Technische*r Mitarbeiter*in in Zell- und Molekularbiologie (40 WStd.)
Technische*r Mitarbeiter*in in Zell- und Molekularbiologie (40 WStd.)

Technische*r Mitarbeiter*in in Zell- und Molekularbiologie (40 WStd.)

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
BOKU - Universität für Bodenkultur Wien

Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden

Dauer des Dienstverhältnisses: ab 01.01.2025, befristet bis 31.12.2025 (mit Option auf unbefristete Verlängerung)

Arbeitsort: 1190 Wien, Muthgasse 11

Einstufung gem. Univ.-KV, Verwendungsgruppe: IIIa

Bruttomonatsgehalt: (abhängig von der anrechenbaren Vorerfahrung) mind.: € 2.599,20 (14 × jährlich, zusätzlich bieten wir ein attraktives Personalentwicklungsprogramm und umfassende Sozialleistungen)

Aufgaben:

  • Durchführung von mikrobiologischen und Zellkultur-Experimenten und Analysen
  • Aufarbeitung der Daten
  • Datenverwaltung (Laborjournal), Erstellung und Kommunikation von Protokollen und Berichten
  • Betreuung der Infrastruktur in den Zell- und Molekularbiologie Labors
  • Verwaltung, Auffüllen und sicherheitstechnische Betreuung des flüssigen Stickstoff-Tanks
  • Mitarbeit im Bestellwesen des Instituts, Verwaltung von Sicherheitsdatenblättern
  • Kommunikation mit dem Gebäudemanagement betreffend Laborinfrastruktur
  • Sicherheitseinschulung von Institutsmitarbeiter*innen

Erwünschte Qualifikationen:

  • Fundierte theoretische und praktische Ausbildung und Kenntnisse in Mikrobiologie und Biotechnologie
  • Matura oder gleichwertiger Schulabschluss und Fachausbildung (z.B. HTL oder FH, in einem der folgenden Fächer: Chemie, Biotechnologie, Biochemische Technologie, Biotechnologische Verfahren oder einem vergleichbaren Fach technischer Ausrichtung)
  • Kenntnisse in Biochemie und Molekularbiologie
  • Technisches Interesse
  • Erfahrung in der Organisation von Laborabläufen mikrobiologischer Laboratorien
  • Kenntnisse in Bioreaktortechnologie
  • Solide Kenntnisse in MS-Office Programmen, sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Tabellenkalkulationsprogrammen (z.B. MS-Excel)
  • Hoher Grad an Selbstorganisation, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Bereitschaft neue Kenntnisse zu erwerben
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Erscheinungstermin: 15.11.2024
Bewerbungsfrist: 06.12.2024

Die BOKU strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikationen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung inkl.

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopien der Abschlusszeugnisse

an das Personalmanagement, Kennzahl 264 , der Universität für Bodenkultur,
Peter-Jordan-Straße 70, 1190 Wien; E-Mail: Bitte Kennzahl unbedingt anführen!

Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.

#J-18808-Ljbffr

BOKU - Universität für Bodenkultur Wien

Kontaktperson:

BOKU - Universität für Bodenkultur Wien HR Team

Technische*r Mitarbeiter*in in Zell- und Molekularbiologie (40 WStd.)
BOKU - Universität für Bodenkultur Wien
BOKU - Universität für Bodenkultur Wien
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>