Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständiges Bedienen und Überwachen von CNC-Maschinen für präzise Fertigungsprozesse.
- Arbeitgeber: Die Bohle AG ist ein führendes Familienunternehmen in der Glasbearbeitung mit internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Zerspanung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine individuelle Einarbeitung und regelmäßige Teamevents für ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
Die Bohle Gruppe ist einer der weltweit führenden Entwickler, Hersteller und Anbieter von Glasbeschlägen, Werkzeugen und Verbrauchsmaterialien für die Glasbearbeitung und -veredelung. Bohle bietet hochwertige Produktlösungen für Kunden aus den Bereichen Industrie, Handel und Handwerk. Das 1923 gegründete Familienunternehmen ist heute mit rund 400 Mitarbeitern an 15 Standorten im In- und Ausland vertreten.
Ort: Haan
Arbeitszeit: Vollzeit
Einsatzbereich: Gewerblich / Technisch
Tätigkeitsfeld:
- CNC-Fertigungsprozesse: Selbstständiges Vorbereiten, Rüsten, Bedienen und Überwachen der Fertigungsprozesse an CNC-Maschinen.
- Programmierung: Programmierung von Bearbeitungsprogrammen mit CAM-Systemen für Bauteile mit höchster Präzision.
- Qualitätssicherung: Sicherstellen der geforderten Qualität nach Zeichnungsvorgabe durch Werkerselbstkontrollen.
- Wartung und Instandhaltung: Wartung, Reinigung und Behebung kleiner Betriebsstörungen gemäß Instandhaltungskalender zur Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufs.
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess: Aktive Mitarbeit bei der Optimierung der Fertigungsprozesse zur Steigerung der Effizienz und Qualität.
- Arbeitssicherheit: Einhaltung von Sicherheitsvorgaben sowie Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz.
Profil:
- Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker, Werkzeugmacher, Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung: Kenntnisse und praktische Erfahrung an CNC Dreh- und/oder Fräsmaschinen.
- Technische Zeichnungen: Sicherer Umgang im Lesen und Interpretieren technischer Zeichnungen.
- Arbeitsweise: Hohes Qualitätsbewusstsein, selbstständige und präzise Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit: Kollegiales Handeln, Verlässlichkeit und Engagement im Team.
Unser Angebot:
- Internationales Arbeiten: Werden Sie Teil eines mittelständischen Familienunternehmens mit internationalen Tätigkeiten.
- Sichere Arbeitsplätze: Wir bieten Ihnen langfristige Perspektiven in einem sicheren Arbeitsumfeld.
- Individuelle Einarbeitung: Eine umfassende Einarbeitung im Patensystem gewährleistet einen erfolgreichen Start.
- Flexible Arbeitszeiten: Wir ermöglichen Ihnen eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten.
- Wettbewerbsfähige Vergütung: Profitieren Sie von einer attraktiven und fairen Vergütung.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen Ihre berufliche Entwicklung durch interne und externe Weiterbildungen.
- Betriebliche Altersvorsorge: Unsere betriebliche Altersvorsorge wird teilweise arbeitgeberfinanziert.
- Betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung: Profitieren Sie von einer arbeitgeberfinanzierten Berufsunfähigkeitsversicherung.
- Kostenlose Getränke: Genießen Sie kostenlose Kalt- und Warmgetränke während Ihrer Arbeitszeit.
- Kostenlose Parkmöglichkeiten: Ihnen stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
- Firmen- und Teamevents: Erleben Sie ein starkes Gemeinschaftsgefühl durch regelmäßige Firmen- und Teamevents.
- Kinderbetreuung: Wir kooperieren mit einem ortsansässigen Kindergarten für eine bestmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf jede Bewerbung unter Angabe des Wunscheinkommens und des potenziellen Eintrittstermins.
Facharbeiter Zerspanung (m/w/d) Arbeitgeber: Bohle AG

Kontaktperson:
Bohle AG HR Team
andreas.hangert@bohle.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter Zerspanung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der CNC-Technologie und den spezifischen Maschinen, die bei Bohle AG verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Bohle AG über Plattformen wie LinkedIn. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Lesen und Interpretieren technischer Zeichnungen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für kontinuierliche Verbesserungsprozesse. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Optimierung von Arbeitsabläufen belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter Zerspanung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bohle AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Produkte und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharbeiter Zerspanung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in CNC-Fertigungsprozessen und deine Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zerspanungstechnik und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe darauf ein, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Fertigungsprozesse beitragen kannst.
Qualifikationen hervorheben: Achte darauf, deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit CNC-Maschinen und das Lesen technischer Zeichnungen, klar und präzise darzustellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bohle AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und der Programmierung mit CAM-Systemen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit CNC-Dreh- und Fräsmaschinen zu beantworten.
✨Kenntnis technischer Zeichnungen
Sei bereit, über deine Fähigkeiten im Lesen und Interpretieren technischer Zeichnungen zu sprechen. Möglicherweise wirst du gebeten, ein Beispiel zu erläutern oder eine Zeichnung zu analysieren.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Betone dein hohes Qualitätsbewusstsein und deine Erfahrung in der Qualitätssicherung. Erkläre, wie du Werkerselbstkontrollen durchführst und welche Maßnahmen du ergreifst, um die geforderte Qualität sicherzustellen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Engagement im Team bereit haben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.