Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Produktionsanlagen und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Fertigungsindustrie mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Schichtarbeit, gute Bezahlung und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und verbessere kontinuierlich unsere Prozesse.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind wichtig, Erfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Sicherheitsvorgaben und Sauberkeit sind uns besonders wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Bedienung von Produktionsanlagen (insbesondere: Vulkanisationsanlagen & Zerspanungsmaschinen).
Selbständige Vorbereitung der Anlagen (Werkzeuge, Material & Prozessparameter) sowie Durchführung von Rüstvorgängen.
Produktionsüberwachung im Hinblick auf Qualität und Dokumentation.
Wartung und Reinigung der Produktionsanlagen gemäß Instandhaltungskalender sowie Behebung kleiner Betriebsstörungen zum Sicherstellen eines reibungslosen Produktionsablaufes.
Mitarbeit beim kontinuierlichen Verbesserungsprozess.
Einhaltung von Sicherheitsvorgaben, Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz.
Mitarbeiter Produktion im Schichtsystem (m/w/d) Arbeitgeber: Bohle AG

Kontaktperson:
Bohle AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Produktion im Schichtsystem (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionsanlagen, die bei uns eingesetzt werden, insbesondere Vulkanisationsanlagen und Zerspanungsmaschinen. Ein gutes Verständnis dieser Maschinen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Produktionsüberwachung und Qualitätssicherung zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit den Sicherheitsvorgaben und den besten Praktiken für Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz vertraut. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit von Sicherheit und Effizienz verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und deine Bereitschaft zur Mitarbeit an kontinuierlichen Verbesserungsprozessen zu geben. Das zeigt, dass du ein wertvoller Teil unseres Teams sein kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Produktion im Schichtsystem (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung mit Produktionsanlagen, insbesondere Vulkanisationsanlagen und Zerspanungsmaschinen. Zeige, dass du die notwendigen technischen Kenntnisse hast.
Erwähne deine Selbstständigkeit: Hebe hervor, dass du in der Lage bist, Anlagen selbstständig vorzubereiten und Rüstvorgänge durchzuführen. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Qualitätsbewusstsein betonen: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeit zur Produktionsüberwachung und Dokumentation von Qualität unter Beweis stellst. Dies kann durch konkrete Beispiele geschehen, wie du in der Vergangenheit zur Qualitätssicherung beigetragen hast.
Sicherheitsbewusstsein und Teamarbeit: Zeige, dass du die Sicherheitsvorgaben ernst nimmst und Ordnung sowie Sauberkeit am Arbeitsplatz einhältst. Erwähne auch deine Bereitschaft zur Mitarbeit im kontinuierlichen Verbesserungsprozess und deine Teamfähigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bohle AG vorbereitest
✨Kenntnis der Produktionsanlagen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Produktionsanlagen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Vulkanisationsanlagen und Zerspanungsmaschinen. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für deren Funktionsweise und Bedienung hast.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu den Rüstvorgängen und der Produktionsüberwachung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Sicherheitsbewusstsein betonen
Da die Einhaltung von Sicherheitsvorgaben wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsstandards eingehalten hast. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.
✨Teamarbeit und kontinuierliche Verbesserung
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit und im kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu sprechen. Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die aktiv zur Optimierung von Abläufen beitragen können.