Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei KI-Projekten und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: FĂĽhrender Hersteller in der Filtrationstechnologie mit 650 Mitarbeitern in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 34 Tage Urlaub und 13,81 Monatsgehälter.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem modernen Unternehmen mit Fokus auf Innovation und Teamarbeit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Programmierkenntnisse in .NET oder Python.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein führender Hersteller im Bereich Filtrationstechnologie und beschäftigen ca. 650 Mitarbeiter in Deutschland. Vielfältige Fertigungstechnologien, eine hohe Flexibilität in unserem Produktionswerk sowie die kompetente Beratung und Betreuung unserer Kunden – von der Produktidee über die Konzeptions- und Designphase bis hin zur Fertigung – sind der Garant unseres langjährigen Erfolges.
Projektmanagement: Unterstützung bei der Identifikation und der Beschreibung und Umsetzung von KI-Anwendungsfällen
Innovation: Erkennung von Potentialen und Erarbeitung von unternehmerischen Lösungen daraus.
Prozessoptimierung: UnterstĂĽtzung bei der Analyse von Prozessdaten und Kundenanfragen
Wissensmanagement: Erstellung von Expertensystemen fĂĽr dynamische Wissensplattformen
Applikationsentwicklung: Erstellen von Anwendungen in Low-Code und No-Code Umgebungen
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder einer vergleichbaren Ausbildung
- Service- und Lösungsorientierung im alltäglichen Arbeiten und persönlichem Vorgehen
- Verständnis von KI-Systemen, KI-Modellen und zugrundeliegenden Technologien sowie zugehörigen IT-Systemen
- Programmierkenntnisse im Bereich der Objektorientierung .NET oder Skriptsprachen wie Python
- Erfahrungen in Entwicklung und Test von Software in Visual Studio oder VS-Code sowie idealerweise ein routinierter Umgang mit der gängigen Softwareoberflächen
- Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement und in der Dokumentation von Prozessen und Schnittstellen
Wir bieten:
- 40 Wochenarbeitsstunden mit einem attraktiven Gleitzeitmodell
- 34 Tage Urlaub unabhängig von der Dauer der Betriebszugehörigkeit
- 13,81 Monatsgehälter (100 % Weihnachtsgeld sowie 81 % Urlaubsgeld)
- Moderne Arbeitsplatzausstattung – auch als Voraussetzung für mobiles Arbeiten
- Aus- und Weiterbildungsprogramme fĂĽr Mitarbeiter bspw. Trainee-Programme
- Bezuschussung zu den leckeren MenĂĽs der betriebseigenen Kantine
- UnterstĂĽtzung einer Mitgliedschaft bei Urban Sports Club
- Exzellente Verkehrs- und ÖPNV-Anbindung sowie eine komfortable Parkplatzsituation inkl. Ladesäulen
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einem modernen Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen.
KI-Spezialist / AI Project Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Boll & Kirch Filterbau GmbH
Kontaktperson:
Boll & Kirch Filterbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KI-Spezialist / AI Project Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der KI- und Projektmanagement-Branche zu knĂĽpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Trends, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der KI-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Anwendung von KI in der Industrie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Programmierkenntnisse betreffen. Übe das Lösen von Problemen in .NET oder Python, um deine Fähigkeiten im Gespräch unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Erfahrungen im Projektmanagement durch konkrete Beispiele. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KI-Spezialist / AI Project Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als KI-Spezialist / AI Project Manager zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kenntnisse in KI-Systemen hervor.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse, insbesondere in .NET oder Python, klar darstellst. Erwähne auch deine Erfahrungen mit Softwareentwicklung und -tests in Visual Studio oder VS-Code.
Dokumentiere deine Erfolge: FĂĽge konkrete Beispiele fĂĽr deine bisherigen Erfolge im Bereich Prozessoptimierung und Innovationsmanagement hinzu. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boll & Kirch Filterbau GmbH vorbereitest
✨Verstehe die KI-Technologien
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über KI-Systeme und -Modelle zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele für Technologien zu nennen, die du in der Vergangenheit verwendet hast, und erkläre, wie sie zur Lösung von Problemen beigetragen haben.
✨Prozessoptimierung im Fokus
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Analyse von Prozessdaten zu sprechen. Überlege dir konkrete Fälle, in denen du durch Datenanalyse Verbesserungen erzielt hast, und präsentiere diese während des Interviews.
✨Projektmanagement-Kompetenzen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Projektmanagement klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Projekte erfolgreich geplant, durchgeführt und dokumentiert hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Praktische Programmierkenntnisse zeigen
Wenn du Programmierkenntnisse in .NET oder Python hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Du könntest auch ein kleines Beispielprojekt oder eine Anwendung erwähnen, die du entwickelt hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.