persoenlich geschaetzt werden.Gegruendet 1923 als Einmannbetrieb steht Bohle heute fuer langjaehrigen Erfolg und ist ein unabhaengiges Familienunternehmen. Von der ersten Geschaeftsidee an hat die Familie Bohle kontinuierlich in das Unternehmen investiert und damit eine stabile und stetig wachsende Geschaeftsbasis geschaffen. Dieser Erfolgsgeschichte fuehlen wir uns verpflichtet und haben den ehrgeizigen Anspruch, sie weltweit fortzuschreiben.Damit uns dies gelingt, benoetigen wir engagierte Studenten wie dichDas erwartet dich bei BohleWaehrend deines dreijaehrigen dualen BachelorStudiums \“Business Administration\“ an der FHDW Mettmann, kombinierst du abwechselnd fuer jeweils 3 Monate Theoriephasen an der Hochschule mit Praxisphase im Betrieb. Dies bietet dir eine hervorragende Gelegenheit, sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen zu sammeln.In der betrieblichen Praxis durchlaeufst du verschiedene kaufmaennische Abteilungen wie Buchhaltung, Vertrieb, Handel, Einkauf und Personal. Zusaetzlich erhaeltst du Einblicke in unsere gewerblichtechnischen Abteilungen, um den gesamten Produktlebenszyklus von der Idee bis zum Versand kennenzulernen und wichtige Schnittstellenkompetenzen zu erlangen.Du uebernimmst eigenstaendig Aufgaben und arbeitest an ersten Projekten mit, um deine Faehigkeiten unter Beweis zu stellen und weiterzuentwickeln.Du wirst fuer einige Wochen in einer unserer 15 auslaendischen Vertriebsniederlassungen eingesetzt, um deine Fremdsprachenkenntnisse zu staerken und deine interkulturelle Kompetenz zu foerdern. Das solltest du mitbringenDu verfuegst ueber die allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in Mathe, Englisch und Deutsch.Du interessierst dich fuer wirtschaftliche Zusammenhaenge und moechtest dein theoretisches Wissen in der Praxis anwenden.Du bist zielstrebig, selbstorganisiert und belastbar.Du verfuegst ueber ausgepraegte Kommunikationsfaehigkeiten und arbeitest gerne im Team.Du identifizierst dich mit einer familiaeren Unternehmenskultur, zeigst Engagement und hast eine ausgepraegte Lernbereitschaft.Unser Angebot an dichInternationales Arbeiten: Werde Teil eines mittelstaendischen Familienunternehmens mit internationalen Taetigkeiten.Eigenverantwortliche Mitarbeit vom ersten Tag an: Du uebernimmst Verantwortung und gestaltest aktiv mit.Uebernahmegarantie bei positivem Verlauf der Ausbildung: Langfristige Perspektiven und Jobsicherheit.Flexible Arbeitszeiten: Wir ermoeglichen Dir eine gute WorkLifeBalance durch flexible Arbeitszeiten in Gleitzeit.Mobile Office: Nutze die Moeglichkeit, im Laufe deines Studiums auch flexibel von zu Hause zu arbeiten.Wir bieten eine intensive Pruefungsvorbereitung und honorieren (sehr) gute Abschlusspruefungen. Deine berufliche Entwicklung liegt uns am HerzenWir legen grossen Wert auf Wertschaetzung und ein kollegiales Umfeld. Bei uns herrscht ein herzlicher und offener Umgang miteinander, begleitet von gegenseitiger Hilfsbereitschaft und Spass.Dein persoenlicher AnsprechpartnerJonathan Moll

Duales Studium BWL Business Administration 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Bohle AG

Die Bohle Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deines dualen Studiums in Business Administration nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem familiären und internationalen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer Übernahmegarantie und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Wertschätzung, wirst du hier nicht nur gefordert, sondern auch gefördert, um deine Karriereziele zu erreichen.
Bohle AG

Kontaktperson:

Bohle AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Business Administration 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Bohle Gruppe und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Glasbearbeitung und den damit verbundenen Technologien hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Bohle Gruppe zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an duale Studenten geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen in Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten für die Position wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, wie du dich in verschiedenen Abteilungen einbringen kannst und welche neuen Fähigkeiten du während deines Studiums erwerben möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Business Administration 2025 (m/w/d)

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstorganisation
Belastbarkeit
Interkulturelle Kompetenz
Engagement
Lernbereitschaft
Mathematische Fähigkeiten
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Projektmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bohle Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bohle Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Unternehmenskultur und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine schulischen Leistungen in Mathe, Englisch und Deutsch.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei der Bohle Gruppe interessierst. Hebe deine Zielstrebigkeit, Selbstorganisation und Teamfähigkeit hervor.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bohle AG vorbereitest

Informiere dich über die Bohle Gruppe

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bohle Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Unternehmensgeschichte und ihre Werte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei Bohle beziehen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.

Selbstbewusstsein und Engagement zeigen

Sei während des Interviews selbstbewusst und zeige dein Engagement für das duale Studium. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was du dir von der Zusammenarbeit mit Bohle erhoffst.

Duales Studium BWL Business Administration 2025 (m/w/d)
Bohle AG
Bohle AG
  • Duales Studium BWL Business Administration 2025 (m/w/d)

    Haan
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-07-30

  • Bohle AG

    Bohle AG

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>