Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas und mehr zu bauen und zu warten.
- Arbeitgeber: Bohlen & Doyen Bau GmbH ist ein innovatives Bauunternehmen mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Bezahlung und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem vielseitigen Beruf mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Überbetriebliche Ausbildung und Unterstützung bei Abschlussprüfungen inklusive!
Vertragsart: Vollzeit
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (1 Jahr bei vorheriger Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter)
Lernorte: Betrieb und Blockunterricht an der Berufsschule
Besonderheiten: Überbetriebliche Ausbildung
Das Berufsbild:
Der Beruf Rohrleitungsbauer ist außerordentlich vielseitig. Primär geht es um die Herstellung und Wartung von Rohrleitungssystemen für Wasser, Gas, Öl oder Fernwärme – vom Hausanschluss bis zur Pipeline. Die meiste Zeit verbringt ein Rohrleitungsbauer allerdings im Freien auf wechselnden Baustellen.
Unterstützt wird die Ausbildung sowohl durch den Besuch der Berufsschule, der überbetrieblichen Ausbildung als auch – in den Wintermonaten – durch innerbetrieblichen Unterricht. Gemeinsam mit den Ausbildern bereiten wir dich intensiv auf die Abschlussprüfungen (Theorie und Praxis) vor.
Dein Profil:
- Du hast einen Hauptschulabschluss
- Du bringst handwerkliches Geschick und gutes Zahlenverständnis mit
- Du bist teamfähig und verfügst über gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Deine Perspektive:
- Gute Übernahmechance
- Arbeiten in einer familiären Atmosphäre und gutem Arbeitsklima
- Attraktive Bezahlung nach unserem Haustarif
- 30 Tage Jahresurlaub und Jahressonderzahlung
- Kostenzuschuss für die Fahrten zur Berufsschule sowie Kostenübernahme benötigter Schulbücher
- Zusatzleistung bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss und entsprechender Übernahme in Höhe von 1.000 €
- Bildungsgutschein bei Übernahme nach der Ausbildung in Höhe von 3.000 €
- Zahlung in die betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksamen Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss wählbar für verschiedene Benefits wie z. B. Tankkarte, ÖPNV-Ticket, Kinderbetreuung und/oder einer betrieblichen Krankenversicherung
- Fit mit BoDo – Firmenfitness mit Hansefit oder EGYM Wellpass
- Einkaufsrabatte mit Corporate Benefits
Wenn du dein Berufsleben bei uns starten möchtest und wir dein Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns dich kennenzulernen.
Auszubildende zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Bohlen & Doyen Bau GmbH
Kontaktperson:
Bohlen & Doyen Bau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Rohrleitungsbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Rohrleitungssysteme und deren Anwendungen. Ein gutes Verständnis der Materialien und Techniken, die in der Branche verwendet werden, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Versuche, praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Nebenjobs im Bauwesen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen und zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Bau und Handwerk konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu deinem handwerklichen Geschick und Teamarbeit übst. Zeige deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf des Rohrleitungsbauers.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Rohrleitungsbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Bohlen & Doyen Bau GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Zahlenverständnis, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer interessierst. Hebe deine Teamfähigkeit und dein räumliches Vorstellungsvermögen hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bohlen & Doyen Bau GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Bohlen & Doyen Bau GmbH informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da der Beruf des Rohrleitungsbauers handwerkliches Geschick erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung parat haben, die deine Fähigkeiten und dein Zahlenverständnis unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in diesem Beruf wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Arbeitsbedingungen und die Perspektiven nach der Ausbildung zu erfahren. Das zeigt dein echtes Interesse an der Position.