Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Qualitätsanalysen und verbessere die Qualität unserer Produkte.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit internationaler Präsenz und über 400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Glasbearbeitung in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Hochschulabschluss, Erfahrung im Qualitätsmanagement.
- Andere Informationen: Wachstumsmöglichkeiten und regelmäßige Teamevents für ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bohle Gruppe ist einer der weltweit führenden Entwickler, Hersteller und Anbieter von Glasbeschlägen, Werkzeugen und Verbrauchsmaterialien für die Glasbearbeitung und -veredelung. Bohle bietet hochwertige Produktlösungen für Kunden aus den Bereichen Industrie, Handel und Handwerk. Das 1923 gegründete Familienunternehmen ist heute mit rund 400 Mitarbeitern an 15 Standorten im In- und Ausland vertreten. Qualitätsmanager Lieferantenreklamation (m/w/d). Lieferantenbezogene Qualitätsanalysen: Sie erstellen Lieferantenbewertungen und leiten daraus Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung ab. Qualitätsvorausplanung: Sie wirken aktiv bei der Abstimmung mit Lieferanten in der Qualitätsvorausplanung mit und unterstützen die Umsetzung von Anforderungen. Qualitäts- und Projektgespräche: Sie bereiten internationale Qualitäts- und Projektgespräche vor und übernehmen die fachliche Leitung. Ausbildung und Abschluss: Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung und/oder eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister (m / w / d), alternativ über einen Hochschulabschluss. Berufserfahrung: Sie bringen idealerweise Erfahrung im Qualitätsmanagement und Reklamationsmanagement mit. Arbeitsweise: Sie arbeiten eigenverantwortlich, zuverlässig und strukturiert – auch bei komplexen Aufgaben oder der Leitung von Projekten. Sprachkenntnisse: Sie beherrschen Englisch in Wort und Schrift auf sehr gutem Niveau. Reisebereitschaft: Sie sind bereit, für nationale und internationale Einsätze zu reisen (max. IT-Kenntnisse: Sie arbeiten sicher mit MS Office sowie mit CAQ- und ERP-Systemen. Internationales Arbeiten: Werden Sie Teil eines mittelständischen Familienunternehmens mit internationalen Tätigkeiten. Sichere Arbeitsplätze: Wir bieten Ihnen langfristige Perspektiven in einem sicheren Arbeitsumfeld. Mobile Office: Nutzen Sie die Möglichkeit, flexibel von zu Hause zu arbeiten. Individuelle Einarbeitung: Eine umfassende Einarbeitung im Patensystem gewährleistet einen erfolgreichen Start. Wettbewerbsfähige Vergütung: Profitieren Sie von einer attraktiven und fairen Vergütung. Flexible Arbeitszeiten: Wir ermöglichen Ihnen eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten. Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen Ihre berufliche Entwicklung durch interne und externe Weiterbildungen. Betriebliche Altersvorsorge: Unsere betriebliche Altersvorsorge wird teilweise arbeitgeberfinanziert. Betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung: Profitieren Sie von einer arbeitgeberfinanzierten Berufsunfähigkeitsversicherung. Kostenlose Getränke: Genießen Sie kostenlose Kalt- und Warmgetränke während Ihrer Arbeitszeit. Mobilität: Wir bieten Bezuschussung zum Jobticket, Fahrrad- oder E-Bike-Leasing über unseren Kooperationspartner sowie kostenlose Parkplätze direkt am Standort. Firmen- und Teamevents: Erleben Sie ein starkes Gemeinschaftsgefühl durch regelmäßige Firmen- und Teamevents. Nix wie Web – und ab zu uns! Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. 999Z FULL_TIME Lieferantenbezogene Qualitätsanalysen: Sie erstellen Lieferantenbewertungen und leiten daraus Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung ab. Qualitätsvorausplanung: Sie wirken aktiv bei der Abstimmung mit Lieferanten in der Qualitätsvorausplanung mit und unterstützen die Umsetzung von Anforderungen. Qualitäts- und Projektgespräche: Sie bereiten internationale Qualitäts- und Projektgespräche vor und übernehmen die fachliche Leitung. Ausbildung und Abschluss: Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung und/oder eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister (m / w / d), alternativ über einen Hochschulabschluss. Berufserfahrung: Sie bringen idealerweise Erfahrung im Qualitätsmanagement und Reklamationsmanagement mit. Arbeitsweise: Sie arbeiten eigenverantwortlich, zuverlässig und strukturiert – auch bei komplexen Aufgaben oder der Leitung von Projekten. Sprachkenntnisse: Sie beherrschen Englisch in Wort und Schrift auf sehr gutem Niveau. Reisebereitschaft: Sie sind bereit, für nationale und internationale Einsätze zu reisen (max. IT-Kenntnisse: Sie arbeiten sicher mit MS Office sowie mit CAQ- und ERP-Systemen.
Leitung des Qualitätsmanagements und der Qualitätssicherung (m/w/d - Vollzeit) Arbeitgeber: Bohle AG

Kontaktperson:
Bohle AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung des Qualitätsmanagements und der Qualitätssicherung (m/w/d - Vollzeit)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Leuten aus der Branche auszutauschen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Bohle Gruppe, ihre Produkte und Werte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch zur Unternehmenskultur passt.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, zögere nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Zeige dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tipp Nummer 4
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du in internationalen Projekten arbeiten wirst, ist es wichtig, klar und selbstbewusst zu kommunizieren. Übe deine Englischkenntnisse, um im Gespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung des Qualitätsmanagements und der Qualitätssicherung (m/w/d - Vollzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen im Qualitätsmanagement hervor und zeige, wie du zur Bohle Gruppe passen würdest.
Achte auf Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen, bevor du sie abschickst. Das zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bohle AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Bohle Gruppe und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Sprich die Sprache der Qualität
Nutze Fachbegriffe und Konzepte aus dem Qualitätsmanagement, um dein Wissen zu demonstrieren. Zeige, dass du mit den relevanten Tools und Methoden vertraut bist, die in der Branche verwendet werden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.