Ausbildung: Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) Fachrichtung Rohrleitungsbau
Jetzt bewerben
Ausbildung: Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) Fachrichtung Rohrleitungsbau

Ausbildung: Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) Fachrichtung Rohrleitungsbau

Wiesmoor Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Baustellen einzurichten und Baugruben sowie Verkehrswege zu erstellen.
  • Arbeitgeber: Bohlen & Doyen ist ein führendes Unternehmen in der Bauindustrie mit über 800 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße übertarifliche Bezahlung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zuschüsse.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einer verantwortungsvollen Ausbildung in einem familiären Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erhalte einen Bildungsgutschein von 3.000 € bei Übernahme nach der Ausbildung!

Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) Fachrichtung Rohrleitungsbau Bohlen & Doyen Bau GmbH Duale Ausbildung Gemeinde Wiesmoor Landkreis Wittmund Landkreis Aurich GESTALTE DEINE ZUKUNFT! Mit rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Bohlen & Doyen eines der größten Tochterunternehmen der Friedrich Vorwerk Group. Seit Jahrzehnten hat sich Bohlen & Doyen bei der Ausbildung von jungen Menschen in den unterschiedlichsten Berufen einen Namen gemacht. Darauf sind wir stolz. Mit mehr als 1800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 12 Tochtergesellschaften und über 15 Standorten, sorgt die Friedrich Vorwerk Unternehmensgruppe tagtäglich dafür, dass Energie zuverlässig dort ankommt, wo sie gebraucht wird. So bringen wir die Zukunft auf den Weg. Nicht erst seitdem es in diesem Land einen Fachkräftemangel gibt, ist uns klar geworden, wie wichtig der qualifizierte Nachwuchs für unser Unternehmen ist. Deswegen legen wir großen Wert auf eine ebenso gründliche wie verantwortungsvolle Ausbildung. Wenn du eine Ausbildung und einen Job suchst, der dich wirklich stolz macht, bewirb dich jetzt! Beschreibung Start zum 01.08.2025 – Ausbildungsdauer: 2 Jahre (es besteht die Option um 1 Jahr zu verlängern und die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer weiter zu machen) Du lernst bei uns: Das Einrichten von Baustellen, Herstellen von Baugruben, Gräben sowie Verkehrswegen und Verkaufsflächen Technische Unterlagen zu lesen als Grundlage Das selbständige Planen und Koordinieren dieser Arbeit, Einrichten der Baustelle und Festlegen der einzelnen Arbeitsschritte Deine Vorteile: AZUBI-WUMMS: übertarifliche Bezahlung 30 Tage Urlaub Wir unterstützen Benefits wie z.B. Fitness-Zuschuss, Zuschuss zum ÖPNV oder eine Tankkarte mit einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss Kostenübernahme für Schulbücher und Fahrten zur Berufsschule Qualifizierte Programme, die theoretische Lerninhalte an der Berufsschule als Blockunterricht und praktische Lerninhalte im Unternehmen umfassen Diverse Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Übernahmechancen Eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Bei einer Übernahme erhältst du die Möglichkeit einen Bildungsgutschein in Höhe von 3.000 € für einen Führerschein oder einer zusätzlichen Weiterbildung in Anspruch zu nehmen Zusatzleistung bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss und entsprechender Übernahme in Höhe von 1.000 € Voraussetzungen Dein Profil: Du hast einen Hauptschulabschluss Du bringst handwerkliches Geschick und gutes Zahlenverständnis mit Du bist teamfähig und verfügst über gutes räumliches Vorstellungsvermögen Benefits Vermögenswirksame Leistungen Kostenlose Getränke Bereitstellung der Berufsbekleidung Urlaubsgeld Familiäres Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Bezahlung nach Haustarifvertrag 30 Tage Jahresurlaub Kostenzuschuss für die Fahrten zur Berufsschule Kostenübernahme benötigter Schulbücher Zusatzleistung bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss und entsprechender Übernahme in Höhe vonn 1000€! Bildungsgutschein bei Übernahme nach der Ausbildung in Höhe von 3000€! Informationen über den Beruf Berufsfeld: Bau, Architektur, Vermessung

Ausbildung: Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) Fachrichtung Rohrleitungsbau Arbeitgeber: Bohlen & Doyen Bau GmbH

Bohlen & Doyen Bau GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der jungen Menschen eine fundierte Ausbildung im Tiefbau bietet. Mit übertariflicher Bezahlung, 30 Tagen Urlaub und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein familiäres Betriebsklima, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Azubis profitieren von attraktiven Zusatzleistungen und einer hohen Übernahmequote, was die Ausbildung bei uns zu einem wertvollen Schritt in eine erfolgreiche berufliche Zukunft macht.
B

Kontaktperson:

Bohlen & Doyen Bau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) Fachrichtung Rohrleitungsbau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Tiefbaufacharbeiters im Rohrleitungsbau. Besuche Baustellen oder sprich mit aktuellen Auszubildenden, um einen realistischen Eindruck von der Arbeit zu bekommen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Ausbildungsplätzen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 3

Zeige dein handwerkliches Geschick bereits vor der Bewerbung. Du könntest an Workshops oder Praktika teilnehmen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Fragen über die Firma Bohlen & Doyen und deren Ausbildungsprogramm überlegst. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) Fachrichtung Rohrleitungsbau

Handwerkliches Geschick
Gutes Zahlenverständnis
Teamfähigkeit
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Selbstständige Planung und Koordination von Arbeiten
Lesen technischer Unterlagen
Einrichten von Baustellen
Herstellen von Baugruben und Gräben
Kenntnisse in Verkehrswegebau
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Bohlen & Doyen Bau GmbH. Verstehe ihre Werte, die Ausbildungsinhalte und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter klar darlegen. Betone dein handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Unternehmen passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Hauptschulabschluss und eventuell Praktika im handwerklichen Bereich erwähnst.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und dein Anschreiben in der Bewerbung beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bohlen & Doyen Bau GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Bohlen & Doyen Bau GmbH informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Bedeutung ihrer Arbeit im Bereich Rohrleitungsbau. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da handwerkliches Geschick und Teamarbeit wichtig sind, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Das können Praktika, Schulprojekte oder andere relevante Tätigkeiten sein.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Auch wenn es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist ein ordentliches Outfit wichtig.

Ausbildung: Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) Fachrichtung Rohrleitungsbau
Bohlen & Doyen Bau GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>