Azubi zum Rohrleitungsbauer (m/w/d), Wiesmoor
Jetzt bewerben
Azubi zum Rohrleitungsbauer (m/w/d), Wiesmoor

Azubi zum Rohrleitungsbauer (m/w/d), Wiesmoor

Wiesmoor Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Erdarbeiten, Rohrverlegung und Maschinenbedienung in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Rohrleitungsbau in Wiesmoor.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße übertarifliche Bezahlung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.08.2025 mit einer dreijährigen Ausbildung.

Standort: Wiesmoor

Start zum 01.08.2025 - Ausbildungsdauer: 3 Jahre (2 Jahre zum Tiefbaufacharbeiter und 1 Jahr Rohrleitungsbauer)

Du Lernst Bei Uns

  • Erdarbeiten: Du lernst alles über Baugruben, Gräben, Bodenarten und Böschungen.
  • Rohrverlegung: Du verlegst und wartest Rohrteile.
  • Verbindungstechniken: Du schweißt, lötest, klebst und baggerst – je nach Aufgabe.
  • Maschinenbedienung: Du bedienst verschiedene Baumaschinen sicher und effizient.

Dein Profil

  • Du hast einen Hauptschulabschluss
  • Du bringst handwerkliches Geschick und gutes Zahlenverständnis mit
  • Du bist teamfähig und verfügst über gutes räumliches Vorstellungsvermögen

Deine Vorteile

  • AZUBI-WUMMS: übertarifliche Bezahlung
  • Ausbildungsjahr = 1.300 €, 2. Ausbildungsjahr = 1.600 €, 3. Ausbildungsjahr = 1.850 €, 4. Ausbildungsjahr = 1.950 €
  • 30 Tage Urlaub
  • Wir unterstützen Benefits wie z.B. Fitness-Zuschuss, Zuschuss zum ÖPNV oder eine Tankkarte mit einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss
  • Kostenübernahme für Schulbücher und Fahrten zur Berufsschule
  • Qualifizierte Programme, die theoretische Lerninhalte an der Berufsschule als Blockunterricht und praktische Lerninhalte im Unternehmen umfassen
  • Diverse Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Übernahmechancen
  • Eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Bei einer Übernahme erhältst du die Möglichkeit einen Bildungsgutschein in Höhe von 3.000 € für einen Führerschein oder einer zusätzlichen Weiterbildung in Anspruch zu nehmen
  • Zusatzleistung bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss und entsprechender Übernahme in Höhe von 1.000 €

Azubi zum Rohrleitungsbauer (m/w/d), Wiesmoor Arbeitgeber: Bohlen & Doyen Bau GmbH

Als Auszubildender zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) in Wiesmoor profitierst du von einer übertariflichen Bezahlung und umfangreichen Benefits wie einem Fitness-Zuschuss und einer Tankkarte. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und handwerkliches Geschick, während wir dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Übernahmechancen bieten. Mit 30 Tagen Urlaub und der Unterstützung bei Schulmaterialien schaffen wir ein Umfeld, in dem du dich sowohl persönlich als auch beruflich weiterentwickeln kannst.
B

Kontaktperson:

Bohlen & Doyen Bau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Azubi zum Rohrleitungsbauer (m/w/d), Wiesmoor

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Techniken der Rohrverlegung und Verbindung. Zeige in Gesprächen, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Techniken hast und bereit bist, sie zu erlernen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, mache ein Praktikum oder besuche Workshops im Bereich Tiefbau oder Rohrleitungsbau, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über Teamarbeit und handwerkliches Geschick überlegst. Sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die deine Eignung für die Ausbildung zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi zum Rohrleitungsbauer (m/w/d), Wiesmoor

Handwerkliches Geschick
Gutes Zahlenverständnis
Teamfähigkeit
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Kenntnisse in Erdarbeiten
Fähigkeit zur Rohrverlegung
Vertrautheit mit Verbindungstechniken (Schweißen, Löten, Kleben)
Sichere Bedienung von Baumaschinen
Technisches Verständnis
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Rohrleitungsbauers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone dein handwerkliches Geschick und dein Zahlenverständnis. Zeige, dass du teamfähig bist und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Halte ihn übersichtlich und strukturiert.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Unterlagen gut formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bohlen & Doyen Bau GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die Projekte, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Praktische Beispiele vorbereiten

Da es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, bereite einige praktische Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und dein Zahlenverständnis demonstrieren. Zeige, dass du in der Lage bist, Probleme zu lösen und kreativ zu denken.

Teamfähigkeit betonen

In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Ausbildung interessiert bist. Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Azubi zum Rohrleitungsbauer (m/w/d), Wiesmoor
Bohlen & Doyen Bau GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>