Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, IT-Systeme zu unterstützen und zu administrieren sowie Projekte umzusetzen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Hersteller in der Filtrationstechnologie mit 650 Mitarbeitern in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 35 Stunden pro Woche, 34 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Kantine.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit hohen Übernahmechancen und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute (Fach-)Hochschulreife oder Studienabbrecher in Informatik, hohe IT-Affinität und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Exzellente Anbindung an den ÖPNV und Unterstützung für Urban Sports Club Mitgliedschaften.
Wir sind ein führender Hersteller im Bereich Filtrationstechnologie und beschäftigen ca. 650 Mitarbeiter in Deutschland. Vielfältige Fertigungstechnologien, eine hohe Flexibilität in unserem Produktionswerk sowie die kompetente Beratung und Betreuung unserer Kunden – von der Produktidee über die Konzeptions- und Designphase bis hin zur Fertigung – sind der Garant unseres langjährigen Erfolges.
Aufgaben:
- Support und Administration von IT-Systemen und Netzwerken
- Analyse, Weiterentwicklung sowie Betreuung von bestehenden Programmen und Systemen
- Systematische Eingrenzung und Behebung auftretender Störungen und Fehler
- Erwerb fundierter IT-Kenntnisse in den Bereichen Vernetzung, Automatisierung und IT-Sicherheit
- Umsetzung von IT-Projekten
Deine möglichen Spezialisierungsrichtungen für das Ausbildungsjahr 2025:
- Systemintegration
- Digitale Vernetzung
- Anwendungsentwicklung
- Daten- und Prozessanalysen
Profil:
- Gute bis sehr gute (Fach-)Hochschulreife oder Studienabbrecher im Bereich Informatik
- Hohe IT-Affinität sowie Interesse an der Gestaltung von IT-Systemen und IT-Anwendungen
- Motivation, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Kommunikationsstärke und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben
- Sehr gute Deutschkenntnisse, idealerweise gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Hohe Übernahmechancen
- 35 Stunden pro Arbeitswoche und 34 Tagen Urlaub im Jahr
- 100 % Weihnachtsgeld sowie 81 % Urlaubsgeld zusätzlich zur Ausbildungsvergütung
- Regelmäßiges Feedback zur Förderung Deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Bezuschussung für den Fahrweg zur Berufsschule
- Betriebseigene Kantine mit leckeren Menüs für Deine Mittagspause
- Unterstützung einer Mitgliedschaft bei Urban Sports Club
- Exzellente Verkehrs- und ÖPNV-Anbindung sowie eine komfortable Parkplatzsituation inkl. Ladesäulen
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) – Start 2025 Arbeitgeber: Boll & Kirch Filterbau GmbH
Kontaktperson:
Boll & Kirch Filterbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) – Start 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT-Branche, insbesondere in den Bereichen Systemintegration und digitale Vernetzung. Zeige in Gesprächen, dass du ein aktives Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit IT-Ausbildung und -Karrieren beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte nennst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du während des Gesprächs klar und präzise erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst. Betone deine Motivation und Flexibilität, neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) – Start 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Hersteller im Bereich Filtrationstechnologie informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine IT-Affinität und dein Interesse an der Gestaltung von IT-Systemen zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Fachinformatiker deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Spezialisierungsrichtung du anstrebst.
Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Wenn du auch gute Englischkenntnisse hast, erwähne dies, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boll & Kirch Filterbau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Fachinformatiker handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine IT-Affinität
Unterstreiche dein Interesse an IT-Systemen und -Anwendungen. Sprich über aktuelle Trends in der IT-Branche oder Projekte, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da Kommunikationsstärke in der Stellenbeschreibung erwähnt wird, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und Fragen offen zu beantworten, um deine Aufgeschlossenheit zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.