Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead a team of technical consultants and manage digital projects from concept to implementation.
- Arbeitgeber: Join a leading company in digital solutions, creating tailored B2B platforms and web applications.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and a modern workspace with top tech equipment.
- Warum dieser Job: Be part of exciting digital projects and lead a motivated team in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Minimum two years of leadership experience in a technical field, with deep knowledge in web development.
- Andere Informationen: Regular team events, training opportunities, and attractive benefits like JobRad and employee discounts.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen im Bereich digitaler Lösungen und entwickeln maßgeschneiderte B2B-Plattformen, Webanwendungen und E-Commerce-Systeme. Die Kunden sind innovative Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, die ihre digitalen Prozesse optimieren und technologisch auf das nächste Level heben möchten. Mit einem interdisziplinären Team aus Entwicklern, Projektmanagern und Consultants begleiten Sie Kunden von der Konzeption bis zur Umsetzung komplexer digitaler Projekte.
Deine Rolle:
Als Teamlead Technical Consulting (m/w/d) übernimmst du eine Schlüsselrolle in der Steuerung und Führung eines hochqualifizierten technischen Beraterteams. Du bist verantwortlich für die strategische und operative Führung deines Teams , sorgst für eine effiziente Zusammenarbeit zwischen Entwicklung, Projektmanagement und Kunden und setzt digitale Lösungen von der Planung bis zur Umsetzung um. Neben der Leitung und Weiterentwicklung deines Teams agierst du auch als Berater für unsere Kunden und unterstützt sie mit technischer Expertise bei der Umsetzung ihrer digitalen Projekte.
Aufgaben
- Du leitest ein Team aus technischen Beratern und entwickelst es strategisch weiter.Du übernimmst die Verantwortung für Mitarbeiterführung, Teamorganisation und Ressourcenmanagement .
- Du bist für die operative Steuerung von digitalen Projekten zuständig – von der Erstberatung über die Konzeption bis hin zur technischen Umsetzung.Du entwickelst technische Strategien und Lösungen und übersetzt Kundenanforderungen in innovative Konzepte.
- Du sorgst für eine enge Zusammenarbeit zwischen Development, Projektmanagement und Sales , um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Du bist technischer Ansprechpartner für Kunden und entwickelst gemeinsam mit ihnen maßgeschneiderte Lösungen.
- Du identifizierst Optimierungspotenziale in Prozessen und setzt effiziente Strukturen und Workflows für dein Team um.
- Du coachst und motivierst dein Team und stellst sicher, dass alle Mitglieder ihr Potenzial entfalten können.
- Du überwachst die Qualitätssicherung, Kostenkontrolle und den Erfolg der umgesetzten Projekte.
Qualifikation
- Du bringst mindestens zwei Jahre Führungserfahrung in einem technischen Umfeld mit, idealerweise in einer Digitalagentur, IT-Beratung oder einem Softwareunternehmen.
- Du hast tiefgehende Kenntnisse in der Webentwicklung, Softwarearchitektur und digitalen Technologien min. 10 Jahre
- Du kennst dich mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban aus und hast Erfahrung in der Steuerung von Entwicklungsteams .
- Du besitzt ausgeprägte analytische Fähigkeiten und kannst technische Lösungen verständlich erklären – sowohl für Entwickler als auch für Kunden.Du verfügst über umfangreiche Erfahrung mit Web-Technologien, APIs, Content-Management-Systemen und E-Commerce-Plattformen .
- Du hast fundiertes Wissen in JavaScript-Frameworks (Node.js, React, Vue, Angular) und PHP-Frameworks (Symfony, Laravel) .
- Du bist eine kommunikationsstarke Führungspersönlichkeit, die es versteht, Teams zu motivieren und technische Herausforderungen zu meistern.
- Du sprichst fließend Deutsch und Englisch und kannst technische Inhalte überzeugend präsentieren.
- Du bist begeistert von technologischen Trends und hast einen ausgeprägten Innovationsgeist.
Benefits
- Ein starkes Team mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiraum
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege in einem dynamischen Umfeld
- Spannende und herausfordernde digitale Projekte mit namhaften Kunden
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten für eine optimale Work-Life-Balance
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit topaktueller technischer Ausstattung
- Regelmäßige Team-Events, Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereentwicklung
- Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen wie JobRad, BahnCard-Angebote und Mitarbeiterrabatte
Du hast Lust, ein technisches Beraterteam zu führen und digitale Lösungen aktiv mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Leiter Technische Beratung - Webentwicklung Arbeitgeber: Bohne GmbH
Kontaktperson:
Bohne GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Technische Beratung - Webentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du aktuelle Trends und Technologien in der Webentwicklung recherchierst. Zeige, dass du nicht nur über Erfahrung verfügst, sondern auch über ein tiefes Verständnis für innovative Lösungen.
✨Tip Nummer 3
Demonstriere deine Führungsqualitäten in Gesprächen. Teile Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, sowohl für technische als auch für nicht-technische Stakeholder. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Technische Beratung - Webentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Hebe deine Führungserfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens zwei Jahre Führungserfahrung in einem technischen Umfeld. Gib konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und motiviert hast, um digitale Projekte erfolgreich umzusetzen.
Technische Expertise darstellen: Stelle sicher, dass du deine tiefgehenden Kenntnisse in der Webentwicklung und Softwarearchitektur klar kommunizierst. Nenne spezifische Technologien und Frameworks, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für technologische Trends und deine Innovationskraft zeigt. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bohne GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung von Teams und die Entwicklung von Mitarbeitern verdeutlichen. Zeige, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
✨Technische Expertise demonstrieren
Sei bereit, über deine tiefgehenden Kenntnisse in der Webentwicklung und Softwarearchitektur zu sprechen. Erkläre technische Konzepte klar und verständlich, sowohl für technische als auch für nicht-technische Gesprächspartner.
✨Agile Methoden im Fokus
Erkläre deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban. Diskutiere, wie du diese Methoden in der Steuerung von Entwicklungsteams angewendet hast und welche Vorteile sie für die Projektumsetzung bieten.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du Kunden bei der Umsetzung ihrer digitalen Projekte unterstützt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und Optimierungspotenziale zu identifizieren.