Auf einen Blick
- Aufgaben: Warenumschlag, Be- und Entladung der Lkw und Ladungssicherung.
- Arbeitgeber: Boll Logistik ist ein wachsendes, inhabergeführtes Familienunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Business-Bike und tolle Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Spannendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und persönlichem Handlungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrung von Vorteil und Flurförderfahrzeugschein erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in der Spätschicht von 12:00 bis 20:00 Uhr.
Für unser Umschlaglager am Standort in Emsbüren suchen wir für die Spätschicht (12:00 – 20:00 Uhr) zu sofort einen Lagermitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit. DEINE AUFGABEN: Warenumschlag Be- und Entladung der Lkw Ladungssicherung DEIN PROFIL: Erste Erfahrung von Vorteil Flurförderfahrzeugschein vorhanden BOLL BIETET DIR: Weihnachts- und Urlaubsgeld 30 Urlaubstage Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge Flache Hierarchien für schnelle Entscheidungswege Business-Bike, Corporate Benefits Tolle Mitarbeiterevents ein spannendes Arbeitsumfeld mit persönlichem Handlungsspielraum in einem wachsenden, inhabergeführten Familienunternehmen INTERESSE? Dann möchten wir Dich gerne kennenlernen und freuen uns auf Deine aussagefähige Bewerbung. Boll Logistik GmbH & Co. KG Julia Bachmann Schützenhof 40-56 49716 Meppen Tel.: 05931 4020 oder an: bewerbung@boll-logistik.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fachlagerist für die Verladung (m/w/d) - Spätschicht Arbeitgeber: Boll Logistik GmbH & Co KG
Kontaktperson:
Boll Logistik GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlagerist für die Verladung (m/w/d) - Spätschicht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Position als Fachlagerist. Vertraue dich mit den Aufgaben wie Warenumschlag und Ladungssicherung an, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Logistikbranche arbeiten, um Insiderinformationen über das Unternehmen und die Arbeitskultur zu erhalten. Das kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Erfahrung mit Flurförderfahrzeugen betreffen. Zeige, dass du sicher im Umgang mit diesen Geräten bist und bereit, deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Spätschicht. Erkläre im Gespräch, warum du bereit bist, in dieser Zeit zu arbeiten, und betone deine Flexibilität und Zuverlässigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlagerist für die Verladung (m/w/d) - Spätschicht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Boll Logistik GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Fachlagerist zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Warenumschlag und deine Kenntnisse im Umgang mit Flurförderfahrzeugen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Lagerbereich ein und hebe hervor, wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, ggf. Zeugnisse) angehängt sind und überprüfe die E-Mail auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boll Logistik GmbH & Co KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Fachlageristen, insbesondere über den Warenumschlag und die Be- und Entladung von Lkw. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Flurförderfahrzeugschein
Stelle sicher, dass du deinen Flurförderfahrzeugschein zur Hand hast und bereit bist, darüber zu sprechen. Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit Gabelstaplern oder anderen Flurförderzeugen hast, teile diese Informationen mit.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Lager oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.