Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - Start 01.09.2025
Jetzt bewerben
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - Start 01.09.2025

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - Start 01.09.2025

Kerpen Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte dein duales Studium im Wirtschaftsingenieurwesen und erlebe alle Unternehmensbereiche.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führender Hersteller in der Filtrationstechnologie mit 650 Mitarbeitern in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: 35 Stunden pro Woche, 34 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie eine Betriebskantine.
  • Warum dieser Job: Erhalte intensive Betreuung und entwickle dich persönlich und fachlich in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur, Teamarbeit, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen und Unterstützung bei Urban Sports Club Mitgliedschaft.

Wir sind ein führender Hersteller im Bereich Filtrationstechnologie und beschäftigen ca. 650 Mitarbeiter in Deutschland. Vielfältige Fertigungstechnologien, eine hohe Flexibilität in unserem Produktionswerk sowie die kompetente Beratung und Betreuung unserer Kunden – von der Produktidee über die Konzeptions- und Designphase bis hin zur Fertigung – sind der Garant unseres langjährigen Erfolges.

Aufgaben:

  • Starten Sie Ihr berufsbegleitendes Hochschulstudium zum Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsingenieurwesen mit einem dualen Studium in unserem Unternehmen.
  • Die Dauer des dualen Studiums richtet sich nach dem Hochschulstudium, jedoch längstens 7 Semester bzw. 3,5 Jahre.
  • In dieser Zeit durchlaufen Sie alle studienrelevanten Stationen innerhalb des Unternehmens.
  • Umfassende Einblicke in die verschiedenen Bereiche des Unternehmens.
  • Kombination aus 2 Studientagen an der Hochschule und 3 Präsenztagen im Unternehmen.
  • Enger Bezug zu den an der Hochschule angebotenen Studienbereichen.
  • Intensive und persönliche Betreuung während des Programms.

Profil:

  • Fachhochschulreife oder Abitur.
  • Spaß am Arbeiten im Team.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Ein hohes Maß an Motivation, Flexibilität und Zuverlässigkeit.
  • Eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise.
  • Kommunikationsstärke und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben.

Wir bieten:

  • Hohe Übernahmechancen.
  • 35 Stunden pro Arbeitswoche und 34 Tagen Urlaub im Jahr.
  • 100 % Weihnachtsgeld sowie 81 % Urlaubsgeld zusätzlich zur Ausbildungsvergütung.
  • Regelmäßiges Feedback zur Förderung Deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
  • Betriebseigene Kantine mit leckeren Menüs für Deine Mittagspause.
  • Unterstützung einer Mitgliedschaft bei Urban Sports Club.
  • Exzellente Verkehrs- und ÖPNV-Anbindung sowie eine komfortable Parkplatzsituation inkl. Ladesäulen.

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - Start 01.09.2025 Arbeitgeber: Boll & Kirch Filterbau GmbH

Als führender Hersteller im Bereich Filtrationstechnologie bieten wir Ihnen ein duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen, das nicht nur eine fundierte akademische Ausbildung, sondern auch umfassende Einblicke in unsere vielfältigen Fertigungsprozesse ermöglicht. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während attraktive Benefits wie 34 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie eine exzellente Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Ihre Work-Life-Balance unterstützen. Bei uns haben Sie die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und sich langfristig weiterzuentwickeln.
B

Kontaktperson:

Boll & Kirch Filterbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - Start 01.09.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Unternehmens, in denen du während deines dualen Studiums arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Filtrationstechnologie und den spezifischen Herausforderungen des Unternehmens hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiengangs zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Flexibilität, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang nennst, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - Start 01.09.2025

Teamarbeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Motivation
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Sorgfältige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Interdisziplinäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Filtrationstechnologie und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums Wirtschaftsingenieurwesen an. Betone deine Teamfähigkeit, Motivation und deine Sprachkenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boll & Kirch Filterbau GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder relevante Vokabeln einbringen, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - Start 01.09.2025
Boll & Kirch Filterbau GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>