Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite komplexe geotechnische Projekte und erstelle detaillierte Berichte.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Ingenieurbüro in München, spezialisiert auf Geotechnik und Infrastrukturprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub, hybrides Arbeiten und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage zu bedeutenden Infrastrukturprojekten bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Ingenieurgeologie oder Geotechnik und 2 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; alle Bewerber*innen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein aufstrebendes Ingenieurbüro mit über 50 Mitarbeitenden, spezialisiert auf Geotechnik, Tunnelbau und Wasserbau, mit Sitz in München. Wir spielen eine bedeutende Rolle in Großprojekten wie dem Brenner Nordzulauf und der 2. S-Bahn-Stammstrecke in München. Darüber hinaus engagieren wir uns seit Jahren in der Energiewende, insbesondere bei Erdkabelprojekten wie der Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragungs-Verbindung (HGÜ) SuedLink.
Wir bieten Dir die Möglichkeit, als Projektingenieur (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Ingenieurgeologie am Standort München einen signifikanten Beitrag zu wichtigen Infrastrukturprojekten zu leisten und dadurch maßgeblich zum Erfolg unseres Unternehmens beizutragen.
Wenn Dich diese Aufgaben interessieren: In dieser Rolle bearbeitest Du innerhalb eines Teams komplexe Projekte und übernimmst mindestens eine der folgenden Aufgaben:
- Planung, Überwachung und Auswertung geotechnischer Feld- und Laborversuche unter Einhaltung von Normen und Standards bei der Probenentnahme und Analyse.
- Analyse von Bohrergebnissen und geotechnischen Parametern zur Beschreibung der Boden- und Felsverhältnisse.
- Erstellung detaillierter geotechnischer Berichte und gutachterlicher Stellungnahmen gemäß DIN 4020 und EC7-2.
- Durchführung erdstatischer Berechnungen, z. B. zur Hangstabilität, Gründungen und Bauwerksstabilität.
- Anwendung numerischer Methoden zur Modellierung komplexer geotechnischer Problemstellungen sowie Ableitung von Lösungsvorschlägen.
Und Du Dich hier wiedererkennst: Dein Studium im Bereich Bauingenieurwesen, idealerweise mit dem Schwerpunkt Ingenieurgeologie oder Geotechnik, hast du erfolgreich abgeschlossen. Du bringst mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Bauingenieur im Bereich Ingenieurtechnik oder Ingenieurgeologie mit. Durch Deine fachliche Expertise in mindestens einem dieser Bereiche – Ingenieurgeologie, Fels- und Bodenmechanik, Tunnelbau oder Erdbau – stichst du hervor. Spezialwissen in den Themenfeldern Baugrundbeurteilung und geotechnische Sachverständigenleistungen ist ein Plus.
Mit den gängigen Normen und Regelwerken, wie DIN 4020 und EC7, bist Du bestens vertraut. Deine strukturierte Denkweise, Eigenständigkeit, Problemlösungskompetenz und ergebnisorientierte Arbeitsweise in einem interdisziplinären Team zeichnen Dich besonders aus. Herausragende Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch (C2-Niveau) runden Dein Profil perfekt ab.
Dann bieten wir Dir das an: Ein sicheres und stabiles Umfeld durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit wettbewerbsfähiger und leistungsorientierter Vergütung. 30 Tage wohlverdienten Urlaub. Ein hybrides Arbeitsumfeld, damit Du Beruf und Privatleben optimal miteinander vereinbaren kannst. Professionelle Einarbeitung, aktive Unterstützung durch Dein Team und eine Ausstattung, damit Du erfolgreich starten kannst. Individuelle Entwicklungsperspektiven über persönliche und berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Führungskraft, die Dir stets mit Rat und Tat zur Seite steht. Zusammenarbeit auf Vertrauensbasis, kurze Entscheidungswege und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und an wichtigen Themen mitzuwirken.
Deine Zukunft beginnt hier: Auch wenn Du nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Bei uns zählen nicht nur Deine bisherigen Erfahrungen, sondern vor allem Dein Potenzial und Deine Leidenschaft. Gemeinsam für Vielfalt: Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit und Vielfalt in unserem Team. Alle Bewerber*innen sind bei uns willkommen, unabhängig von Hautfarbe, Religion, Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung oder anderen geschützten Merkmalen. Vielfalt ist unsere Stärke!
Neugierig geworden? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Projektingenieur Ingenieurgeologie (w/m/d) Arbeitgeber: Boley Geotechnik Gmbh
Kontaktperson:
Boley Geotechnik Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur Ingenieurgeologie (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Ingenieurgeologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Geotechnik und Ingenieurgeologie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Sei bereit, deine Kenntnisse über geotechnische Normen wie DIN 4020 und EC7-2 zu demonstrieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und gut vorbereitet bist.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur Ingenieurgeologie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere Dich über das Ingenieurbüro und seine Projekte. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Spezialisierungen in Geotechnik, Tunnelbau und Wasserbau zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevante Berufserfahrung im Bereich Ingenieurgeologie oder Geotechnik hervorhebt. Betone Deine Kenntnisse in den gängigen Normen wie DIN 4020 und EC7.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für Ingenieurgeologie und Deine Problemlösungskompetenz darstellst. Erkläre, warum Du einen Beitrag zu den Projekten des Unternehmens leisten möchtest.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du Deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass Dein Deutsch auf C2-Niveau klar und präzise ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boley Geotechnik Gmbh vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Projektingenieurs Ingenieurgeologie technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zu geotechnischen Methoden, Normen wie DIN 4020 und EC7-2 sowie zu Deinen bisherigen Projekten vorbereiten.
✨Zeige Deine Problemlösungskompetenz
Bereite Beispiele vor, in denen Du komplexe Probleme gelöst hast. Dies könnte eine Herausforderung in einem früheren Projekt sein, bei der Du innovative Lösungen gefunden hast, um die Anforderungen zu erfüllen.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
In dieser Rolle wirst Du in einem interdisziplinären Team arbeiten. Betone Deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und wie Du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da herausragende Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, Deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren. Achte darauf, Fachbegriffe korrekt zu verwenden, aber erkläre sie auch, wenn nötig.